1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2,3 Fragen zu einer kompletten Neuanlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Dobe, 15. Dezember 2006.

  1. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 2,3 Fragen zu einer kompletten Neuanlage

    Der F-Stecker hat zwei Enden. Zum einen vorn: Die Buchse, die entweder an das LNB oder an den Receiver geschraubt wird.
    Zum anderen das hintere Ende wo das Kabel hineingesteckt wird und darauf bezog sich meine Bemerkung.

    Man kann das hintere Ende des F-Steckers auf das Kabel aufschrauben: http://www.verkauf.carafun.de/abilder/323144.jpg

    Oder den Stecker in das Kabel hineindrücken und dann das Metall, welches über dem Kabel liegt, mit einer Crimpzange zusammendrücken: http://i12.ebayimg.com/04/i/05/5d/2d/45_1_b.JPG

    Die Zange kann (muß aber nicht) so aussehen: http://www.doebis.de/images/zubehoer/zub_lnbs/crimpzange_big.jpg
     
  2. Dobe

    Dobe Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2,3 Fragen zu einer kompletten Neuanlage

    ok, verstanden, scheint besser zu sein als schrauben. wo herbekommen auf die schnelle? ausleihen?

    hast du soetwas:rolleyes: :love: ? kannst du mir so ne zange ausleihen für ein we gegen ein weihnachtlich verpackte kiste bier (oder vergleichbares)?:)
     
  3. Dobe

    Dobe Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2,3 Fragen zu einer kompletten Neuanlage

    moin,

    habe von nem fachhändler vor ort diese komponenten angeboten bekommen:

    Wavefrontier Toroidal T90 mit stabilem Wandhalter
    2 Alps Quattro LNBs
    Satrix Multischalter Module für den Empfang von 2 Satelliten



    dazu gibt en nen montagekoffer ausgeliehen mit diversen steckern zum crimpen (inc. zange:) ) und nen prof. satellitenfinder.

    wenn nicht der preis sondern ein optimaler empfang und eine hochwertige anlage der massstab ist, könnt ihr mir die komponenten empfehlen?
    mir sagen die teile leider recht wenig und recherchen mit nem umts handy sind recht mühsahm :( .

    danke vorab dobe
     
  4. PentX

    PentX Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    SkyMaster 85cm
    Gibertini 125cm
    AW: 2,3 Fragen zu einer kompletten Neuanlage

    Hallo,

    eine 85er Schüssel reicht schon für Astra und Hotbird.
    T90 ist dann interessant wenn Du mehrere Satelliten empfangen willst, die sich eng bei einander befinden wie z.B 10°E, 13°E, 16°E und 19°E ....

    MfG, PentX