1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2.500 Radiosender bei T-Home (kostenlos)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Gordon Gekko, 2. September 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Das ist genau der Punkt. Ein Hauptproblem ist, dass bei Webradio - angeblich aus urheberrechtlichen Gründen - viele Sender an den Ländergrenzen ausgesperrt bleiben. Ist beim Fernsehen ja genauso. Freesat hat 14 Grundsender und 6 +1 Kanäle. Dazu kommt das ganze Zeug, das europaweit ausgestrahlt wird, z. B. die Musiksender. Da ist Satellit klar im Vorteil. IP-TV und Kabel sind aus strukturellen Gründen chancenlos. Ist nicht böse gemeint. Ca. 30 Free-TV Sender, die ich wirklich nutze, bedeuten aber, dass ich weniger Pay TV schaue. Im Pay TV Bereich ist mir eigentlich nur Premiere HD wichtig - und genau da kann Kimigino nicht mitreden. :p
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: 2.500 Radiosender bei T-Home (kostenlos)

    Stimmt. Und das ist auch gut so. Weil ich es nicht anders will!;)
     
  3. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 2.500 Radiosender bei T-Home (kostenlos)

    Nö,aus politischen gründen.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: 2.500 Radiosender bei T-Home (kostenlos)

    Und wo ist jetzt die Stelle, wo man lachen muss???:eek: :confused:
     
  5. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 2.500 Radiosender bei T-Home (kostenlos)

    Guck dir mal zatoo in unseren Nachbarländern an,da waren die ör wesentlich früher drin als bei uns in deutschland.
    Schlicht und einfach weil die Politik dort klüger ist als hierzulande.

    Zum lachen ist das nicht.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: 2.500 Radiosender bei T-Home (kostenlos)


    Zattoo ist Zattoo und T-Home ist T-Home. Erstens hat das Eine mit dem
    anderen nix zu tun, und zweitens gibt es 2 mögliche Bösewichte, warum
    diess oder jenes funktioniert oder nicht funktioniert. Jedenfalls ist dies
    nicht der Zattoo-Thread. Somit hättest Du entweder dorthin gehen sollen
    oder ausdrücklich dabeisagen, das Du Zattoo meinst. Ausserdem, wenn wir
    schon dabei sind, der Bundestag oder die Politik entscheidet nicht über
    Zattoo bzw. über irgendwelche Lizenz- oder Sendeabkommen. Das machen
    die Vertragspartner schon unter sich aus im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
    Unter anderem geht es dabei um Geld...:)
     
  7. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 2.500 Radiosender bei T-Home (kostenlos)

    In der schweiz kann man alles was so aus der luft kommt auch über kabel iptv und co. senden.
    In Deutschland geht das nicht.

    Natürlich ist das was rein politisches.

    Wo soll iptv aus strukturellen gründen chancenlos sein?
    IPTV bietet technisch wesentlich mehr Möglichkeiten als sat.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 2.500 Radiosender bei T-Home (kostenlos)

    Wovon man schon viele vertut, wenn man es durch eine <=10Mbps DSL-Leitung zu quetschen versucht... Und den Rest mit einer miesen Softwareplattform :mad:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: 2.500 Radiosender bei T-Home (kostenlos)

    Trotzdem gibt es immer einen Anbieter und einen Veranstalter, die miteinander verhandeln. Deutschland hat nicht nur in der Politik Bürokratie!;)
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: 2.500 Radiosender bei T-Home (kostenlos)

    Auch das ist wahr. Für zwischendurch, keinesfalls als Ersatz für das klassische Fernsehen, ist Zattoo natürlich ne nette Spielerei, mehr nicht!
    Ich habe allerdings meist in minimierter Form Radio drüber laufen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.