1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich habe doch nur gesagt, dass dieser Thread offen bleiben sollte, weil hier noch Diskussionsbedarf besteht. Nichts weiter.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Boah. Mein Gott. Man findet immer irgendetwas.

    Dann soll man riesige Netze aus Bettlacken spannen und den Baum Umwickeln. Dann fallen die Dinger nicht mehr raus bei der Umsiedlung. Ach nee, wäre ja schon wieder nicht Umweltfreudlich. :eek:
     
  4. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Der Unterschied besteht allerdings darin, dass es mittlerweile amtlich ist, dass die "Umweltschützer" nun nicht mehr die Rückendeckung der Bevölkerung haben.

    Also an der Stelle der Bahn würde ich die Brocken einfach hinschmeißen. Sollen die Stuttgarter doch mit 'ner Bauruine leben. Basta.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ach was, einfach ein Fahrverbot in Stuttgart erwirken, da Autoscheiben auch Käfer töten. Und schwupps ist nach 1 Stunde die Genehmigung zum Weiterbau wieder da, bzw. der Käfer unwichtig.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ach man kann doch mit der B.a.h.n fahren - oberirdisch:) Der Juchtenkäfer wird es dann überleben ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Dezember 2011
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Nur wenn die Bahn unterirdisch fährt, kann der Juchtenkäfer überleben. Oberirdisch wird er ja beim Fliegen überfahren.

    Warum hat man eigentlich den Juchtenkäfer gewählt? Und nicht Straßentauben? Oder Ratten? Die Stuttgarter Hausratte - durch S21 gefährdet.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.486
    Zustimmungen:
    7.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Baustopp wegen dem da......:eek::eek:

    [​IMG]
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Irgendwie witzig, was die ganzen S-21-Gegner nicht schaffen, schafft also dieses kleine Vieh. Einfach nur noch lächerlich. Statt sich der demokratischen Entscheidung zu beugen, kommt also dieses letzte Gefecht. Einfach nur lächerlich, wegen so einem Vieh, ein superteures Projekt zu stoppen. Man kann es echt übertreiben mit dem Umweltschutz. Was das den Steuerzahler wieder zusätzlich kostet, möchte ich gar nicht wissen. Was ist das für ein Richter, der so ein bescheuertes Urteil fällt. Hoffentlich geht die Bahn in die Revision. Und wird sich die Mehrkosten von dem Richter zurückholen.