1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Es geht bei diesem Projekt doch nicht ausschließlich um den Stuttgarter Bahnhof. Eine ganze Region wird fit gemacht um strukturell im neuen Jahrtausend kommenden Ansprüchen gerecht zu werden. Als Bspl. möchte ich Reutlingen nennen. Die Stadt wird in der Nähe von Wendlingen direkt an den Stuttgarter Flughafen angebunden. Für Pendler interessant. Sie können direkt in die S-Bahn wechseln um zur Arbeit zu kommen. Von Reisenden mal ganz zu schweigen.

    Im Ländle wird oftmals nicht von Vorteilen - Bedürfnissen gesprochen sondern was es "koscht". Dafür könnte man ja soviel andere Dinge machen - welche man dann aber auch ablehnt.

    Übrigens, ich bin die letzten 12 Jahre nicht mit der Bahn gefahren. Bevorzuge den PKW. Bin aber trotzdem für Stuttgart 21 - der Zukunft wegen.

    Und die Polemik "CDU eben", geschenkt - auch die hab ich noch nie gewählt.

    Gruß XL-MAN
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Lass sie doch demonstrieren. Gut so.
    Am Zukunftsprojekt Stuttgart 21 werden die nichts ändern.
    Egal was du in unserem Land baust, egal was du für Visionen hast, egal wie viele Menschen in Arbeit kommen, es wird immer Tausende geben die absolut dagegen sind und dies artikulieren.
    Man könnte aber auch die Zahl derer nennen die für das Projekt sind.
    Sicherlich werden die sich nicht in gleichem Maße öffentlich treffen, und dafür, also Pro Stuttgart 21, demonstrieren.

    Warum auch - das Ding wird durchgezogen. ;) Koste es, was es wolle! :D
     
  3. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Protest gibt's überall, deswegen geht ja auch nix in Deutschland voran. Man ist gegen alles und gar nix. Stuttgart ist groß, BaWü noch viel größer. Wegen der paar Hansel die gegen S21 sind (mit den absurdesten Argumenten) braucht man sich da keinen Kopf machen.

    Ganz klar, Stuttgart 21 muss her. Der jetzige Hauptbahnhof ist ja schon jetzt in die Jahre gekommen und spätestens in 10-20 Jahren jammern alle rum, dass man viel viel Geld investieren muss um dessen Substanz zu erhalten. Was neues wird es dann sicher nicht geben, weil man wollte ja damals keinen neuen Bahnhof. Und wenn das Geld nicht in Stuttgart verbaut wird, dann wird es eben woanders verbaut und schon wieder jammern alle, das im "Ländle" nix mehr investiert wird. Wenn alle so denken würden wie die Protestler, würden wir wohl heute noch mit der Kutsche rumeiern, Autobahnen hätten wir auch nicht, Stromleitungen gibt's auch nicht und der Stuttgarter Flughafen wäre auch nicht da. Wer keine Investitionen in die Zukunft tätigt darf sich später nicht wundern, wenn eine komplette Region massiv geschwächt wird und die Industrie abwandert. Aber dann hat man ja wieder ein neues Thema zum protestieren. Armes Deutschland!

    S21 sichert Arbeitsplätze, schafft nebenher einen neuen schicken Bahnhof und zieht viele weitere große Investitionen nachzieh (Bebauung der alten Gleisanlagen usw.) und ob die Bahn danach 5 oder 15 Min schneller (oder auch nicht) ist, juckt doch in Wirklichkeit niemanden. Es wird leider immer nur auf den Bahnhof selber geschaut, aber S21 ist viel viel mehr. Es ist eine Vision und eine Investition in die Zukunft.
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    In der Schweiz würde man bei einem solch grossen Ding das Volk fragen.
     
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Baden-Württemberg vergab fragwürdigen Millionenauftrag

    Baden-Württemberg vergab fragwürdigen Millionenauftrag
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    "ZDF Umwelt" heute mit einem interessanten Beitrag zum Thema.
    Besonders der Blickwinkel der neu zu bauenden ICE-Trasse Stuttgart - Ulm.
     
  7. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich hoffe dir ist nicht entgangen, dass es sich bei dem Projekt nicht nur um einen Bahnhof handelt! Es wird seit über 15 Jahre schon um die Trassen nach Ulm über die Schäden und Belästigung der Anwohner der Zukünftigen Trassen gerungen. Und wenn das alles mal realisiert ist, wird es auf den bisherigen Pendelstrecken von Ulm bis Stuttgart keinerlei Zugverkehr mehr geben. Die Pendler haben ja heute schon Probleme wenn sie ihrer Arbeit nachkommen wollen obwohl sie den Arbeitszeiten tagsüber entsprechen.
    Ich vermisse sehr die Garantie der Bahn auch zukünftig in der gesamte Region 24 Stunden lang, Berufstätige zu ihrem Arbeitsplatz zu bringen!
    Und hallo wir leben im 3. Jahrtausend da kann sich keiner mehr mehr raus reden, die Technologie ist schon lange da.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    So ambitioniert Stuttgart 21 auch sein mag, so sinnlos ist es letztlich im Gesamtkontext. Denn so lange in anderen Gemeinden die Lokalfürsten sinnvolle Trassenführungen der Bahn verhindern.

    Deutschland hat einen der modernsten Hochgeschwindigkeitszüge. Doch so lange der jedoch in Schleichfahrt durch jedes Kuhkaff kriechen muss -- selbst wenn er dort nicht hält --, ist ein solches System völlig sinnlos.

    Ich wünschte, es würde auch in anderen Gegenden so viel Mut bewiesen werden wie in Stuttgart. Der Frankfurter Kopfbahnhof kostet den ICE bei jeder Durchfahrt rund eine halbe Stunde Zeit. Der verrückte: Es gibt in Frankfurt bereits einen geeigneten Durchgangsbahnhof, den die Bahn auch ausbauen wollte. Wurde jedoch von der Politik abgelehnt.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Gott sei dank haben sie das Umsteigen auf den Frankfurter Flughafen verlegt.
    Ätzend auf dem alten Hbf um die Gleise laufen zu müssen oder die engen Treppen runder durch die kleinen Tunnel. :eek:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Das ist aber im Winter ein sehr ungemütlicher Bahnhof.

    Da kann man aber schneller umsteigen als wenn man in Frankfurt Flughafen, Hamburg Hauptbahnhof oder Berlin Hauptbahnhof lange Wege zu den und auf den Treppen zurückzulegen hat (und dann ev. noch mit Gepäck :eek:).

    In Stuttgart habe ich immerhin schon mal den Zug in 30 Sekunden gewechselt (nach mir gingen auch schon die Türen zu :D). Laut Fahrplan hatte ich dazu übrigens 1 Minute (das war aber auch kein regulärer Anschlußzug).