1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Oha, da kann ich ein Liedchen von singen, und ich habe nur umgebaut....
    Meist lag das an der Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit heimischer Handwerker.

    Da gilt dann oft die Devise, "Komm' ich heut' nicht, komm' ich morgen." Meist ohne Anruf, ohne Terminänderung oder sonst irgendeine Art der Information. Und dann steht man da mit anderen Gewerken, die nicht weitermachen oder anfangen können, weil der feine Herr Zimmermann zum wiederholten Male einfach nicht kommt.

    Fährt man dann abends zum Imbis, um die Leute zu verpflegen, sieht man dann den Firmenwagen (mit kalter Motorhaube) des Zimmermanns vor der Kneipe stehen....

    Kein Wunder, dass soviele Pleite gehen. Würde ich mir solche Sachen erlauben, ich hätte schon längst meinen Hut nehmen können.

    Hinweis:
    In diesem Post werden sämtliche Klischees eines Handwerkers beschrieben. Sie trafen im konkreten Fall allerdings genauso zu.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich muss zugeben, dass IT-Lösungen immer heikel sind. Ich hab es ja bei uns gesehen. Und ich höre immer wieder, z.b. die Migrationen auf SAP. Das ist äußerst heikel und kann sich wirklich sehr schnell nach hinten verzögern.

    Naja, beim Häusle Bau ist es eigentlich relativ einfach. Heutzutage werden fertig Häuser hergestellt. Somit ist eine pünktliche Übergabe so gut wie garantiert. Bei den "normalen" Häusern aus Beton, da kommt es zu Verzögerungen, weil schon einer den Termin nicht halten kann. Z.B. der Fliesenleger (wieso auch immer). Damit verschiebt sich der Einzug, damit verschiebt sich die Lieferung für das Bad, die Endmontage usw.

    Meistens sind es Kleinigkeiten, an die man denken kann. Wenn natürlich gepfuscht wird, dann kann keine andere Firma etwas dafür.

    Verspätungen kommen vor, aber diese sind nicht immer um über 20%. Dann wären ja alle Häuslebauer arm dran. ^^

    Wir können unsere Arbeiten auch nicht ausführen, wenn wir irgendwo nicht reinkommen. Damit verzögert sich zwar die ein oder andere Sache, ist aber nicht unsere Schuld. Wir bringen alles in gewünschter Zeit an, teilweise, sogar früher. Ich denke mal, dass du auch dann die ein oder andere Stunde länger sitzt, weil du es rechtzeitig fertig bekommen willst. :D
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Je komplexer das System, desto größer die Auswirkungen einer kleinen Störung.

    Du darfst nicht vergessen, dass die an einem solchen Projekt beteiligten Firmen ja auch irgendwie planen müssen. Wenn sich etwas verschiebt, dann kann kann es gut passieren, dass sie zu dem neuen Termin einfach keine Zeit haben, weil sie einen anderen Auftrag haben. Die Leute sitzen doch nicht herum und drehen Däumchen und warten nur darauf, dass sie an der Reihe sind.

    Mal ein aus der Luft gegriffenes Beispiel: Du hast bei dem Gebäude eine besondere Deckenkonstruktion, die mit einem Spezialkran aufgesetzt werden muss. Von diesen Kränen gibt es nur eine Handvoll weltweit. Du hast den Kran für den Termin X gebucht. Nun verschiebt sich das alles und zum neuen Termin ist kein Kran mehr verfügbar, weil in Shanghai gerade der neue Terminal des Flughafens gebaut wird. Frühester Termin für den Spezialkran ist in 6 Monaten. Geil. Und bis dahin steht praktisch alles, was mit dem Dach zusammenhängt. Alles.

    Und schon hast du solche abartigen Verspätungen.

    Denn du darfst nicht vergessen, dass ein "Häusle" viele Handwerker bauen können. Aber bei Großprojekten wie S21, BER oder was auch immer, sind sehr viele Arbeiten dabei, die eben nicht jeder erledigen kann. Also bist du auf wenige Spezialfirmen angewiesen. Sei es Brandschutztore in XXXL oder eine Gepäckförderanlage.

    Wenn dir bei deinem Häusle der Fliesenleger abspringt, dann nimmst du den nächsten. Aber wenn die Firma, die die Steuerung für die Gepäckförderanlage gerade anderweitig beschäftigt ist, kannst du sie nicht einfach durch jemand anderes ersetzen.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ja, da ist schon was dran. Sehr gut erklärt. :) An der Argumentationskette kann man nicht rütteln.

    Aber, wenn sich ein Termin verschiebt, aufgrund das gepfuscht wurde, dann ist das überhaupt nicht nachzuvollziehen, weil es hier immer Abnahmen gab/gibt.

    Warum es sich aber jetzt bei S21 verzögern soll und dass gleich um zwei Jahre, verstehe ich trotzdem nicht. Die haben ja mit dem Hauptteil noch nicht mal angefangen. ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Darum:

    "Grund für die Verschleppung des Prestigeprojekts ist das Genehmigungsverfahren für die Anbindung des Stuttgarter Flughafens an den Fildertunnel und die geplante Schnellbahnstrecke nach Ulm. Hier versucht die Bahn bereits seit 2002 ein Planfeststellungsverfahren in Gang zu bringen. Bislang hat das Eisenbahnbundesamt das Planfeststellungsverfahren aber noch nicht einmal begonnen."

    Wenn man von externen Faktoren abhängig ist, kannst du eigentlich jede Zeitplanung vergessen.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    OK. Na super. D.h. Eigentlich müsste hierzu der Bund die Kosten für die verzögerung tragen. Da bin ich mal gespannt. Könnte durchaus mit einem Rechtstreit enden.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Und die Aktionen der "Wutbürger" machen das ganze auch nicht gerade billiger. :rolleyes:
     
  9. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Wird eigentlich der Bahnhof noch von vielen Zügen angefahren?
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Wenn du von Süden über die Gäubahn reinkommst, kannst du jegliche Anschlüsse in Richtung Norden vergessen. Da bummelst du lieber durch den Schwarzwald und steigt in Offenburg in den ICE, da bist du insgesamt schneller als über Stuttgart. Ich glaube nicht, dass S21 irgendetwas daran ändern würde, ganz im Gegenteil, denn die Züge der Gäubahn sollen ja zusätzliche eine Schleife über den Flughafen machen.