1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

19,2° ost Hitradio ö3 abgeschaltet??

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von spike79, 13. Juli 2009.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: 19,2° ost Hitradio ö3 abgeschaltet??

    Die Lokalnachrichten von ORF Wien um 19.00 Uhr laufen aber auch in 16:9 auf HITRADIO OE3.
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 19,2° ost Hitradio ö3 abgeschaltet??

    Hast recht ...

    Übrigens danach knapp vor Mitternacht ein Standdia mit dem roten ORF-Logo (nein, nicht das Auge ...).

    Dann um Mitternacht wieder Hitradio Ö3, allerdings im falschen Format, nämlich 16:9 statt 4:3.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: 19,2° ost Hitradio ö3 abgeschaltet??

    Der ORF nutzt den Programmplatz von 'Hitradio OE3' öfters für Zuspielungen entweder vom Sendezentrum Wien zu den jeweiligen Landesstudios oder umgekehrt. Ich habe schon Übertragungen aus Bregenz, Salzburg und Linz dort laufen sehen; allerdings werden diese Übertragungen immer verschlüsselt.

    Da der ORF wohl keinen zusätzlichen Feed-Kanal anmieten möchte oder kann, ist diese Lösung wohl die praktikabelste.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 19,2° ost Hitradio ö3 abgeschaltet??

    Dann soll man mit einer anderern (evtl. geheimen) PID senden und nicht für alle Zuschauer einen halboffiziellen TV-Sender opfern. Ich kenne einige Kneipen, in denen Flat-TVs mit Hitradio Ö3 TV an der Wand hängen.
     
  5. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 19,2° ost Hitradio ö3 abgeschaltet??

    Eine Überspielung vom Landesstudio NACH Wien macht aber absolut keinen Sinn, denn der Transponder wird ja in Wien von der ORS hochgeschickt, d.h. das Signal muss schon irgendwo in Wien vorhanden sein.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: 19,2° ost Hitradio ö3 abgeschaltet??

    Macht schon Sinn, wenn einzelne Programmelemente im Landesstudio eingefügt werden und danach wieder zurück nach Wien überspielt werden. Ich hab' das bislang nur einmal beobachten können, wo vor Beginn der Überspielung eine Texteinblendung mit folgendem Text zu lesen war: "Überspielung für das Landesstudio Oberösterreich, Beginn: 22.05 Uhr, Ende: 23.35 Uhr".
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.737
    Zustimmungen:
    14.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: 19,2° ost Hitradio ö3 abgeschaltet??

    Stimmt!
    Heute kam doch glatt die Nachricht: Vorsicht auf der A3 München Richtung Salzburg. 3 Personen stehen am Pannenstreifen und grillen! :D:D:D
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 19,2° ost Hitradio ö3 abgeschaltet??

    Man lernt immer was dazu, dass von MUC nach SBG die A3 geht.
     
  9. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 19,2° ost Hitradio ö3 abgeschaltet??

    Außerdem ist das dann nicht Österreich sondern Deutschland. Aber wir weichen vom eigentlichen Thema ab...
     
  10. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 19,2° ost Hitradio ö3 abgeschaltet??

    Mich wunderts nur das es ö3 selbst egal ist,die müßten doch eigentlich merken halt so geht das aber nicht,ihr verjagt uns die hörer

    weil viele gucken das auch übers TV,auf Raststätten habe ich das sehr oft gesehen oder Tankstellen,weil dort ja oft verkehrsinfos laufen etc

    Richtig wäre gewesen das über orf2 europe laufen zu lassen,und dann natürlich keine berechtigung zu geben,so das der Ton von Ö1 kommt und das videotext bild

    Aber dann wären wieder Leute auf der Palme weil sie ZIB2 um 22uhr nicht sehen können,was ja auch auf 3sat Parallel läuft

    schon alles seltsam