1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1und1 Digital TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von andy210779, 25. Mai 2018.

  1. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.344
    Zustimmungen:
    3.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Habe gestern nachgefragt. Timeshift... Anhalten der der Sendung und fortsetzen geht. Aber den Anfang einer verpassten Sendung funktioniert nicht bei TV Basic. Das wurde mir gestern auch telefonisch bei 1und1 bestätigt.
     
  2. dev_null

    dev_null Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    1&1 hat Anfang Oktober die Anzahl der maximal erlaubten registrierten Geräte auf 3 reduziert. Man darf also nur 3 Geräte nutzen, dafür aber alle 3 parallel. Ein registriertes Gerät ist ein Gerät, auf dem man sich schonmal bei 1&1 Digital TV angemeldet hat. Damit sind sie jetzt in diesem Bereich schlechter als die Telekom. Dummerweise wird dies nirgendwo bei denen richtig beschrieben, Es ist immer nur die Rede von 3 parallelen Streams. Ich habe es auch erst nach einer Fehlermeldung über das 1&1 Kundenforum erfahren.
     
  3. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht bietet 1&1 Ja bald wieder Sky an, deshalb die neue Beschränkung? bei Netcologne IPTV gibt es Sky inzwischen und der Vorleister ist bei beiden Zattoo
     
  4. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo Guten morgen, ich habe mal eine Frage an die experten hier, ich ziehe im Januar um, ich habe bis jetzt 1&1 DSL 50 mit Digital TV, nun bin ich zum control center und wollte unter Vertrag-Umzug mit 1&1 DSL schon mal alles beantragen damit in der neuen Wohnung wenn wir da anfang Januar einziehen DSL haben. Nun wenn ich die neue adresse eingebe und weiter klicke erscheint dieses hier:

    JA, 1&1 DSL ist an Ihrem neuen Wohnsitz verfügbar!

    Ein Umzug Ihres Vertrages mit 1&1 Digital-TV ist an der gewünschten Anschlussadresse leider nicht möglich.
    Sie haben aber die Möglichkeit Ihren Umzugsauftrag ohne die 1&1 Digital-TV-Option hier sofort in Auftrag zu geben.

    Was heißt das jetzt? Wenn ich doch DSL habe dann kann ich doch 1&1 Digital TV schauen oder nicht? Oder muss ich für digital TV einen neuen 2 Jahres Vertrag machen? Das werde ich nicht machen weil ich von 1&1 weg möchte, ich habe leider noch 1 Jahr bis januar 2021 vertrag, ab oktober 2020 kann ich letztmals kündigen. Kann ich da auch irgendwie mich frei kaufen für das letzte Jahr? Die neue wohnung ist von Privat mit 3 Parteien, der vermieter wohnt nicht da drin, er wohnt selber in der schweiz. Es wird alles über den Immo Makler abgewickelt, die Vormieterin war eine alte Frau die im Krankenhaus leider verstorben ist, die wohnung wurde komplett neu Renoviert und umgebaut. Jetzt weiß keiner was die Frau für einen Telefon anschluß bzw nummer sie hatte, Internet hatte sie wohl keine, daher würde ich zu gerne von 1&1 weg gehen und zu Telekom wechseln. Wenn ich bei 1&1 bleibe muß ich eh 69€ Anschlußgebühr bezahlen, da würde ich lieber mit vorteilspaket wechseln zu Telekom auch wenn Telekom teurer wäre am Ende das ist mir egal. Man kann ja glaube ich auch den 1&1 Anschluß in der alten wohnung einfach abschalten lassen und ich zahle die Grundgebühr von 29,99€ weiter und hole mir telekom, aber das möchte ich doch lieber vermeiden das geht ja dann doch ans geld doppelt zu zahlen.
     
  5. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eventuell geht dort nur 16 Mbit/s... 1und1 Digital TV geht erst ab 50 Mbit/s. Liegt es eventuell an der Geschwindigkeit?
     
  6. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber wenn Telekom da bis zu 250 Mbit/s anbietet dann muß 1&1 doch auch 50 Mbit/s haben oder? Laut check ist verfügbar...Schade würde gerne davon weg kommen von 1&1

    Ihr Check-Ergebnis
    Ja, DSL 50 ist an Ihrem Wohnsitz verfügbar!
    [​IMG]
    Geprüfte Adresse:

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
     
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hast du im ersten Post ja nicht geschrieben, dass da VDSL 50 möglich ist
     
  8. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Deshalb der Nachtrag ;-)
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich glaub dafür muss über Versatel-Knoten geroutet werden und nicht ggf. über die Telekom. Erst nach dem umklemmen hätte ich es damals buchen können.
     
  10. Andrew333

    Andrew333 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2017
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das geht in der Regel über die Mail Adresse kuendigung@1und1.de in Form einer Anfrage.
    Allerdings möchte 1&1 dann die restliche monatliche Grundgebühr als Einmalbetrag.
    Zumindest mir kommt man da aktuell von 1&1 nicht weiter entgegen. Ich möchte nämlich aufgrund des IP TV Angebotes ebenfalls zu Telekom wechseln und dafür benötige ich die "freie" DSL Dose.