1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    ... und dürfte sich ohnehin durch die Menge der Leute, die genau umgekehrt "verkehrt" angekreuzt haben, wieder ausgeglichen werden.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Es gibt ja heute schon keine gescheiten Anschlüsse. Wie schon geschrieben tuckere ich besser durch den Schwarzwald nach Offenburg, um da in den ICE in Richtung Mannheim umzusteigen.
    Demnächst fahre ich nach München, da bummle ich mit dem Dieseltriebwagen am See entlang und weiter nach Ulm. Da nützt mir der ICE Stuttgart-Ulm auch nix.
     
  3. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  5. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Vielleicht sollte man die ganze Stadt Stuttgart verschieben :)
     
  6. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Der Bahnhof Altona ist ja quasi ein zweiter Hauptbahnhof von der Bedeutung.
    Aber wie viel kostet die Verlegung im Einrechnung der Einnahmen durch die Bodenverkäufe dann am Ende unter dem Strich ?
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Im Gegensatz zum Stuttgarter Hauptbahnhof ist Hamburg-Altona ein echter Schandfleck, der ursprünglich recht repräsentative Bahnhof (den es übrigens schon vor dem Hauptbahnhof gab und erst später mit dem Hauptbahnhof verbunden wurde) wurde ja durch einen "modernen" Betonklotz ersetzt.
    Außerdem hat der Bahnhof seit der Elektrifizierung in SH die Funktion zum Lokumspannen verloren und die meisten Züge aus dem Norden fahren inzwischen zum Hauptbahnhof durch, weil die Verbindungsbahn von Güterzügen entlastet wurde und ausreichend Kapazität für die Personenzüge hat.
    Ich halte das Projekt für erheblich sinnvoller als Stuttgart 21, da es erheblich einfacher und kostengünstiger zu realisieren ist und offensichtlich ausreichend Kapazität haben wird (Stuttgart 21 soll nur zwei Gleise mehr bekommen).
    Man sollte aber nicht nur auf den Bahnhof schauen, sondern sich auch langsam mal Gedanken bezüglich einer neuen Kanalquerung in Rendsburg machen. Insbesondere die Güterzüge setzen der alten Hochbrücke ziemlich zu. Ebenso wäre es sicher sinnvoll, nicht nur über eine neue Elbquerung für die A20, sondern auch für den Bahnverkehr nachzudenken.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ja das Design, dieses Einkaufscenter Design ist schon grottig.
    Vorher hatte der eine klassische Bahnhofshalle, da sah dieser gut aus.
    Genau solche architektonischen Misswirtschaften betrifft Wuppertal und Magdeburg.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Es wäre schön, wenn man sich trauen würde, einmal wieder einen schönen Bahnhof mit großem Dach zu bauen, statt so einen zugigen Haltepunkt mit einzelnen Bahnsteigdächern.
    Andererseits frage ich mich: was will man im neuen Bahnhof mit sechs Fernbahngleisen? Zum Umsteigen ist Dammtor ideal, da gibt es pro Richtung nur einen Bahnsteig, der richtige Zug muß da halten (oder macht man den dann dafür dicht?)!