1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2.Bundesliga 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 11. Juli 2020.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In den letzten 5 Jahren wurden 4x die ersten 3 Plätze von den gleichen Teams belegt. Da ist wirklich keine Spannung mehr vorhanden.

    Das Argument "aber der Kampf um die CL, um die EuroLeague ist doch spannend. Und erst der Abstiegskampf der ist doch sogar Megaspannend" ist doch nur ein Alibi. Wer, außer den Fans der jeweiligen Teams interessiert sich ernsthaft für den Abstiegskampf?

    Es geht in der ersten Liga schlicht und einfach um die deutsche Fußballmeisterschaft. Um nichts anders. Und da ist seit gut einer Dekade die absolute Langeweile eingekehrt. Für das Produkt, für die Vermarktung ist das mehr wie kontraproduktiv.

    Das Problem ist aber, man wird diese Eintönigkeit nicht los. Solange in der CL diese Unsummen bezahlt werden, wird sich an der jetzigen Situation nichts ändern. Der Vorschlag eines "Salary Cap" ist doch, sorry, lächerlich. Wie möchte man den einführen? Wie soll man bitte jetzt noch die Gehaltssummen des FC Bayern München denen des SC Freiburg oder des 1.FSV Mainz anpassen? Da liegen doch Lichtjahre dazwischen. Sowas hätte man vor 25-30 Jahren machen müssen. Jetzt ist es zu spät. Deshalb wird diese Super League, auch mit Teilnahme des FC Bayern München kommen.
     
  2. Tomte71

    Tomte71 Platin Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2015
    Beiträge:
    2.294
    Zustimmungen:
    3.441
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das habe ich doch gemeint.Ich habe spannend in Anführungszeichen gesetzt.
     
  3. Azzouzi und der Fürther Weg: "Wir können den Klassenverbleib nicht erkaufen"

    Vielleicht können Sie ihn mit ein paar schlagkräftigen Zugängen überzeugen?

    Auch in der Bundesliga müssen wir unseren Weg weitergehen, auch wenn sicher Spieler auf den Markt kommen, die wir in den zweiten Liga nicht hätten holen. Wir haben im Vorfeld aber auch schon geplant. Dann müssen wir sehen, wer verlängert, und den Markt intensivieren. Die erste Liga ist etwas anderes als die zweite, klar. Jetzt haben wir ein paar Euro mehr. Es wird trotzdem nicht so sein, dass wir den Klassenverbleib erkaufen können.

    Ist für manche Spieler, die sich gut entwickelt haben, der Sprung in die Bundesliga zu groß?

    Sie haben es gesagt: Die Spieler haben sich sehr gut entwickelt. Wir haben Jungs, die in der Bundesliga den nächsten Schritt gehen können, ob Timothy Tillman, Simon Asta, Robin Kehr oder Jamie Leweling, die können einen Riesensatz machen - wie Julian Green, Sebastian Ernst oder Paul Seguin es getan haben. Und wer garantiert uns, dass wir den Klassenverbleib schaffen, wenn wir ältere Spieler holen? Der Erfolg gibt uns mit unserem Weg aktuell recht. Wir wissen auch, was auf uns zukommt. Doch wir wollen weiter mutig bleiben.
     
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Man sieht es doch das die weiteren Wettbewerbe unter der CL, eher ein draufleg Geschäft ist. Wenn man da nicht weit kommt lohnt es sich doch nicht! Außerdem muss man sich fragen was für Personal in den jeweiligen Vereinen eingesetzt wird. Oft rennt der Trainer von a nach b. Keine neue Innovationen man lebt das alte. Auch die Frage über dem Personal im Büro, manche kleben auf ihren Posten ohne zu wissen das sie da nix verloren haben. Aber einfach zu viel Macht haben.
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.134
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube diese Diskussion um die Auswahl der größten Publikumsmagneten Fürth doch zu nix. ;)
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.880
    Zustimmungen:
    925
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die großen Vereine aus den Metropolen, wie Schalke, Bremen, Hamburg, Düsseldorf, Nürnberg und Co fehlen in der Tat und ist ein Problem für die Bundesliga.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würden sie besser spielen, würden sie nicht fehlen. Punkt. Bochum und Fürth steigen auf, weil sie es sportlich geschafft haben, ergo haben sie es sich verdient und Hamburg, etc. eben nicht.
     
    Peter321, zelppp3, rom2409 und 2 anderen gefällt das.
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.900
    Zustimmungen:
    6.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hamburg gefällt es in Liga 2 so gut, die wollen nicht mehr aufsteigen, Metropole Gelsenkirchen wird durch Bochum ersetzt.
     
    Snowman2016 und -Rocky87- gefällt das.
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf es aber nicht verwechseln. Wenn sich jemand große Traditionsklub in der Bundesliga wünscht heißt das nicht, dass die Aufgestiegenen es nicht verdient haben, sondern dass man damit hadert, dass die Großen häufig so schlecht arbeiten. Bochum zähle ich ohnehin nicht dazu, die sind für mich ein Bundesliga-Urgestein (und guter 13. in der Ewigen Tabelle). (y)
     
    rom2409 gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.880
    Zustimmungen:
    925
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich fehlen sie. Wir reden hier ja auch nicht von der sportlichen Qualität.

    Eien Top Liga ohne magneten wie Köln, Bremen, Schalke, Hambug und Co ist auf Dauer nicht gut.