1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. sky2

    sky2 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2004
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    • In so einer Zeit, in der das Land auf die
      1799 Millarden Euro Staatsschulden zurast,
    • Deutscher Anteil am Euro rettungspaket 22,4 Millarden
      (noch unterzeichnet von Horst Köhler)
    • Kriegseinsatz der Bundeswehr in Afghanistan: ~3 Millarden Euro
      (aber sind sogar noch schlecht ausgerüstet !)
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Klar sind die Kosten für dieses Projekt immens. Du musst aber auch sehen, dass die Kohle nicht irgenewo im Nirwana verschwindet ( wie zB. in Afghanistan ) sondern teilweise ja im Ländle verbleibt.

    Duch dieses Projekt werden ca. 15.000 (!) Arbeitsplätze entstehe, davon 10.000 auf Dauer. Das Geld ist also nicht per se verloren ;)

    "Wir können alles außer hochdeutsch" ist unsere Deviese.

    Do werat mir Schwoba des Ding mit dem Boahhof schoa schaukla :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2010
  3. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    10.000 dauerhafte Arbeitsplätze durch den Umbau eines Bahnhofes, der inzwischen fast doppelt so teuer ist?? Woher kommt diese Zahl?? Aus den Propagandapapieren^der Pressemappe der Projektleitung?? Was sollen 10.000 Personen dann dauerhaft machen?? Die entstandenen Schulden des Bundes verwalten?? :eek:

    Also mir erscheint diese Zahl wie ein Märchen aus 1001 Stuttgarter Nächten...
     
  4. sky2

    sky2 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2004
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Quatsch, das steuerfinanzierte Bauvorhaben ist ein Projekt, das kein Mensch braucht, vor allem nicht in diesen Zeiten. Es wäre vielleicht eins für Dubai, oder Shanghai, aufstrebende Wirtschaftsmächte wo man das Wirtschaftswachstum auch sehen kann. Aber bitte nicht hier in Deutschland, in dem es defakto keine Binnenkonjunktur gibt und der Export auf wackeligen Beinen steht. Außerdem haben wir eine Arbeitsmarktpolitik die steigende, Leiharbeit, Zeitarbeit, Minilöhne usw. tatenlos entgegenkommen sieht bzw. sogar fördert.

    Das Geld fehlt an anderer Stelle wo es sinnvoller gebraucht wird.
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Die Diskussion über Afghansistan, Griechenland, Bankenhilfen, und und und ist nicht zielführend, denn das sind ganz andere Budgets und Finanzierer. Die Projektkosten S21 stammen eben aus Budgets, die zweckgebunden für den Bahnbereich sind. Das der Bahn sowieso, das von Land und Bund aus den entsprechenden Etats der Verkehrsressorts. Einzig das was Stadt und Region zuschießen wäre diskutabel für andere Bereiche. Aber die finanzieren weder Afghansitan noch Griechenland.

    Wenn man darüber diskutiert, dann muss man drüber reden, was man mit dem Geld sinnvollerweise anderes und besseres im Bereich der Bahninfrastruktur machen kann. Und da gibts so einiges ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2010
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Das liest man hier immer mal wieder in den örtlichen Medien. Wurden wohl auch Gutachten dazu gemacht.

    Exemplarisch:
    Stuttgart 21: Bringt das Projekt 17.000 Stellen? - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart 21

    Ob die Zahlen ( die immer mal wieder varieieren ) auch stimmen, kann ich Dir natürlich nicht sagen .
     
  7. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ob nun 8.000, 12.000 oder 16.000 - diese Zahl kommt mir vor als käme sie von der Staatlichen Plankomission und Günther Mittag.

    Es wird auch in den Artikel nicht annähernd erläutert, woher diese Arbeitsplätze dauerhaft kommen sollen. Natürlich schafft dieser verlängerte Johannes des MP's Arbeitsplätze - insbes. bei Baufirmen und Baumaschinenherstellern. Aber woher sollen dauerhaft so viele Arbeitsplätze kommen?????? Natürlich braucht ein Bahnhof Bewirtschaftung. Aber - wird der heutige Bahnhof nicht gereinigt, gibt es dort keine Kioske, Pachttoiletten, Wachpersonal??? Die ziehen doch dann nur in das geplante Wahnsinnsprojekt um. Auch wenn ein größerer Bahnhof mehr solcher Jobs schaffen würde - die Zahlen von 10.000 und mehr halte ich für die Lebenslüge dieses Projektes. Völlig unseriös. So wie der Bahnhof mal nur die Hälfte kosten sollte, werden am Schluß vllt. nur 1000 dauerhafte Arbeitsplätze geschaffen....
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Also so wie ich das mit den "dauerhaften" Arbeitsplätzen sehe, ist hier nicht der neue Bahnhof selbst gemeint, sondern das neue Stadtviertel, das auf dem bisherigen Gleisvorfeld entstehen soll und teilweise schon entsteht. Dort soll neben Wohnraum auch einiges an gewerblichen Bauten entstehen. Der Knackpunkt an dieser Argumentation ist natürlich, in wie weit hier wirklich neue Arbeitsplätze entstehen und in wie weit es nur ein "Umziehen" aus anderen Stadtteilen oder dem Umfeld ist.

    Die Bauarbeiten selbst werden der Region nur sehr wenig nutzen, da wie üblich große Bauunternehen das Ganze organisieren und mit ihren berühmt-berüchtigten Subunternehmern umsetzen. Abgesehen von der Projektleitung fließt dieses Geld also eher nach Ungarn und Rumänien als nach Stuttgart.

    PS: Seit gestern abend müsste der Thread Titel geändert werden. Jetzt sind wir schon - je nach Schätzung - bei 30.000 bis 50.000 Demonstanten. Gemessen an einer Gesamteinwohnerzahl von knapp 600.000 also schon eine ganz erhebliche Quote, wohlwissend, dass natürlich längst nicht alle Demonstranten in der Stadt wohnen.
     
  9. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Eben. Genau das meine Einschätzung, und mit Speck da fängt da man Mäuse. Wobei ja offenbar immer weniger Mäuse darauf hereinfallen. Selbst wenn evtl. ein großes Logistikzentrum errichtet wird, dann garantiert nicht aus dem Nichts, sondern da wird woanders ein solches Logistikzentrum geschlossen, und dann dort errichtet. Das ist wie mit den Nokia-Arbeitsplätzen in Bochum. Die Jobs sind ja "nicht weg", sondern jetzt halt in Rumänien. Angeblich demnächst schon wieder woanders....
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Schön dass man sich über Arbeitsplätze streitet :eek:

    Statt zu sagen, dass ist gut. Menschen bekommen Arbeit, sagt man lieber:
    Nichts da. Wir müssen demonstrieren um bloß kein Gebäude abreißen zu lassen. Und weil alles so teuer ist. Stellt euch vor, eure Firma ist abhängig von dem Geschäft. Würdet ihr immer noch dagegen wettern und demonstrieren?

    Mal davon abgesehen, dass vor Jahren wahrscheinlich fast kein Hahn danach gekräht hat, muss man sich jetzt dagegen stemmen. Mit aller Macht, wenn es zu spät ist.

    Und ganz ehrlich? Wer geht da demonstrieren? Ich habe letztens so viele alte Leute gesehen Ü60, dass mir die Galle beinahe hochgekommen ist. Kein Arbeitnehmer kann es sich leisten zu dieser (Mittags, Nachmittags) Zeit zu demonstrieren. Ich frage mich dann wirklich wer da andauernd ist? Sorry, aber dass ist mal wieder so ein Bulls.hitt bei den Deutschen. Änderungen sind schlimm und sind immmmmmmmmer teuer. Aber im Nachhinein, will man es doch.

    Und sind wirklich so viele dagegen? Wenn man in der arbeitenden Bevölkerung fragen würde, dann wird man wohl eher sagen, dass man sich darauf freut. Gerade für die Tourismusbranche nur von Vorteil. Gehts der gut, dann kann sich der Handel freuen. Außerdem ist durch die Verkürzung der Fahrtzeit von Stuttgart nach Ulm auf eine halbe Stunde für jeden ein Traum zum Pendeln.

    Natürlich muss ich aber zugeben, dass die Kosten langsam zu hoch werden, aber das ist eine Investition auf die nächsten 50 Jahre, grob geschätzt. Und für alle Kritiker, wegen dem Abreißen: Auch in 50 Jahren ist dann das neue Bauwerk auch alt und man kann wieder dagegen demonstrieren. ;)