1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

195.000€ GEZ-Schmiergeld an Ullrich - pro Jahr!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PapaJoe, 5. September 2006.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: 195.000€ GEZ-Schmiergeld an Ullrich - pro Jahr!

    Wie bekommst du die in der Straßenbahn rein?
    Hast du angst das die Welt unter geht bevor du zuhaue bist?
    Welche Info kann nicht warten?
    Selbst wenn du das Auto nehmen musst sollte das Radio doch die Verkehrsnachrichten durchschalten? :confused:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 195.000€ GEZ-Schmiergeld an Ullrich - pro Jahr!

    Eine Funktion übrigens sie ich immer ausgeschaltet habe. Bis die einen Stau melden ist der schon aufgelöst...

    Nein, MDRinfo bekomme ich im Autoradio immer rein.
    Ist auf Taste 1. Auf Taste2 Figaro, dann DS-Kultur.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 195.000€ GEZ-Schmiergeld an Ullrich - pro Jahr!

    Wie geht noch der Satire Spruch?
    Mann was bin ich belesen!:cool:
    Kein Wunder das du Gothic nicht kennst.:LOL:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 195.000€ GEZ-Schmiergeld an Ullrich - pro Jahr!

    Naja, jedem Tierchen sein Plissierchen. Habe aber auch im Handschuhfach immer einen guten Mozart oder die Brandenburgischen Konzerte parat.
    Wenn es im Öffentlich-rechtlichem Rundfunk langweilig wird.
    Einen Privaten höre ich ab und an SAW, wenn die "Bundestagskantine" oder "Baumann & Clausen" kommt. Manchmal ganz nett.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 195.000€ GEZ-Schmiergeld an Ullrich - pro Jahr!

    Nur mal zu deiner Info.
    Gothic ist eine Mischung aus Rock und Klassik.
    Gruppen wie Nigthwish haben Sängerinen die in Klassik ausgebildet sind.;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 195.000€ GEZ-Schmiergeld an Ullrich - pro Jahr!

    Oh...:eek:
     
  7. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 195.000€ GEZ-Schmiergeld an Ullrich - pro Jahr!

    War mir auch neu. :(

    Ihr werdet Euch jetzt vermutlich vor Lachen auf dem Boden kugeln, aber was muss ich unter "Indi(e)" bei der Musik verstehen?
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
  10. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 195.000€ GEZ-Schmiergeld an Ullrich - pro Jahr!

    Danke für den Link.

    Früher :D , in den 60er und 70er Jahren, da gab es nur (viel) gute und schlechte (wenig) Musik. Wenn ich mir nur die vielen (schlechten) Coverversionen anhöre, die heute am Fließband von älteren Stücken produziert werden, dann muss ich sagen, dass ich die Gnade der (relativ) frühen "Musik-Geburt" (in Abweichung des Zitats unseres Jahrhundert-Kanzlers) hatte. :rolleyes: