1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2.Bundesliga 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 11. Juli 2020.

  1. thejay

    thejay Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Die Bundesliga steht vor einem massiven Attraktivitätsproblem. Aufstiege wie von Fürth dürfen aus wirtschaftlicher Sicht einfach nicht passieren.
    Bremen und Schalke, gemeinsam ein Zuschauerschnitt von 100000, müssen in die zweite Liga während Fürth, das in seiner einzigen Bundesliga-Saison sang- und klanglos unterging, gerade einmal auf 16000 kam. Muss Köln noch gegen Kiel runter ist die Katastrophe perfekt.
    Dann haben wir aus wirtschaftlicher Sicht drei Hochkaräter gegen drei sichere Wiederabsteiger getauscht.
    Mit Düsseldorf, dem HSV, Hannover und dem 1. FC Nürnberg tummeln sich bereits vier weitere Mannschaften in der 2. Bundesliga, die gemeinsam in der Bundesliga weitere 200000 Menschen pro Spieltag in die Stadien locken würden.
    Mittelfristig wird dieser Attraktivitätsverlust der Bundesliga zu sinkenden Einnahmen in der nationalen und internationalen Vermarktung führen und den Abstand gegenüber den internationalen Topligen England, Spanien und Italien weiter vergrößern.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  2. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mag ja so sein. Dennoch, darf nur und ausschließlich die sportliche Leistung über Auf- und Abstieg entscheiden.

    Wenn Klubs wie der HSV, Nürnberg und Hannover, trotz höheren Etats den Aufstieg verpassen, ist das kein Grund, um sich über Fürth lustig machen.
     
    Snowman2016, arte, zelppp3 und 3 anderen gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.504
    Zustimmungen:
    37.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fürth und der VfL sind absolut verdient in die Bundesliga aufgestiegen! Punkt, fertig aus!

    Beide Mannschaften sind in unterschiedlicher Weise eine Bereicherung für die Bundesliga.
     
    zelppp3, Touch too much und rom2409 gefällt das.
  4. Zudem wird gerade in Fürth seit Jahren eine ganz tolle Nachwuchsarbeit geleistet. Und das bei einem sehr niedrigen Etat. Große Sprünge wird die Spielvereinigung in Liga 1 sicher nicht machen, aber der Aufstieg unter diesen Umständen ist aller Ehren wert !
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    Bochum und Fürth sind Abstiegskandidaten Nummer 1, sollte es Kiel noch schaffen gehören die natürlich auch dazu.

    Gibt dann Duelle mit Hertha, Köln, Bielefeld, Augsburg und Mainz um Platz 15 und da nur 2 oder 3 absteigen, bleibt der Großteil halt drin...(achja ob Aufsteiger Stuttgart nochmal 9ter wird bleibt ebenfalls abzuwarten)
     
  6. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daran sind aber die Clubs aus den Großstädten selbst schuld.
    Da wird eben nicht mehr professionell genug gearbeitet bzw. geplant.
    Wenn das kleinere Vereine mit vergleichsweise bescheidenen Etat viel besser machen, muss man das halt respektieren.
     
    Tomte71, -Rocky87- und Touch too much gefällt das.
  7. thejay

    thejay Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das mag ja alles aus fußballromantischer Sicht schön und richtig sein, ein Spiel Fürth gegen Bielefeld lässt sich jedoch nicht vermarkten - Hamburg gegen Bremen schon.
    Deshalb erwarte ich, dass die europäischen Topligen in den nächsten Jahren ein Franchisingkonzept nach Vorbild des US-Profisports einführen. Es gibt Lizenzen für die einzelnen Ligen, Auf- und Abstieg gibt es im Profibereich nicht mehr, wer eine Liga höher will, muss einem anderen Verein eine Lizenz abkaufen.
     
  8. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Ja, so wird es sicher kommen. Das hat ja erst neulich so ähnlich ganz hervorragend geklappt und wurde super von den Fans angenommen.
     
    Force, rom2409, Snowman2016 und 3 anderen gefällt das.
  9. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre auch megaspannend wenn dann z.B. Werder - HSV als Tabellen 17. und 18. gegeneinander spielen.
    Absteigen könnten sie ja eh nicht. ;)
     
    rom2409 und Snowman2016 gefällt das.
  10. Tomte71

    Tomte71 Platin Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2015
    Beiträge:
    2.294
    Zustimmungen:
    3.441
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube die untere Hälfte der Bundesliga ist nicht das Vermarktungsproblem. Das Problem ist der langweilige Meisterschafts Kampf. Die Topspiele ziehen Leute an. Wenn der Meister aber in Serie Bayern München heisst,dahinter wahlweise Dortmund oder Leipzig Vizemeister wird,dann bleibt noch die "spannende" Frage kommt Leverkusen,Gladbach oder Wolfsburg in die Champions League.
    Ob ein Abstiegsduell Bielefeld-Augsburg heißt, oder Bremen-Nürnberg. Das macht im Ausland wohl keinen großen Unterschied.
    Und wie schon einige vor mir bemerkten,wenn Bremen,Schalke,Hamburg,Hannover etc. schlecht gemanagt werden,schlechte sportliche Ergebnisse erzielen und absteigen ,dann ist das kein Zufall. Genauso wenig steigen Mannschaften wie Fürth,Bielefeld aus Zufall auf ,oder bleiben Teams wie Augsburg und Mainz unverdient so langfristig in der 1. Liga.
    Viele Traditionsvereine und Zuschauermagneten haben in der Vergangenheit einfach nicht gut gearbeitet. Die Abstiege hatten sich doch zumeist schon etwas länger abgezeichnet.
    Viele regen sich über die Kommerzialisierung des Fussballs auf, da ist es doch eigentlich schön das es immer wieder Underdogs gelingt,sich gegen die "Großen" zu behaupten.
     
    zelppp3, -Rocky87- und Gast 1766 gefällt das.