1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1und1 Flatrate für 6,99 - Wie geht das?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von MateoXP, 29. März 2005.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: 1und1 Flatrate für 6,99 - Wie geht das?

    Zahlt Du nicht eher fluffige 40 Öcken für die T-Online dsl flat 2000?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1und1 Flatrate für 6,99 - Wie geht das?

    Nein, ich habe die Flat doch bei 1&1.
     
  3. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1und1 Flatrate für 6,99 - Wie geht das?

    Hab mir das noch mal genauer angeschaut bei 1und1, man muss tatsächlich DSL-Anschluss und Vertrag bei ihnen machen, bisher war das getrennt. Bei GMX ist das jetzt auch so, ich meine, dass vor 2-3 Wochen da noch stand: "Vorraussetzung ist ein T-Online DSL-Anschluss", jetzt ist die Vorraussetzung ein GMX-DSL-Anschluss.

    Ich hab auf jeden Fall bei 1und1 nur den Tarif (1000MB) und den Anschluss bei der Telekom.
     
  4. MateoXP

    MateoXP Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1und1 Flatrate für 6,99 - Wie geht das?

    Auf meine erste Frage habe ich selber die Antwort inden 1und1 AGBs gefunden. Der Haken wäre somit gefunden. Zitat:

    6. Änderung der Entgelte, der Leistungsbeschreibung und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
    6.1

    1&1 ist berechtigt, die Entgelte maximal einmal je Quartal zu erhöhen. Die Preiserhöhung bedarf der Zustimmung des Kunden. Die Zustimmung gilt als erteilt, sofern der Kunde der in Textform mitgeteilten Preiserhöhung nicht binnen 4 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung in Textform widerspricht. 1&1 verpflichtet sich, den Kunden mit der Änderungsmitteilung auf die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hinzuweisen.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: 1und1 Flatrate für 6,99 - Wie geht das?

    Naja, da würde ich mal nicht zuviel Angst haben. Wenn sie die Preise zeitnah anheben geht das ganz schnell nach hinten los und der gute Ruf ist futsch. Als Haken würde ich das nicht bezeichnen. Solche Praktiken bin ich vielleicht von Premiere gewöhnt, aber bei 1&1 habe ich ein gutes Gefühl.
    Die Telekom hat meine DSL Gebühr Ende letzten Jahres ja auch angehoben, da sie mir eine Leistung gegeben haben (768->1024) um die ich nicht gebeten habe. Dennoch bin ich darüber nicht sauer, da man sich noch in einem Rahmen bewegt hat.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1und1 Flatrate für 6,99 - Wie geht das?

    Naja, als 1&1 damals die erste DSL-Flatrate angeboten hatte, haben sie ja auch innerhalb weniger Monate den Preis angehoben. Um genau zu sein: sie hatten ihn verdoppelt. Dann hab ich auch von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebraucht gemacht.

    Allerdings hatten die meine Kündigung verschlampt (Premiere lässt grüßen!). Jedoch haben sie mich nach einem freundlichen Fax einen Monat später aus dem Vertrag rausgelassen (Tja, so geht's auch, Premiere!).

    Gag
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: 1und1 Flatrate für 6,99 - Wie geht das?

    Der Trend geht bei DSL aber eher zu niedrigeren Preisen als zu Verdoppelungen. Anders ist die Preisschlacht nicht zu gewinnen.
    Da ich aber nicht gut im Glaskugellesen bin, sage ich mal, dass ich das auf mich zukommen lasse und prinzipiell nicht davon ausgehe, dass da Schabernack getrieben wird.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1und1 Flatrate für 6,99 - Wie geht das?

    Ich kann mir gut vorstellen, dass ggf. doch der eine oder andere Superextrembillig-Tarif auf Dauer nicht zu halten ist. Auch kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Leistungen gekürzt werden -- z.B. Ports gedrosselt.
    Dann möchte man gerne möglichst schnell aus diesen Verträgen wieder raus.

    Ich hab mich jetzt ja auch nur auf den 12-Monats-Vertrag bei 1&1 eingelassen, weil ich die Fritz!Box abgreifen wollte.

    Gag
     
  9. MateoXP

    MateoXP Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1und1 Flatrate für 6,99 - Wie geht das?

    dann wird aber wieder die einmalige telekom gebühr fällig - nächster haken.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1und1 Flatrate für 6,99 - Wie geht das?

    ... richitg interessant wird es, wenn der DSL-Anschluß nicht mehr an einen Telefonanschluß gebunden sein muß wie das bisher der Fall ist ...
    ... ich hab' schon seit Jahren 1&1 und die sind bisher immer billiger geworden. Auch das 'drumherum kann sich imho doch sehen lassen. 100MB Hompage mit 5 GB-Tranfservolumen und 50 eMail Adressen sind schon ordentlich. Die Homepages werden bei Schlund & Partner gehostet und sind auch sehr zuverlässig, auch wenn heute der Server mit meiner Homepage abgekackt war. Aber das kann überall passieren. Seinen Vertrag bei 1&1 kann man einmal innerhalb von 30 Tagen ändern, was allerdings wieder eine neue Mindestvertragsdauer von 12 Monaten bedeutet. Früher konnte man die 1&1-Hotline über 'ne 0190er erreichen, heute ist es wenigstens eine 0180 5 - Nummer.
    1&1 ist eigentlich T-Online, eben nur preiswerter und bietet einen höheren Lieferumfang. Beim Surfen bekommt man auch die gleichen IP-Adressen wie bei T-Online zugewiesen, man surft nach aussenhin quasi weiter als T-Online-Nutzer. Die City-Flat ist an einen 1&1-DSL-Anschluss gebunden, den 1&1 zum gleichen Preis wie die Telekom berechnet. Hier hat 1&1 auch schon Margen, was eben auch zu einer billigeren Flatrate führt. 1&1 ist schon seit über 10 Jahren T-Com-Reseller. Früher war es eben BTX und Deutsche Bundespost.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2005