1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Und du glaubst allen ernstes, dass die Demonstranten ihre Sicht nicht auch drehen und wenden, wie es ihnen passt?

    Kleiner Denkanstoß:
    "Nun ist ein Video aufgetaucht, das den 66-Jährigen frontal bei einem Wurf mehrerer kleiner Gegenstände zeigt. Der Sender Sat.1 präsentierte es in seinen Nachrichten am Mittwochabend. Dem Sender zufolge handelt es sich um Aufnahmen der Polizei. Mit was genau der Mann wirft, ist nicht zu erkennen, ebenso wenig ein mögliches Ziel."
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,721733,00.html

    Achja, nur so nebenbei: Prozess: Geldstrafe für prügelnden Polizisten - Polizei & Justiz - Berlin - Tagesspiegel

    Also ich wäre da sehr, sehr vorsichtig, einseitig dem einen oder dem anderen mein Vertrauen zu schenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2010
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Der Anzeige erstattet hat, ist keiner ausm Gulli..

    es ist lt. Aussage

    Dieter Reicherter, dem seit kurzen ehemaligen Vorsitzenden einer Strafkammer am Stuttgarter Landgericht. ...
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    ..und LIES den Text, da sind auch alle and. Fakten enthalten, die hier immer wieder falsch dargestellt werden
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Selbst wenn der mit irgendwas geworfen hat, sagt dies nichts über den Verursacher der Eskalation aus. Es wird damit nur gezeigt, dass Demonstranten "zurückwerfen" könnten. ;-)

    Es macht auch einen Unterschied, ob nur ein kleiner Polizist am Pranger steht, oder auch die Landesregierung. Im Übrigen ist die Strafe des prügelnden Polizisten zu gering ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Oktober 2010
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Gag, da ist wieder die Differenz. ;) Rein vom nüchternen und zahlenbasierten Standpunkt hast Du sicherlich recht. Für ein "ZUSAMMEN" muss man aber die vor Ort herrschenden Zustände einbeziehen.
    Auf die Art und Weise, wie in den letzten 15 Jahren eben versucht wurde, Einfluss zu nehmen wurde hingewiesen und von Dir konsequent ignoriert. Als das Thema überregional bekannt wurde, dachte ich auch so (Schön gepennt, selber schuld). Aber mit dem, was so nach und nach über das Verfahren (überregional) bekannt wird, wird man wenigstens nachdenken dürfen.
    Ich glaube, das ist wirklich einer der Gründe. Aber das finde ich eben gut. Die letzten Jahre haben sich die Leute "arrangiert", bis hin zu "is eben nicht zu ändern". Frei nach dem Motto: "Meine Meinung sagen? Nee, das Betreten des Rasen is in Deutschland verboten und außerdem gibts dafür kein Formular". Bester Indikator ist doch die allgemeine Wahlbeteiligung in den letzten Jahren. Interessiert immer weniger, weil die Leute den Eindruck haben, eh egal ob/wen ich wähle. Das wissen die Entscheider an den entsprechenden Stellen auch und lös(t)en das mit der Politik des "Sturm aussitzen". Problematisch war jetzt, das die Leute eben nicht, wie erwartet, wieder nach Hause gegangen sind. Diesmal wollten sie wirklich wissen, wie weit geht die Politik. (es geht mir hier ausdrücklich nicht um eine Verurteilung der Polizei, dafür war ich zu weit weg).

    Aus dieser (und nur aus dieser!) Sicht sind die Geschehnisse rund um S21 positiv zu bewerten. Vielleicht finden sich neue Mittel und Wege, die Menschen zu beteiligen. Sei es durch direkte Demokratie in Form von Volksentscheiden oder durch eine massive Aufwertung des Politiker-Berufs durch Vertrauensgewinn (zum Anfang würde es vielleicht schon reichen, Wahlversprechen zu halten bzw. Dinge zu versprechen, die auch haltbar sind). An der Problematik kommt Deutschland nach Stuttgart (hoffentlich) nicht mehr vorbei.
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Wo ist denn das Video?
    Bitte zeigen.
     
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich sicher mir schonmal den hier[​IMG] für den Verweis auf den Sender....
     
  9. ach

    ach Guest

  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ja, ich habe den Text gelesen. Es handelt sich hierbei, wie du selbst auch schreibst, um eine Dienstaufsichtsbeschwerde, die die Sicht einer Einzelperson wiedergibt, die zufällig dort vorbei kam.
    Demzufolge kann dieser Bericht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit haben.

    So lange du dir nur "Belege" für deine Sichtweise heraussuchst, dich aber allen anderen verschließt, macht es in der Tat keinerlei Sinn, mit dir daüber zu diskutieren. Das weiß ich auch aus meiner Erfahrung mit dir.

    Bin ich dein Kindermädchen, oder was? Lies den Text, das Video hat Sat1.


    Ich will damit auch nichts beweisen, sondern nur den Blick dafür schärfen, dass vieles eben doch anders ist, als es auf den ersten Blick scheint. Eben war es noch ein hilfsbereiter Rentner, jetzt tauchen anscheinend Belege dafür auf, dass er in irgendeiner Form auch Gewalt angewendet hat.
    Um es klarzustellen: Was mit dem Mann passiert ist, darf in einem Rechtsstaat nicht passieren. Das Ausmaß der Verletzungen sind mit nichts gerechtfertigt!


    Naja, so wie ich las, haben sie ja am Tag davor angefangen, die Sicherungsmaßnahmen einzuleiten. Es ist ja nicht so, dass sie um Punkt 0 Uhr da aufmarschiert sind.
    Dass dann in der gleichen Nacht die Bäume sofort umgelegt wurden -- da stimme ich dir zu. Das ist Provokation. Aber ich denke auch, ein Stück weit Hilflosigkeit. Möglicherweise haben sich die zuständigen Bauarbeiter gedacht, lieber jetzt, wo das Gelände gesichert ist, als später, wenn sich wieder Demonstranten drauf geschmuggelt haben.
    Absolute Zustimmung. Aber mich wundert es eben, dass man jetzt "last minute" mit Blockadeaktionen kommt, weil man die Zeit zuvor auf dem Rechtsweg nichts erreicht hat.
    Das erinnert mich so ein bisschen auch an die "außerparlamentarische Opposition".
    Volle Zustimmung, auch wenn ich den Zeitpunkt für nicht geeignet ansehe. ;)

    Aber besser jetzt als nie. Jedoch glaube ich halt dennoch nicht, dass das was mit Demokratie zu tun hat, sondern schlicht nur "dagegen". So wie die Protestwähler, die sich dann doch noch dazu überreden können, ins Wahllokal zu schleppen.