1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Da fehlen die Ironie-Smileys. ;)
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Und ich denke, Stuttgart21 wird noch mit der kürzesten Terminüberschreitung von allen 3 fertig - bei dem Bauherr sind nicht so viele Politiker in den Kontollgremien wie bei den anderen beiden.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Der Hauptbahnhof muss schon im Zentrum liegen.

    Einerseits will ein beachtlicher Teil der Reisenden ohnehin ins Zentrum. Und selbst die Reisenden die in andere Stadtteile wollen, haben den Vorteil, das sie vom Zentrum aus alle Stadtteile halbwegs günstig erreichen können. Ob man jetzt anschliessend 18 Minuten S-Bahn oder 55 Minuten S-Bahn fahren muss, macht schon einen gewaltigen Unterschied.

    Wobei ein ICE-T oder ICE-3 besser beschleunigt als jeder Wagenzug.


    In Stuttgart klappt das aber leider trotz Unführung kaum.

    Problem ist aber nicht die Tatsache das Stuttgart ein Kopfbahnhof ist, sondern die extrem weit herunterhängende Überdachung, die die Sicht auf die Nachbargleise völlig unmöglich macht.

    In München / Frankfurt ist das kein Problem, da sieht man schon beim Einfahren in den Bahnhof, wo der nächste Zug steht. Zudem fühlt man sich durch die höhere Überdachung auch viel wohler bzw. freier. In Stuttgart am Bahnsteig zu warten ist echt nicht schön.

    Aber eine höhere, luftigere Überdachung würde das Problem auch lösen.
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Schon allein das Bahnsteiggefälle ist nach deutschen und EU-Bestimmungen
    nicht genehmigungsfähig, der ganze Tunnel also ein Schwarzbau.

    Wieviel Mehrkosten er letztendlich verschlingen wird, weiß ich nicht.

    Vom praktischen Nutzen mal abgesehen, das wird erst die Zukunft zeigen.
    Der Kopfbahnhof war so schlecht nicht, klar, jetzt kann man eine Menge
    Bauland verschleudern.

    In Berlin wird sich erst noch zeigen, welches Bauland wertvoller ist.
    Je nach dem wird man TXF oder SXF (BER) einstampfen.

    Vielleicht auch beide, dann kommt doch noch SPG! Mit Transrapid-Anbindung
    von THF. Deutschland - Hochtechnologieland! :rolleyes:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Woher nimmst du die Gewissheit, dass ein "beachtlicher Teil" der Reisenden ins Zentrum will? Was ist denn im "Zentrum"? Wie groß ist für dich das "Zentrum"?

    Also ich will in den seltensten Fällen, wenn der Ort überhaupt mein Ziel ist, zuallererst direkt ins Zentrum. Ich suche z.B. mein Hotel auf, das gewiss nicht im Zentrum liegt. Ich will Unternehmen besuchen, die haben ihren Sitz auch nicht im Zentrum.

    Tja, und Touristen auf Städtereise machen für die Bahn einen verschwindend kleinen Prozentsatz aus.

    Um dir mal deine seltsamen Zeitvorstellungen vor Augen zu führen: Du kommst mit der S-Bahn in 42 Minuten einmal quer durch Berlin vom Olympiastadion nach Friedrichsfelde.

    Des weiteren hat die "zentrale Lage" überhaupt nichts mit den Wegstrecken zu tun, sondern die Streckenführung selbst. Du wirst immer Ziele haben, die du nur über Umwege erreichen kannst, selbst wenn du aus "zentraler" startest. Andere haben eine Direktverbindung und sind besser zu erreichen.
     
  6. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Zunächst sollte jetzt erst mal geklärt werden, ob weitergemacht wird, und vor allem was dann tatsächlich gebaut werden soll. Ich habe meine Befürchtungen, das am Ende etwas kaputtgespartes herauskommt, schon geäußert.
    Auf jeden Fall muß man "zu Potte" kommen. Im Bahnhof wurde schon lange nichts mehr modernisiert, dort läuft noch ein vorsintflutliches Stellwerk, welches kaum noch reparabel ist (hatte dort mal eine Führung). Es gibt Abschnitte, in denen regelmäßig Züge entgleisen. Die ganze Aufmachung ist zugig schmuddelig und unübersichtlich. Wer dort auch schon am späten Abend fast zwei Stunden auf den Anschlußzug gewartet hat, weiß, wovon ich rede (so richtige Anschlußverbindungen in Richtung Süden gibts ja eh nicht wirklich in Stuttgart). Es muß also etwas getan werden, und zwar bald, egal in welche Richtung. Dazu müssen jetzt endlich die Fakten auf den Tisch und ein fixer Finanzrahmen festgezurrt werden (Risiko bei denen, die den Finanzrahmen ermittelt bzw. die Angebote abgegeben haben). Dann muß man Varianten prüfen und sich ggf. für eine neue Variante entscheiden. Und dann muß es ohne weiteres Wenn und Aber endlich losgehen, und zwar so, wie vorgesehen, und nicht mittendrin wieder umgeworfen. Egal, ob da zwischenzeitlich ein paar Frösche in den Park eingezogen sind, oder nicht.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Na super. Jetzt wird noch mehr geeiert. Statt sich auf den Hosenboden zu setzen und nachzurechnen ggf. ein zwei kleinere Projekte zu streichen, will man jetzt ganz aufgeben? Auf keinen Fall!

    Will man sich hier in Deutschland noch lächerlicher machen? Da sollte man davon ausgehen, dass die älteren Architekten und Firmen mehr Erfahrung hätten als die jüngeren. Dem ist wohl nicht so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013
  10. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43