1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1und1 Digital TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von andy210779, 25. Mai 2018.

  1. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Naja der Vorteil bei mir ist das in der neuen Wohnung die dose frei ist, ich könnte also monatlich die grundgebühr für 1&1 weiter zahlen und in der neuen Wohnung Telekom schalten lassen...dann müsste ich 1&1 glaube ich sagen das die an der alten wohnung das DSL abschalten können oder?
     
  2. Andrew333

    Andrew333 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2017
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gute Frage, ob es möglich ist erst bei der neuen Wohnung die Telekom schalten zu lassen und dass dann 1&1 dort keinen Anschluss legen kann.
    Aber ich denke so lang 1&1 die Grundgebühr erhält ist denen der Rest egal.
    Vielleicht kommst du mit diesem Trick nach 3 Monaten über die gesetzliche Regelung, dass der Anbieter nicht liefern kann, aus dem Vertrag raus.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Von der Telekom gesetzte Kästen haben Telekomeigene Linecards und für Drittanbieter. Die Idee kann also ins Leere laufen. Solange 1&1 am neuen Wohnort nicht über die hauseigenen Versatel-Server routet sondern über die Telekom als Vorleistung, wird er die Leitung nutzen dürfen, aber kein Digital-TV bekommen.
     
  4. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich dachte das wäre egal bei 1&1.. da es ein OTT TV ist
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Nee das ist IPTV. zattoo ist der Hoster und Dienstleister aber dadurch ist es nicht automatisch OTT. Deshalb ist die Infrastruktur so entscheidend, über wen der Kunde 1&1-Internet auf die Dose bekommt.
     
  6. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also wenn ich da kein digital tv bekommen kann aber dafür DSL, kann ich da mit 1&1 nicht verhandeln das ich da ganz raus möchte? Da ich sonst kein tv schauen kann...
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Schau mal ins 1&1 Forum, wie da verschiedene Sachen ausgegangen sind, wo es um ähnliche Fälle ging. Ich denke da findest du eher ne Antwort. Beim Wechsel von Telekom auf Zattoo als TV-Vorleister brannte dort der Baum. Viele konnten versch. Inhalte nicht mehr sehen (sky, Drittsender etc.) oder wurden still gelegt, weil die Leitung weiter über die Telekom lief und nicht über 1&1-Versatel.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein Zattoo ist kein 'echtes' IPTV , bei der Telekom dagegen schon.
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Zattoo White label ist in dem Falle aber IPTV. Über das läuft 1&1 und nicht über die OTT-Plattform für den Endkunden
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es kommt darauf welche der diversen Defintionen man betrachtet.