1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Weil du mich gerade wieder an das Interview mit Thomas Mohr erinnerst ...

    Zunächst mal möchte ich "weil es eine geplante Aktion war - wie die meisten hier glauben" aus meinen vorherigen Beitrag ergänzen: Daraus, dass ich das glaube, habe ich nie einen Hehl gemacht.

    Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken.

    Und deshalb ist für mich die Aussage des Polizisten und Gewerkschaftsvertreters Thomas Mohr am glaubwürdigsten von allem, was ich bisher zu diesem Vorfall gehört habe.

    Ich kann und will nicht meine Augen und Ohren vor allen anderen Aussagen, Erklärungen und zurecht geschnittenen Videos, egal von welcher Seite, verschließen.

    Aber ich stehe ihnen auch nicht absolut unkritisch gegenüber. Sie zeigen oder schildern die Ereignisse immer nur von einen bestimmten Standpunkt aus zu einem bestimmten Zeitpunkt, können aber unbestreitbar niemals das Gesamtbild ersetzen.

    Wer sich selbst aus diesen Mosaiksteinen ein Gesamtbild zusammensetzt, muss zugeben, dass sich das nur in seinem Kopf abspielt und dass es lückenhaft oder zumindest teilweise falsch sein kann.

    Vor allem fehlen für ein untrügerisches Gesamtbild ausnahmslos alle Informationen, die sich auf politischer und polizeilicher Führungsebene abgespielt haben müssen.

    Ich halte es daher für falsch, mit der Kritik an den Ereignissen vom 30.9. und der Aufarbeitung "unten" anzufangen. Das führt zu nichts außer einem langfristig zerrütteten Verhältnis zur Polizei.

    Vertrauen ist wie ein zartes Pflänzchen. Man kann es furchtbar schnell kaputt machen, aber es dauert sehr lange, bis es wieder wäschst.

    Und wer jetzt die ganze Verantwortung einfach auf "die Polizei" schiebt, unterscheidet sich kein bischen von Rech, der dieses Pflänzchen - egal ob im Auftrag von Mappus oder von sich aus - geknickt hat.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich kann durchaus nachvollziehen, dass du das nicht verstehen kannst, denn das passiert dir leider nur allzu oft. Mag es an einem Aufmerksamkeitsdefizit liegen, an schlichter Begriffsstutzigkeit oder blanker Ignoranz.

    Stimmt, ich kann wirklich nicht anders, als einfach nur die Quellen lesen. Denn leider liefert der (mir schon länger bekannte) Taz-Artikel keinen Beleg dafür. Darauf hättet ihr auch leicht selbst kommen, wenn ihr ihn gelesen und verstanden hättet.

    Dort steht:

    "Ich weiß, dass wir bei brisanten Großdemos verdeckt agierende Beamte, die als taktische Provokateure, als vermummte Steinewerfer fungieren, unter die Demonstranten schleusen", so der Polizist.

    Wo bestätigt hier dieser Polizist, dass dies am 30.9. in Stuttgart der Fall war? Nun?

    Ich verlange ja nicht viel. Nur einen eindeutigen Beweis dafür, dass die dortigen Ausschreitungen durch verdeckte Provokateure ausgelöst wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2010
  3. manitoba

    manitoba Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Gut, dass Einstein nicht aus seinem Grab steigen soll, um dir die Relativitätstheorie nochmals persönlich erklären zu müssen.:rolleyes:
    Die zitierte Polizist erklärt eindeutig eine Regel. Warum es nun ausgerechnet in Stuttgart eine Ausnahme davon gegeben haben soll, wirst du erklären müssen, wenn du diese Ausnahme weiterhin herbeireden willst.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ja, sowas in der Art habe ich erwartet... :rolleyes:

    Man sieht halt nur das, was man sehen will. Verrate mir doch bitte, warum der betreffende Polizist nicht einfach gesagt hat: "Ich weiß, dass am 30.9. verdeckte Provokateure im Einsatz waren, die mit Kastanien und Pfefferspray auf die Kollegen losgegangen sind."

    Warum?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2010
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Tut mir leid, aber nicht alle haben einen dreistelligen IQ, so wie du.
    Und die wenigsten haben ein Minus davor, so wie du.

    Erstens hast du hier gar nichts zu verlangen und zweitens bist du der
    Ignorant. Es wurden auch genügend Quellen angegeben. Wofür hat sich
    eigentlich der Polizeipräsident entschuldigt?

    YouTube - Agent Provocateur / Stuttgart 21 Reizgasattacke

    http://www.youtube.com/watch?v=BVX6EJKXc_U&NR=1

    Ich denke, für dich war eher Rentner Wagner der Provokateur. Der, der da
    mit dem heraushängenden Auge rumgelaufen ist. Das hat der in Wahrheit
    wahrscheinlich für "Das Supertalent" geübt.

    Man, laufen hier Typen rum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2010
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Oh, in Mathe hast du auch noch Probleme... Herrjeh...

    Also in Informatik eine Niete, deine Deutschkenntnisse im Bereich Textverständnis unterdurchschnittlich und jetzt auch noch Mathe. Also da würde ich an deiner Stelle mal was tun. [​IMG]
    Jaja... Du kennst dieses Sprichwort sicherlich: Wer mit dem Finger auf andere zeigt, der sollte nie vergessen, dass drei Finger seiner Hand auf einen selbst zeigen. ;)

    Du hast die Frage gestellt, warum trotz dieser "Bestätigung" noch immer einige "hartnäckig" dies "leugnen" würden. Nun, ich habe es dir erklärt: Weil in dem Text keine Bestätigung zu finden ist, dass am 30.9. in Stuttgart solche verdeckt arbeitenden Provokateure a) im Einsatz waren und b) für die Eskalation verantwortlich sind.

    Ja, und in keiner findet sich ein Beweis.

    Sag du es mir. ;)
    Die Videos sind mir bekannt. Sie zeigen eine Vermummte Person, die eine Substanz in Richtung der Polizisten spritzt und dann abhaut.
    Dass in dem Download die Uhrzeit geschwärzt wurde, nehmen nun die Verschwörungstheoretiker als "Beweis" dafür, dass es sich hierbei zweifelsfrei um einen Polizisten gehandelt haben muss.

    Jeder Richter würde dich dafür auslachen.

    Nun, dass er selbst Objekte gegen die Polizisten geworfen hat, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Auch seine Version, dass er ja nur den armen Kindern helfen wollte und dabei dann vim Wasserwerfer angegriffen wurde, ist unterdessen ein klitzekleinwenig korrigiert.

    Es ist halt nicht alles so, wie es scheint. Auch wenn es so schön in deine Welt und deine Argumentation passt.

    Wenn du dir jedoch die Mühe geben würdest, und man tatsächlich nach echten Beweisen zu suchen, dann wirst ernüchternd feststellen, dass es schlicht keine gibt -- sondern nur Vermutungen und vage Andeutungen, die dann zu "Tatsachen" hochstilisiert werden.

    Die Argumentation gleicht derer beliebiger anderer Verschwörungstheoretiker. Und ist ermüdend.

    So lange keine echten neuen Erkenntnisse auftauchen, ist es nach wie vor müßig, irgend ein Urteil darüber abgeben zu wollen. Da du diese simple Tatsache leugnest, bist du hier eher der Ignorant. ;)

    In diesem Sinne...
     
  7. AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Der hat mit dem Daumen abgedrückt.

    Das muss ein Polizist sein, weil das Polizisten so lernen.

    Das ist ein Polizist.

    Und das ist der Beweis, dass dort Provokateure der Polizei aktiv waren.

    Logisch. Ohne Zweifel.

    Dieser Logik folgend könnte man dann auch folgendes behaupten:

    Jeder, der sich ein Feuerzeug mit dem Zeigefinger anmacht, muss ein Polizist sein. Der darf sich den Daumen nicht verbrennen, weil er den noch für die Tränengasflasche braucht.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Polizisten sind Menschen.
    Demonstranten sind keine Polizisten.
    Ergo: Demonstranten sind keine Menschen.

    Hey, ich hab die Logik verstanden. [​IMG]
     
  9. AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Tja siehst du Gag, so ist das mit dem Glauben und Wissen.

    Ich bin nebenbei bemerkt auch nicht mit allem einverstanden, was du so schreibst. Muss ich auch nicht und es gilt sicher auch umgekehrt. Damit kann ich leben.

    Aber da muss ich dir Recht geben:

    Aus dem, was man selbst glaubt, zu folgern, dass man etwas weiß und auf diesem Irrtum basierend die Ungläubigen als Unwissende oder Ignoranten abzustempeln ...

    das ist wie in Baden-Württemberg die CDU zu wählen, weil der Pfarrer gesagt hat, dass es eine christliche Partei ist.

    So manchem Zeitgenossen fehlt einfach die Einsicht, dass man nicht jede Information kritiklos als Tatsache hinnehmen darf, nur weil die Info so schön ins eigene Weltbild passt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Oktober 2010
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Jepp. Und daraus entsteht letztlich eine Diskussion, in der man diese Meinungen austauscht und mehr oder weniger gut mit Argumenten belegt. Im Idealfall profitieren alle Beteiligten davon, da man auf diese Weise zu neuen Ansichten gelangen kann. Doch dem gegenüber muss man auch aufgeschlossen sein.

    Da aber einige genau damit so ihre Probleme haben, versucht man dem Diskussionspartner jede Kompetenz abzusprechen, ihn zu diskreditieren oder einfach zu beleidigen.

    Ich finde es schade, dass dann sachliche Diskussionen kaum Möglich sind, wenn einige auf solch einer Basis dann meinen, irgendwelche Ideologien verteidigen zu müssen und dabei völlig blind für die Argumente anderer sind.
    Dadurch verkommt der Dialog zum Monolog.

    Das wichtigste dabei ist, kritisch zu bleiben -- auch der eigenen Meinung gegenüber -- und anderen Meinungen und insbesondere neuen Erkenntnissen aufgeschlossen zu begegnen.

    Deshalb fordere ich ja z.B. die ganze Zeit Belege für diese Undercover-Einsätze. Nicht, weil ich es nicht für möglich halte, sondern weil ich die Bestimmtheit, mit der einige hier dies behaupten, hinterfrage.

    Naja, es ist eben bequemer, bei einer einmal gefassten Meinung zu bleiben. Dann passt man sich eben die Realität drumherum an.
    Da ist es verständlich, dass jeder, der dies hinterfragt, als "Feind" angesehen wird.

    Ich find's irgendwie putzig... Ich hab kein einziges Mal hier geschrieben, dass ich davon überzeugt sei, dass es keine verdeckten Provokateure gäbe und dass die Aggression ausschließlich von den Demonstranten hervorginge. Dennoch wird mir genau dies unterstellt, weil ich eben nicht die Position der S21-Gegner hier einnehme.

    Wie sagte George Walker Bush so schön: Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. ;)