1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2.Bundesliga 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 11. Juli 2020.

  1. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Anzeige
    Dann schau dir mal den Elfer gestern für Darmstadt an..... Sorg bekommt denn Ball voll an den Oberkörper.
    Der Schiri gibt Elfer und Rot in der letzten Spielminute.... der Schiri hatte gar kein Interesse, sich zu diesem Zeitpunkt das nochmal anzusehen, obwohl es ja ginge...... bei der VAR Steinhaus war mir aber schon vor dem Spiel klar, das was in der Art passieren würde.
    Dann sollen sie den Mist gleich bleiben lassen, wenn manch arroganter Schiri sich für unfehlbar hält.....
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will jetzt nicht sagen, dass Düsseldorf nach der gestrigen Niederlage gegen Kiel als Aufstiegskandidat ausscheidet, aber 7 Punkte Rückstand auf Platz 2 und 3 dürften nur noch schwer gutzumachen sein. Die Kieler Störche beißen sich oben fest und haben als nächstes ein Heimspiel gegen das Schlusslicht Kickers Würzburg. Auch der VfL empfängt mit Eintracht Braunschweig ein Team aus dem Tabellenkeller.

    Und wie sieht es für den HSV und Greuther Fürth aus? Die treten gegeneinander an. Verliert der HSV und der VfL und Kiel erledigen ihre Pflichtaufgaben gegen die Kellerkinder, ziehen die beiden mit Getöse am HSV vorbei. Bei einem Unentschieden in Hamburg und Siegen seiner unmittelbaren Verfolger ständen 3 Mannschaften punktgleich an der Spitze, der HSV wahrscheinlich mit dem besseren Torverhältnis auf Rang 1.
    Nur eine 6:0 Klatsche für Braunschweig würde daran etwas ändern.

    Je länger es dauert und der HSV es nicht schafft sich abzusetzen, desto unruhiger wird es bei denen werden. Ich hätte sie gerne weiter möglichst lange in einer Rolle, in der sie strampeln müssen. Und am Ende verkacken sie es wieder in den letzten 4 Spielen. :D

    Besonders signifikant und unerklärlich erscheint mir in dieser Saison, dass die ersten Vier bislang wesentlich mehr Punkte (38-41) gesammelt haben als die ersten Vier der letzten Jahre (da hatten z.B. die Vierten am 20. Spieltag nur 31/34/31/35/33/34) - und das in einer Saison mit einer besonderen Belastung (ohne Winterpause etc.). Daher vermute ich, dass es im Spitzenquartett doch noch Einbrüche geben wird; wer konstant bleibt, steigt auf.

    Wenn alle konstant bleiben: 2015/16 und 2016/17 haben Nürnberg und Braunschweig jeweils starke 65 bzw. 66 Punkte geholt, haben es damit aber nur in die Relegation geschafft und dort verbaselt. Hoffe nicht, dass wir eine glänzende Saison spielen, aber mit über 60 Punkten nur Vierter werden oder in der Relegation scheitern. So was wie eine 94. Minute im Borussia-Park möchte ich nicht noch einmal erleben...

    Es kribbelt mir beim Blick auf das Wochenende jetzt schon im Bauch. :)
     
    bayern dodo gefällt das.
  3. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freitag Abend gegen den HSV, Samstag in Fürth und gegen Kiel o_O

    Das waren für mich sichere Montag-Abend-Topspiele!
     
    egges01, bayern dodo und KayHawayy gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein skandalöser Elfmeter in Kiel. Letzte Woche wird Fürth bevorteilt, nun Kiel... So kann man den Aufstiegskampf auch maßgeblich beeinflussen! :mad:

    Das Spiele so entschieden werden ist wirklich eine Frechheit. Das müsste jetzt schon der siebte Elfer für Kiel gewesen sein. Es wird Zeit, dass der Keller einen Keller bekommt! Warum schauen sich die Schiris das nicht nochmal an. Das sind spielende Fehler und die gehen nicht mal zum Monitor. Einfach nur arrogant......
     
    Struppes gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ Rocky87: Sehe ich genauso. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass eingeblendet wird, VAR prüft - Foulspiel Strafstoß, also hat sich der VAR die Szene angesehen. Da auf Elfmeter zu entscheiden, ist ein schlechter Witz. Der Würzburger Torhüter trifft den Ball, prallt dann mit dem Kieler Lee zusammen. Aber das ist doch eine ganz normale Situation, die in jedem Spiel mehrfach zu sehen ist.

    Die Würzburger haben ja auch sehr deutliche Worte gefunden. Torhüter Bonmann hat Schiedsrichter Siewer gesagt, dass er klar den Ball gespielt habe, Siewer sich die Szene in der Review Area anschauen soll. Der VAR schaut sich die Szene an und entscheidet, wie Siewer, dass das ein Foul ist (oder zumindest, dass es keine klare Fehlentscheidung ist.

    Als Würzburger würde ich mir ziemlich verarscht vorkommen. Vor allem, weil der Zweikampf von Bonmann extrem fair geführt wurde, er springt nicht in Lee "hinein", zieht auch das Knie nicht an (was mittlerweile sehr viele Torhüter machen, vor allem ein Neuer), um dem Gegenspieler weh zu tun.

    Aber am Ende bekommen wahrscheinlich Würzburg-Trainer Bernhard Trares oder Sportvorstand Sebsatian Schuppan, die sich nach dem Spiel kritisch zum Schiedsrichter äußerten, noch Strafen vom DFB, obwohl sie sich nicht im Ton vergriffen haben. O.k., Schuppan sagte, dass er nicht mehr an einen Zufall glauben könne, wenn es innerhalb weniger Tage zwei solche Fehlentscheidungen gegen sein Team gebe.

    Ich bin sehr gespannt, wie der DFB reagiert. Ich denke da wehmütig zurück ans Pokalspiel des FC vergangene Woche in Regensburg. 5 Tage später meldete sich DFB-Lehrwart Lutz Michael Fröhlich zu Wort, dass das nicht gegebene 3:1 des FC aus seiner Sicht doch ein regulärer Treffer gewesen sei. Das hilft fünf Tage nach dem Spiel niemandem.
     
    Lefist und -Rocky87- gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diesmal war der DFB etwas schneller :D
     
    Lefist gefällt das.
  8. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist doch jedes Jahr so - wer oben steht bekommt zweifelhafte Elfmeter zugesprochen, wer unten steht bekommt selbst klare Elfmeter nicht.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. toweki

    toweki Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was leider überfällig war. Leider zu stur an seinem System festgehalten. Das haben die Gegner irgendwann verstanden auszuhebeln. Gegen deine Bochumer kam dann natürlich noch das dämliche Eigentor dazu.