1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2 Antennen (Diseqc und Mulitschalter) kombinieren

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Staumelder, 19. Juni 2025.

Schlagworte:
  1. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ein 4 in 1 (4/1) diseqc x.0 Schalter ist übrigens oft billiger als ein 2/1, und hat also mehr Möglichkeiten. :)
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die unbenutzten Eingänge mit DC-entkoppelten Abschlusswiderständen versehen, damit da keine Feuchtigkeit eindringt.
     
  3. Staumelder

    Staumelder Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Edision OS mini @ 85cm (13,0° / 19,2° / 23,5° / 28,2°)
    Ich tendiere im Moment dazu Antenne 2 mit Diseqc-Schaltern auszustatten, der Multischalter bleibt aus. Frittieren kann ich da aber nix, oder?

    Zu 28,2: habe ich jahrelang schielend mit ner 85er empfangen, abends waren einige Transponder an der Grenze / weg. Die Herausforderungen kenne ich :sneaky:
     
  4. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nur wenn man Kabel am Diseqc schalter an- oder abschraubt, wenn der Receiver noch Spannung zur LNB schickt (oft auch noch in Standby!).
    Also: völlig spannungslos machen ist die beste Vorbeugung!

    MfG,
    A33
     
  5. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich verwende dafür oft (alte) Aufdreh-F-Stecker, mit einem Plastikpfropfen drin. Funktioniert auch...
     
    KlausAmSee gefällt das.