1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Du bist einfach zu sehr Frankfurt-fixiert. Ich habe das schon oft genug durchgemacht bzw. vorher mit Google Maps und der Bahnauskunft verglichen - fast immer gewinnt die Bahn (zeitlich gesehen, von den Kosten sowieso).

    P. S.: Am 19.1. werde ich mal wieder einen Abstecher nach Frankfurt machen. ;)

    P. P. S.: Gerade mal geschaut:

    Frankfurt Süd - Festhalle: Mit dem Taxi in 12 Minuten und 4,3 km (also ca. 10 Euro), mit der Straßenbahn in 15 Minuten oder mit der U-Bahn in 9 Minuten (mit Umsteigen) reine Fahrtzeit.
    Frankfurt Hbf - Festhalle: Zu Fuß 1 km (also 10 bis 15 Minuten oder wenn man es eilig hat, auch weniger).


    Gut, dann verlagerst Du den Sternmittelpunkt zum Rand - da werden sich die Leute am gegenüberliegenden Rand bedanken, wenn sie seitlich fahren wollen.

    Nein, 15 km entfernt. Aber wenn der Bahnhof jetzt am (falschen Rand) wäre, dann müßte ich im ungünstigen Fall jedes Mal die doppelte Entfernung (und das durch die Stadt!) fahren.

    Ich würde mich bedanken, wenn ich jedes Mal noch ein- bzw. zweimal mehr umsteigen müßte - siehe meine o. g. Ausführungen. Ich verpasse jetzt schon in fast 50% der Fälle den nächsten Anschluß in Hannover oder Köln.

    Aber nicht mit dem ÖPNV - vielleicht von der reinen Fahrtzeit, aber die Umsteige- und Wartezeit mußt Du auch einrechnen.

    Damit hätte ich wahrscheinlich auch kein so großes Problem, aber wie schon mehrfach gesagt, Du bist einfach zu sehr auf Frankfurt fixiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2013
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ja, schönes Beispiel, weil die Festhalle zufällig in der Nähe des Hauptbahnhofs liegt. Übrigens: Weder der Frankfurter Hauptbahnhof, noch die Festhalle liegen wirklich "zentral".

    Wie sähe deine Rechnung aus, wenn du in die Jahrhunderthalle gewollt hättest? Oder in die Eissporthalle? Oder in die Fraport-Arena? Oder die Commerzbank-Arena? Na? Die Festhalle ist nicht der einzige Veranstaltungsort in Frankfurt.

    In deiner Rechnung fehlt übrigens die Zeit, die du gespart hättest, wenn du nicht zum Hauptbahnhof gefahren wärst. Auch hast du übersehen, dass die Messe Frankfurt einen eigenen U- und S-Bahnhof hat. Wo du also umsteigst, ist letztlich wurscht. Und am Ende hast du noch all die verplemperte Zeit all der anderen Reisenden nicht mitgerechnet, deren Ziel überhaupt nicht Frankfurt ist. Aber die sind dir ja egal. ;)

    Wer sagt, dass es a) ein Stern und b) dessen Mittelpunkt an dem dezentralen Bahnhof sein muss? Die meisten Großstädte haben eher ein Netz mit mehreren Knoten und ggf. einen Ring, über den du schnell von der einen auf die andere Seite kommst.
    Ich meine nicht Kleinkleckersdorf, sondern gehe selbstverständlich davon aus, dass wir von Großstädten reden. Dort gibt es Ubahnen, denen es egal ist, ob sie "mitten durch die Stadt" fahren müssen.

    Zudem gäbe es auch wiederum Menschen, die am "richtigen Rand" wohnen und dann wiederum einen kürzeren Weg hätten. Wenn dir die kurzen Wege zum Bahnhof so wichtig sind, dann kannst du das auch bei deiner Wohnortwahl berücksichtigen. Bevor du hier Einwände äußerst: Ja, ich habe das getan. Für mich war die Entfernung zum nächsten S-Bahnhof eines der wichtigsten Kriterien.
    Von der Zeil (Einkaufsstraße) beträgt die Fahrtzeit zum Flughafen mit der S-Bahn 16 Minuten ohne Umsteigen. Taktzeit tagsüber: 15 Minuten.
    Das ist in anderen Städten nicht viel anders, wenn man einen Bahnhof am Randbereich errichtet und eine vernünftige Nahverkehrsverbindung schafft.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    In Deutschland gibt es vier vollständig kreuzungsfreie U-Bahn-Netze. (Quelle)

    Auch bei den brauchbaren Stadtbahnen gibt es nicht so viel mehr.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ach, du versuchst jetzt mit Haarspalterei über die Definition von Ubahnen die Diskussion fortzuführen?

    Was ist denn deiner Meinung nach eine "brauchbare" Stadtbahn? Also mir reicht es völlig aus, dass ich in einen Zug steige und dieser unabhängig vom Straßenverkehr die Stadt durchquert. Dabei ist es mir egal, ob er über- oder unterirdisch fährt.

    Und bisher bin ich in jeder Großstadt unter Umgehung jedes Innenstadtstaus damit gut gefahren.

    Aber da du dich ja so gut auskennst: Welche deutsche Großstadt hat in deinen Augen denn eine "unbrauchbare" Stadtbahn?
     
  5. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Na dann viel Spaß mit dem Helianthus Dance Theater und der Schatten-Show.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Nein, nein, an dem Tag bin ich nur auf der Zeil. ;)
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Um beim Thema zu bleiben, nehmen wir doch gleich Stuttgart: Ich wollte in Stuttgart übernachten, da der Zug aber erst um kurz nach Mitternacht ankommt, fährt keine Stadtbahn mehr zum Hotel. Wie Du siehst, ist selbst jetzt (bei Zentrumslage) die Anbindung des ÖPNV an den Fernverkehr schon nicht immer optimal.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Steigst am Hbf in eine beliebige S-Bahn, die "im Urzeigersinn" durch den Citytunnel fährt (also auf der Seite mit den Bahnen in Richtung Darmstadt, Hanau, Rödermark, usw.), übernächste Station ist die Hauptwache und schon bist du auf der Zeil. Vom Südbahnhof aus wären das übrigens auch nur zwei Stationen mit der U-Bahn (die ja keine U-Bahn ist).

    Und was nützt dir dann eben diese Zentrumslage des Bahnhofs? Wenn dein Ziel nicht in Laufweite ist, musst du so oder so umsteigen. Das bestätigt doch exakt das, was ich die ganze Zeit sage.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Danke für den Hinweis, aber ich bin nicht zum ersten Mal dort. :winken:

    Zur Not könnte ich aber laufen, was von einer dezentralen Lage sicher unmöglich wäre.

    Wir haben halt unterschiedliche Ansprüche bzw. Sichtweisen. Ich will meistens ins Zentrum (sei es zum Einkaufen oder für Konzertbesuche - das Gewandhaus in Leipzig, die Semperoper in Dresden u. v. a. sind für mich so wie es ist oft gut - auch zu Fuß - zu erreichen). Entsprechend suche ich mir auch die Hotels aus.

    P. S.: Da haben wir auch ein Beispiel für schlechten ÖPNV: In Magdeburg kommt man damit nur schwer bzw. gar nicht zur Stadthalle.

    Zur Zeit finde ich es übrigens blöd, daß einige Wende-ICEs nicht mehr in Köln Hbf, sondern nur noch in Köln Messe halten, obwohl ich dort nur umsteige. Aber die Wartezeit bzw. der Umsteigekomfort ist im Hauptbahnhof einfach angenehmer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2013
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Und? Könntest du auch von einer dezentralen Lage, wenn du dir ein Hotel in der Nähe suchst.

    Sorry, aber ich verstehe dein Problem nicht. Denn hättest du in Stuttgart ein weiter entferntes Hotel, wäre es auch mit dem Laufen Essig gewesen.

    Sprachen wir nicht von Großstädten?