1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1985: Als Festplatten noch irsinnige Kapazität hatten

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von teucom, 8. September 2010.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 1985: Als Festplatten noch irsinnige Kapazität hatten

    ich hatte mal eine 512 KB Speichererweiterung für den Amiga 500 gekauft.
    Damit hatte man bei Siedler 1 zusätzliche Sounds ;)
    Hab irgendwas bei 70 DM gekostet.
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: 1985: Als Festplatten noch irsinnige Kapazität hatten

    Die hatte ich auch.Zum Glück mit einem extra Schalter...weil ja einige Spiele nicht liefen,wenn das aktiviert war.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: 1985: Als Festplatten noch irsinnige Kapazität hatten

    Wenn die Oberfläche den Laser richtig oder überhaupt reflektiert kann man das machen. Auf Arbeit habe ich auch kein Mousepad, aber zu Hause, weil wir einen Glasschreibtisch haben.

    Das habe ich niemals so gesehen, bis ich mal eine optische Maus ausprobiert habe. Einzig die regelmäßige Reinigung der Kugel und der Sensoren war lästig.
     
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1985: Als Festplatten noch irsinnige Kapazität hatten

    Dann kennst du bestimmt auch noch Locomotive BASIC? :)
     
  5. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 1985: Als Festplatten noch irsinnige Kapazität hatten

    Ja sicher, die Zweigstelle Mathe der Unibibliothek hatte auch ein Buch dazu.

    GEM ist irgendwie mal freigegeben wurden und kann m.E. heute kostenfrei heruntergeladen werden.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 1985: Als Festplatten noch irsinnige Kapazität hatten

    Doch, ich schon am PC zumindest. Da habe ich so eine Art Gummimatte von Razor, das Teil ist so groß wie nen DIN A3 Blatt aber echt gut. :)

    Ich konnte bei meinem C64 wählen, der hatte hinten einen Umschalter, entweder der alte Ladebefehl oder einfach über die F Tasten, ich habe natürlich die F Tasten gewählt. :p

    Die hatte ich auch war aber ein bisschen größer und hatte dann insgesamt 1,2 MB, kostete glaube ich 160 DM. Endlich konnte man den Metzger oder den Geologe hören. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2010
  7. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1985: Als Festplatten noch irsinnige Kapazität hatten

    Nostalgie .... Haaaaa

    Erster "Rechner" hatte 256 Bytes (!! ja Bytes) Speicher und 8 LEDs und Dip Schalter zum Programmieren. Speichermöglichkeit = Nix ! Ausgeschaltet = Alles weg !

    Danach ging es dann weiter mit Bausätzchen aus der Elektor und später dann mit der super tollen Z80 und vielen Ausbaustufen. Taktfreqzenz war glaube 2 MHz, späte rmal ca. 2,5 MHz. Erster Speicher 4 Kilobyte EPROM (BIOS) und 4 KByte Statisches RAM, dann 16, 32 bis auf 64 Kilobyte (eine ganze Steckplatine voll mit Dynamischen RAM, müssten 8x8 = 32 Chips gewesen sein).
    Am Anfang wurde auf einem Kassettenrecorder gespeichert (grauenvoll), später dann auf Mini-DCR (Laufwerk eines Diktiersystems von Philips, das konnte per Software gesteuert werden), da passten dann 64 Kilobyte auf eine Kassette drauf und das war echt zuverlässig. Programmierung und Hardware natürlich als Handarbeit.

    Dann kam CPM mit 8" Disketten (Kapazität war so um die 200KB, mit Double Side und Double Density später dann mehr), alles selber gemacht, BIOS, Driver etc. zum Schluss gab's dann noch CPM 3 was Speicher Banking unterstütze. Banking deswegen weil die CPU ja nur 16 Bit = 64 KB adressieren konnte, also hat man das im Prinzip via Banking auf 20 Bit aufgebohrt. Gemeinsamer Shared Speicher 16 KB, in der erste 48 KB Bank lag dann CPM, in Bank 2 dann das Program und in Bank 3-16 konnte man dann noch Datenbuffer plazieren, weil ja die Disketten so schnarch langsam waren.

    Die Krönung war dann so ca. 1985 rum das erste 5,25 Festplattenlaufwerk von Seagte mit sagenhaften 5 Megabyte und das kostete schlappe 700 Deutsche Mark. Und der Controller dazu nochmal 1000 Deutsche Mark.

    Habe mich damals auch mal mit der Motorola 68000 CPU befasst, das Teilchen hatte schon richtige 32 Bit Register und war den Intel 808x Gruken Meilenweit überlegen, aber die hatten wohl keine richtige Unterstützung und somit ist die CPU leider wieder vom Markt verschwunden.

    Und Heute: Alles nur Giga und Terra wohin man schaut.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1985: Als Festplatten noch irsinnige Kapazität hatten

    das FC3 hatte ich vor dem AR auch! auch nen schönes teil!

    der 68000er wurde in vielen geräten verwendet! vom AMIGA bis zur d-box und in spielautomaten und und und...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2010
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 1985: Als Festplatten noch irsinnige Kapazität hatten

    Geiles Tool. Nachteil, viele Disketten hatten damit Probleme nach einer gewissen Zeit, also der Bereich, der durch VGA Copy zusätzlich angesprochen werden konnte. Habe ich am Anfang viel benutzt, dann nach einigen Datenverlusten weniger und zum Schluss gar nimmer. :D
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: 1985: Als Festplatten noch irsinnige Kapazität hatten

    Terra gibts doch schon seit Millionen von Jahren in praktischer Anwendung. ;-)