1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2. Bundesliga 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 25. Mai 2022.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.452
    Zustimmungen:
    10.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So sehe ich das auch und entsprechend gehe ich fest davon aus, dass der HSV aufsteigt.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.379
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für eine geile Aufholjags gerade in Heidenheim in der 2. Bundesliga. Nach 25 Minuten führte der Karlsruher SC schon mit 2:0, doch dann kam Tim Kleindienst mit drei Treffern innerhalb von 11 Minuten und drehte völlig allein das Spiel zum 3:2. Am Ende sprang sogar ein 5:2-Sieg für den FCH heraus. Damit springt die Mannschaft von der Schwäbischen Alb zumindest bis morgen Abend in der Tabelle auf Platz 1.

    Und es gab den nächsten mehr als strittige Elfmeter, diesmal in der 2. Bundesliga beim Spiel Arminia Bielefeld gegen den 1. FC Nürnberg. In der letzten Minute der Nachspielzeit hält ein Bielefeder Spieler einen Nürnberger Spieler minimal an der Hüfte, dieser fällt spektakulär zu Boden. Schiedsrichter Petersen auf dem Platz hatte es entweder nicht gesehen, oder aber als nicht Elfmeterwürdig erachtet. Auf jeden Fall hat der VAR eingegriffen. Dann hat sich Herr Pedersen die Szene zweieinhalb Minuten lang auf dem monitor immer wieder angesehen. Allein, weil er so lange braucht, um eine Entscheidung zu fällen, kann es für mich nie und nimmer eine eindeutige Fehlentschedung sein. Ich sage, ja es ist ein Halten zu erkennen, deshalb muss der Nürnberger Spieler aber nicht so zu Boden gehen. Zudem ist strittig, ob der Ball, als das Foul (wenn man es als Foul wertet) passiert ist, überhaupt schon im Spiel war.

    Dieses festhalten gibt es bei nahezu jedem Eckball der in den Strafraum segelt, manchmal blocken die Offensivspieler auch ihren Mitspieler regelrecht frei, was auch nicht ohne Foulspiel im weiteren Sinne abgeht. Aber, wenn ich in dieser Situation auf Elfmeter entscheide, muss ich pro Spiel zehnmal auf den Punkt zeigen. Ich weiß, das bezeichnet man auch al "Totschlag-Argument", aber es ist nun einmal so. Gezogen, gehalten, gedrückt wird bei einer Flanke in den Strafraum eigentlich immer, es wird aber fast nie ein Elfmeter gepfiffen.

    Fazit: Bitter für die Arminia, die mit dem Elfmeter den 2:2-Ausgleich kassiert (übrigens letztlich dann in der 98. Minute, weil es so lange dauerte) und dadurch zwei wichtige Punkte im Kampf gegen Abstieg verliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2023
    -Rocky87- und Tomte71 gefällt das.
  5. Shepherd42

    Shepherd42 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist doch Unsinn, es war schon weit, weit mehr als das handelsübliche kurze Zupfen.

    Argument gegen den Elfmeter war, dass Pedersen ewig schulterzuckend am Monitor stand, dann kann es niemals eine klare Fehlentscheidung sein. Aber real gegeben wäre das völlig okay gewesen.
     
  6. Tomte71

    Tomte71 Platin Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2015
    Beiträge:
    2.294
    Zustimmungen:
    3.441
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der VAR regt mich inzwischen nur noch auf. So kann ich mir inzwischen kaum noch ein Fußballspiel anschauen. Ich bin echt fassungslos wie lange man gestern Abend brauchte um da eine Entscheidung zu treffen. Aus meiner Sicht noch dazu die Falsche. Diese ewige Fallsucht und Theatralik im Fussball. "Kontakt war da":mad:
    Das ist echt immer weniger mein Sport. Das Stadionerlebnis selber,so wie auch gestern, mag ich ja immer noch. Aber mehr wegen den Leuten,die man über die Jahrzehnte lieb gewonnen hat. Dann haben wir in Bielefeld das große Glück einen Fabian Klos in unserem Verein zu haben. Der steht halt noch für Werte die man als Fussball Romantiker mag,die es aber leider kaum noch gibt.
    Also gestern ist durch diesen unsäglichen Elfmeter wieder ein Stück Fussball Begeisterung bei mir kaputt gegangen.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann es total nachvollziehen. Habe gestern doch mit den Bielefeldern mitgefühlt, da diese Entscheidung einfach nur brutal war.
     
    Tomte71 gefällt das.
  8. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich verstehe es einfach nicht wie man es immer noch nicht schafft den VAR richtig einzusetzen. Man könnte denken der VAR wurde erst diese Saison eingeführt. Das wird gefühlt jede Saison schlimmer anstatt besser. Läuft es denn in den anderen Ligen auch so desaströs ab oder nur in Deutschland?
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also in der PL wird imho der VAR weniger eingesetzt als in der Bundesliga.
     
  10. Fauntleroy

    Fauntleroy Gold Member

    Registriert seit:
    25. November 2022
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was haben sich vor der WM in Russland alle Sorgen gemacht, dass die VAR-Geschichte ein Chaos wird. Aber ganz im Gegenteil: DA hat es super funktioniert, nur (hauptsächlich) bei uns ist es ein Desaster.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.