1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2 Antennen koppeln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Prof. Barabas, 25. Januar 2018.

  1. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Anzeige
    Ja, ich sehe das auch für mich als Spielerei. Eine VDE-konforme Erdungsleitung schütz aber nicht vor Dachstuhlbrand nach Blitzschlag. Ich hörte von einem Fall aus Hessen (gehört aber nicht hier hin ins Forum)
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber das HR Fernsehen kommt doch relativ stabil auf der Satelliten-Frequenz 10891 H. Was spricht denn dagegen, HR und RBB über Satellit zu empfangen? :confused:

    Ich meine, wenn du schon auf dem Dach herum kraxeln kannst, dann wirst du doch bestimmt irgendwo eine Satelliten-Antenne angebracht haben (oder anbringen können), alleine schon wegen der BBC ...

    Der UK Spot Beam geht ja da, wo du wohnst, mit 60 cm Blech. :D

    Und ein Zusatz-LNB für Astra 19 sollte kein Problem sein.
     
  3. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Ich bin da wohl so ein : Nix neues ausprobieren, früher war alles besser. Die Schüssel bring mir halt nix wegen NPO , die dort nicht senden, BVN ist mir da zu wenig. Das was ich sehen möchte geht via DVB T2 (fast) Problemlos und als Bonus geht da als DAB+ noch mehr ! nene ich will keine Satanlage...
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich würde die 2 Antennen einfach mal mit einem banalen IEC T-Stück verbinden und sehen was geht und wie der Empfang ist.
     
  5. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78

    richtig so

    am besten eine kanal weiche

    kanst hier eine bestehlen wie und angeben welche kanäle es sein sollen

    AUTH NachrichtenTechnik GmbH - Antennenweichen (Antenna Splitter/ Combiner)

    ist ein deutscher shop

    kenne auch aus tschechien oder polen geschäfte die es auch nach deutschland liefern
     
    Discone gefällt das.
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2018
    Prof. Barabas gefällt das.
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    npo 1 wird auf kanal 54 gesendet
    vertikal nicht horizontal also antenne umdrehen

    RTS Bouq.1 Publ.Omr.Limburg
    Heerlen (De Beitel) (lim)


    kanal 45 ist zu schwach aus belgien 31dB

    kanst noch
    24 vertikal
    27 vertikal
    51 vertikal
    34 horizontal testen
     
    Prof. Barabas gefällt das.
  8. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    bei sowas wird das signal nur schlechter echte verschlechterung
     
  9. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    aber du musst die antenne umdrehen

    sonst wird das signal schwächer 30-50 %

    brauchst eine antenne weiche auf kanal 54 wo npo sender unverschlüsselt gesendet werden