1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

19,2 Grad Ost Ausbau

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von floppy, 22. September 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 19,2 Grad Ost Ausbau

    Gerade das glaub ich nicht. Die Zuschauer der 3. Programme sind meist ältere Leute, und gerade die werden am allerwenigsten auf Digital umrüsten. Was meinst, was es da für Proteststürme gibt...
     
  2. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 19,2 Grad Ost Ausbau

    naja die haben aber meist auch kein Satellit ;-)
    Und Südwest RLP können sie endlich abschalten :)
    BR Alpha schauen auch keine alten leute.
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 19,2 Grad Ost Ausbau

    Bravo BlackWolf! Da hast Du mir wirklich aus dem Herzen geschrieben. Es wäre wirklich interessant zu sehen, was passiert, wenn 1 KR wirklich Schiffbruch erleidet. Fakt ist halt nun einmal, dass die SES im englischen und deutschen Raum zum absoluten Monopolisten aufgestiegen ist. Sie diktieren die Preise und wissen ganz genau, dass kein TV-Sender in englischer oder deutscher Sprache es sich auf Dauer leisten kann, über einen anderen Orbiter z.B. HotBird zu senden. Da kann Eutelsat die Transpondermiete noch so niedrig ansetzen. Der einzige Weg dies zu ändern, ist halt die technische Seite, sprich die Satelliten, und seien wir doch mal ehrlich, bis auf den Ausfall von 1K hat die SES mit ihren Satellitenstarts unverschämtes Glück gehabt. Wenn ich da an Eutelsat denke, was die schon alles abschreiben mußten. Aber genau dieser Umstand könnte sich ja eines Tages mal ändern.
     
  4. Towelie

    Towelie Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 19,2 Grad Ost Ausbau

    Hallo
    Auch wenn ich Dir in vielen anderen Dingen nicht zustimme, hier hast Du meine volle Zustimmung!
    Das läßt sich leider nur auf politischer ebene lösen.
    Am einfachsten wäre es wohl erstmal die Öffentlich rechtlichen Fernsehsender dazu zu verpflichten EU weit mit normalem Aufwand und frei empfangbar zu sein. Das kostet aber Geld, wenn auch nicht viel. Das könnte man also leicht über einen geringen Anteil an den jeweiligen Rundfunkgebühren der einzelnen Länder finanzieren. Das mit den Rechten ist dann auch ganz einfach: Die rechteinhaber verkaufen dann entweder Europaweite Rechte oder garkeine an die ÖR. Bei den Privaten sehe ich das etwas problematischer. Das sind ja in einem vereinten Europa eigentlich nur "Lokalsender" und TV-München kann ich hier in NRW ja auch nicht empfangen...
    Das Problem ist, daß es keine auf ganz Europa ausgerichteten Privat-Sender mehr gibt.
    Beim Pay TV würde ich die Regelung, die Du vorschlägst sehr begrüßen, obwohl ein Europaweit herrschendes SKY-Television auch nicht so das Wahre ist. Aber geil ist das Programm von denen schon! Deutlich besser als das von Premiere!

    Gruß, Towelie

    P.S. sorry!!! Ich sollte nach 2 Gläsern Wein nicht mehr schreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2004