1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1Extra ab Januar 08 Nachrichtenkanal

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von transponder, 25. November 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 1Extra ab Januar 08 Nachrichtenkanal

    Sie waren am Anfang bereit. Zumindest P7S1. Aber Du müßtest Premiere auffordern das zu tun, denn die sind Pay-TV, genauso wie Sky. Vielleicht würde das sogar gelingen, ohne die große Konkurrenz des ÖRR:

    "Am Markt für Bezahlfernsehen benachteiligt die öffentliche Rundfunkfinanzierung private Veranstalter, weil sie die Zahlungsbereitschaft für werbefreie Fernsehprogramme bei einer offensichtlich großen Zahl der Zuschauer so weit abschöpft, dass ein weiteres entgeltfinanziertes Programm nur noch schwer zu vertreiben ist (vgl. Schmitz 1990: 212f). Der staatliche Zwang zum ,,Abonnement öffentlich-rechtlicher Sender" behindert so in diesem Segment die Entwicklung privater Veranstalter, welche auf die Bedienung der freiwillig artikulierten Zuschauernachfrage beschränkt sind."

    Quelle: Ökonomie der Medieninhalte (http://medieninhalte.eventme.com/dissertation/odm06.htm#P915_227083)
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1Extra ab Januar 08 Nachrichtenkanal

    Noch besser.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 1Extra ab Januar 08 Nachrichtenkanal

    Dich zeichnet aber auch aus das du z.B. andere Meinungen ins lächerliche ziehst oder irgendwann mit Beldigungen konterst.

    Und nun komm nicht wieder mit "Du lügst" diese aussage können mir hier genug bestätigen...

    Premiere ist doch gar nicht mit sky zu vergleichen.

    Sky ist eine Plattform die unter anderem auch freeTV "Grundverschlüsselt".
    Wenn überhaupt können wir dadrüber nochmal reden wenn sich entavio in Deutschland etabliert hat...

    Hast du eigentlich auch eigene meinungen oder holst du dir deine Meinung von solchen tollen seiten wie die obige?

    Die obige seite widerspricht sich doch.

    Warum ist in england trotz höheren Rundfunkgebühren und "Besseren" ÖR, payTV trotzdem so erfolgreich?
    Genauso wie in vielen anderen Ländern?

    Was ist dadran toll?

    An der aussage sieht man doch das ein freeTV Nachrichtenkanal besser sein kann als unsere...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. November 2007
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.693
    Zustimmungen:
    2.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1Extra ab Januar 08 Nachrichtenkanal

    Ich find das gut mit EinsExtra. Ich zieh mir mehrmals wöchentlich von 18.00 bis 18.30 da meine Nachrichten des Tages rein, insofern ich es schaffe, und bin besser informiert, als wenn ich heute oder tagesschau geguckt hätte, weil es einen Börsenteil gibt und ein ausführlichen Sportteil. Gut ist auch die zeitversetzte Ausstrahlung der tagesthemen.
     
  5. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1Extra ab Januar 08 Nachrichtenkanal

    Ich will mal etwas in den Raum werfn:

    Dass sender wie n24 oder ntv keine "reinen nachrichtensender" sind ist denke ih unumstritten. Aber wenn man sich die berihterstattung dieser sender anschaut, wird man schnell sehen, dass der eigentliche sinn von nachrichten verschwimmt. Es spielen leider niht nur nachrichten eine rolle- es kommt werbung mit rein und etwas promotion sicherlich auch. Und das finde ich persönlich sehr gefährlich. Wenn dieser neue nachrichtensender sachliche und unabhängige berichterstattung geben wird, was ich bei einem ör-sender eher für warscheinlich halte, kann uns das nur gut tun und der nachrichtenlandschaft neuen schwung geben. Phoenix meistert sachliche und unabhängige berichterstattung sehr gut, ist aber eher ein politischer informationssender und kein nachrichtensender. Ich denk diese lücke(die ich für gefährlich halte, denn nachrichten sind auch eine meinungsquelle für das volk) wird mit diesem neuen sender gefüllt.
    Da versteht man GEZ fast schon wieder besser ...:D
     
  6. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: 1Extra ab Januar 08 Nachrichtenkanal

    Dann schreib das doch bitte auch und stell deine persönlichen Ansichten nicht immer als allgemeine Aussagen hin!
     
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1Extra ab Januar 08 Nachrichtenkanal

    Es muss ja nicht immer die Verfolgungsjagt sein ... ;)
    Aber Du zeigst den Schwachpunkt von N-24/ntv auf. Auch wenn die Sender mittlerweile in einigen GrossstädtenDeutschlands ihre Studios und Korespondenten haben, müssen meist auf, ebenfalls nur an Brennpunkten plazierte Reporter von CNN, NBC oder BBC zurückgreifen. Oder auf ein Handy-Standbild/Foto und telefonischen Kommentar.

    Aber die ARD hat beinahe in jedem Dorf (nicht abwertend gemeint) jemand eigenes sitzen. Und ein deutscher Reporter sieht manche Ereignisse nun mal von einem anderen Blickwinkel wie ein US-Korrespondet.
    Auch passiert in Deutschland genügend "spektakuläres" - wenn auch nicht immer Verfolgungsjagten. Allerdings wird dies meist nur in den Regionalsendern ausgestrahlt. Und wenn man nur die täglichen Regonalprogramme der Sender zusammen nimmt, an denen man ein persönliches Interesse hat (ehemaliger Wohnort, Heimat oder Berufsbedingter Zweitwohnsitz), hat man bereits 3-4 Std. Ich z.B. habe, neben Hessenschau/Maintauer (wohne in Hessen, Landesschau RP (Gebiet beginn in 5 km Entfernung) Landesschau BW (Kindheit-/Jugend-/Zweitwohnsitz) und Abendschau Bayern/Frankenschau (Gebiet 50km entfernt), diese Sender immer als Serie programmiert. Manches mal lösche ich sie ungesehen, gehe im schnellen Vorlauf darüber oder habe sie, wenn ich im Homeoffice bin, anstelle Richter Salesch&Co. leise auf Wiedergabe. Leider wird die Landesschau BW von Hessen nicht mehr ausgestrahlt.
    Da mittlerweile sehr viele Berufs- oder Familienbedingt Interesse an den Geschehnissen in anderen Bundesländern oder sogar Stadtgebieten wie Bremen oder Berlin haben, wäre also durchaus ein Allgemeininteresse eines
    nicht unerheblichen Zuschauerkreises gegeben (und nicht nur an den Absoluten Highlights die es Bundesweit in Brisant schaffen).
    Diese Lokal Themen, zusammen mit dem was in der Tagesschau gezeigt wird, würde zu einem Vollprogramm reichen - und das mit mehrheitlich eigenen Reportern und nicht im Ausland eingekauften.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.397
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: 1Extra ab Januar 08 Nachrichtenkanal


    Guter Ansatz, aber zu gut gemeint. Ausserdem wenn du in Posemuckel
    wohnst, kommt dann Posemuckel Live Nachts um 3. Also kann X nur
    mit dem Rekorder programmieren, und anderen Tags dies schauen. Die
    dritten Programme sind aber genau dafür da.

    Wenn etwas herausragendes passiert - journalistische Freiheit - was
    über die regionale Bedeutung herausgeht, kann man hier drauf hinweisen.
    Aber ein Nachrichtensender hat Deutschland und die Welt zum Thema.
    Klar greifen die auf DPA und Reuters usw. zu. Da gibts doch genug zu
    berichten: Weltnachrichten, Deutschlandnachrichten, Lokales kommt da
    aber eben ganz am Ende. Und der Zuschauer eines Nachrichtensenders
    erwartet kompakt in 15 Minuten genau darüber informiert zu werden,
    wer es Genauer wissen will, der muss sich andere Sender ansehen oder
    Zeitungen lesen. Und aktualisieren kann man das fortwährend.
     
  9. Xolo

    Xolo Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2002
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1Extra ab Januar 08 Nachrichtenkanal

    So siehts aus. Daher kann der ÖR-Nachrichtenkanal auch nur besser werden.
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1Extra ab Januar 08 Nachrichtenkanal

    Das kann ich nur vermuten: Weil es analog nur zwei ÖR-Programme gibt (nämlich BBC one und BBC two) und erst seit 2000 nach und nach weitere (digitale) ÖR Programme hinzugekommen sind, wohingegen SKy bereits seit 1989 auf dem Markt ist:

    "Seit etwa 2000 stellt die BBC ihre Programme auch über Kabel, Satellit und Antenne empfangbare digitale Formate (DVB, DAB und DVB-T) um. Diese Umstellung machte die Einführung einer Reihe neuer Sender (BBC Three, BBC Four, CBeebies, CBBC, BBC Parliament und BBC News, sowie zahlreichen internationalen Angeboten wie beispielsweise BBC Prime) möglich."

    Sky hingegen sendet bereits seit 1989 und hat sein Angebot viel früher ausbauen können (während nur zwei BBC Sender für Wettbewerbsverzerrung sorgte):

    "Mit dem Start weiterer Astra-Satelliten gelang es BSkyB ab 1991 sein Programm kontinuierlich auszubauen, in dem es mehrere neue Fernsehprogramme – beispielsweise The Movie Channel, Sky Movies Gold und Sky Sports – startete oder bestehende Fernsehprogramme, wie The Children’s Channel oder Discovery Channel vertraglich als Pay-TV an sich binden konnte.

    Mit dem Sky Multichannel Package schnürte die BSkyB im Sommer 1993 ein Pay-TV-Paket von mehreren bisher über anderen oder nur über Kabel empfangbaren Fernsehsendern, so kamen u. a. Bravo, Country Music Television, MTV Europe oder Nickelodeon hinzu. Weitere Sender folgten 1994/95 (Sky Sports 2, Sky Travel, Sky Soap, The History Channel, Disney Channel u. a.)

    Mit dem Start der Astra 2-Satelliten auf der neuen Orbitalposition 28,2° Ost im Jahre 1997, begann die BSkyB am 1. Dezember 1998 mit der Verbreitung seines digitalen Fernsehbouquets Sky Digital mit mehr als 500 Fernseh- und Radioprogrammen."

    Merkst Du was? GB ist ein gutes Beipiel dafür, wie gut sich privater Rundfunk entwickeln kann, wenn das ÖR-Angebot nicht zu übermächtig ist. Offenbar hat der Vorsprung ausgereicht, um sich zu etablieren.