1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Lieber Bökelberger (oder soll man lieber Borussen-Parker sagen?), ich werde in Zukunft "Plus" ausschreiben! Und schlimmer als HD+ wirds in Stuttgart schon nicht werden... ;)
     
  2. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    S21+ wird nun mal kommen und das + macht halt nochmal deulich das es was schlimmes ist.
    Wieso geißler aber nciht Baustopp sagt aber trotzdem mit dem + ein zeichen setzt das s21+ absoluter müll ist,ist unverständlich!
    Wieso wurde dir Reputation dieser Möchtegern joda witzfigur gestärkt?
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ist es nicht! Du hast nur Verständnisprobleme! :cool:
     
  4. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    nö das plus sagt aus das etwas schrott ist vds+ hd+ und nun s21+!
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Hart aber fair gleich mit dem Thema und mit Heiner Geißler.
     
  6. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Falls du HD+ meinst, stimme ich dir zu! Hat aber rel. wenig mit dem Thread zu tun...;)
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Wenn man sich sachlich mit dem Thema beschäftigt, wie ich das seit Jahren tue, muss man mehrere Dinge sehen:
    1. Diese Schlichtung war ein Novum und sehr interessant, weil sich beide Seiten sachlich ausgetauscht haben und (fast) alle Fakten endlich auf den Tisch gelegt wurden.
    2. Stuttgart 21 PLUS ist zunächst mal ein Votum fürs Weiterbauen.
    3. Die Verbesserungsvorschläge von Geißler bedeuten extreme Probleme und Aufwände für die "Macher", wenn sie denn umgesetzt werden. Daher sind Grube und Mappus keineswegs wirkliche Sieger dieser Schlichtung
    4. Abgesehen vom "Stresstest", den die Bahn zugesagt hat (erst Mitte 2011 fertig) ist natürlich völlig unklar, was von den Vorschlägen aufgegriffen wird.
    5. In wie weit die Schlichtung die Polarisierung etwas entschärft hat, wird man erst in den nächsten Wochen sehen. Die Polarisierung hier im Forum nehme ich nur dann ernst, wenn es sich um Leute handelt, die betroffen sind. Polemischer Müll aus hunderten Kilometern Entfernung ist entbehrlich. Sachliches ist mir hingegen immer willkommen.
    6. Dass das Ganze bundesweit (und sogar drüberraus) so großes Interesse weckte liegt daran, dass es eben nicht nur um S21 geht, sondern um die Art und Weise, wie der "demokratische" Prozess in Deutschland läuft. Das hat Geißler ja auch gesagt.

    Wer es nicht im TV gesehen hat, kann den kompletten Schlichterspruch hier nachlesen.

    Ich persönlich - als betroffener Berufspendler - war aus vielen inhaltlichen Gründen (Regionalverkehr, Kapazitäten, S-Bahn-Ausfall-Szenario, und, und, und...) gegen S21. Würde alles, was Geißler vorgeschlagen hat umgesetzt, könnte ich damit schon eher leben. Stichpunkte: 10 statt 8 Gleise, zweigleisige Anbindung des Flughafens, Erhalten der "Gäubahn"-Umfahrung, verbesserte Zuführung zum neuen Bahnhof und manches mehr.

    Allein, ich glaube nicht dran, dass das umgesetzt wird, da es mit erheblichen Kostensteigerungen verbunden wäre.

    Eines hat mir gefehlt - sowohl bei der Diskussion als auch beim Schlichterspruch. Wie gehts weiter während der Bauzeit mit dem Verkehr. Schon jetzt sind die Beeinträchtigungen im Regional- und S-Bahn-Verkehr beträchtlich. Wer in Stuttgart unterwegs ist, kann ein Lied davon singen. Permanente Verspätungen, "Signalstörungen", "Weichenstörung" und so weiter. Gabs vor dem Baubeginn auch, aber nur ein, zwei Mal im Monat. Jetzt praktisch täglich. Mein "Rekord" zwischen Bietigheim und Echterdingen, bei normalem Verkehr unterhalb einer Stunde, liegt bei über zwei Stunden. So wird sicherlich eher der Verkehr von der Bahn auf die Straße verlagert als - wie politisch gewünscht - andersrum.

    Fazit: Geißler ist schon ein Fuchs. Er plädiert für S21, verknüpft das aber mit so vielen Nachbesserungs-Forderungen, die vermutlich nicht umgesetzt werden, dass der Schlichterspruch dann eigentlich zum "NEIN" wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2010
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Also ich weiß ja nicht, wie ihr das so seht, aber irgendwie war für mich das alles recht vorhersehbar: Es wird keinen Baustopp geben, der Schlichterspruch wird ein Kompromiss sein, die S21-Gegner werden damit nicht einverstanden sein.
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    gnade
    Das kommt darauf an, wie viel jetzt "rumgetrickst" wird. Auch eben beim Stresstest, dessen Ergebnis dieses Dauermaul namens Tanja Gönner ja offenbar jetzt schon kennt. Sorry für den Ausdruck, aber diese Frau ist mir so dermaßen unsympathisch, dass ich jetzt wirklich nicht anders konnte.

    Was die Bahn betrifft, nur soviel. Wenn sie jetzt sehr früh anfangen zu buddeln, dann beweist sie, dass sie genau NULL dazugelernt hat, denn nun vor dem Stresstest mit Baumaßnahmen zu beginnen, bedeutet für mich nichts anderes als Fakten zu schaffen für ihren grandiosen Murksbahnhof.

    Würde man endlich jetzt die Dinge so anpacken, wie sie sich gehören, dann müsste man erst einen Stresstest durchführen. Würde dieser entsprechend bestanden, können sie anfangen zu buddeln. Besteht er diesen jedoch nicht, dann hat die Bahn faktisch keine Legitimation diesen Bau fortzuführen, weil es erstens für die nachzuverbessernden Maßnahmen überwiegend keinen Feststellungsbeschluß und darüber hinaus keine Finanzierung gibt. Die Bahn und das Land haben nun die große Chance endlich glaubwürdig zu werden, aber genau diese große Chance werden sie vermutlich - ganz nach Gönners Art - wieder gnadenlos verballern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2010
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich hatte vorhin das Vergnügen mal wieder eine BILD-Zeitung zu lesen, da wird auf Seite 2 im Kommentar und unten schon wieder klasse Stimmung gegen etwaige Demonstranten gemacht, wie vorhergesagt. So durchschaubar, aber es wird wirken bei Einigen.