1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Der Verlauf war eine unausweichliche Folge der Anwesenheit eines derartigen Polizeiaufgebots und nicht kuscheltauglichen Demonstranten.

    Und genau darum geht es mir.

    Sollte die Frage nach dem Grund für die Anwesenheit der Wasserwerfer mit "gesicherten Hinweisen auf geplante Straftaten" - bei einer Demo darf man allerdings nicht auf unbedeutende Sachbeschädigungen verweisen - beantwortet werden, muss man dies akzeptieren und auch die Folgen schulterzuckend akzeptieren.

    Sollte kein anderer Grund für Anwesenheit der Wasserwerfer genannt werden als der bisherige - nämlich die befürchtete Behinderung von Baumfällarbeiten -, dann darf man von absichtlicher Konfrontation / Machtdemonstration ausgehen und ich bezweifle dann auch, dass die Anwesenheit der Wasserwerfer vorab auf Polizeiebene entschieden und geplant wurde.

    Die Antwort auf diese Frage kann kein Polizist geben.

    Meine Meinung beruht weder auf irgendwelchen Erkenntnissen noch auf meinem Rechtsempfinden, sondern ausschließlich auf gesundem Menschenverstand. Das erlaube ich mir einfach mal.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2010
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Das Hinstellen der Werfer wäre ja auch okay, auch wenn es nicht unbedingt der Deeskalation dient....diese einzusetzen ist aber was gänzlich anderes..... Darum ging es mir eigentlich dabei.

    Bezüglich Wassertopf. Du kannst den Topf auf den Herd stellen, machst den Herd aber nur an, wenn Du heisses Wasser brauchst und nicht vorher. ;)
     
  3. AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Also ist dein Problem doch die Immunität.

    Tja, was soll ich dazu sagen?

    Unsere Volksvertreter sitzen halt am Geldhahn und dürfen das Geld zum Fenster rauswerfen, wenn sie wollen. Oder Demonstranten radikale Chaoten nennen.

    Iss halt so. Geh in die Politik und ändere das. Du wirst sehen, dass die Mehrheit der "anderen Seite" ihr Grundrecht auf Straffreiheit nicht aufgeben wird.

    Aber nicht jede Straftat wird vom Parlament toleriert, da geht schon auch mal einer wegen Kinderpornos über die Klinge.

    Ich finde die Immunität eigentlich garnicht so schlimm. Für mich bedeutet ehrlos, dass mancher nach Bonn/Berlin in irgendwelchen Aufsichtsräten den Hintern noch breiter sitzen darf, als er eh schon ist. So einen Job bekommt man von der Wirtschaft sicher nicht erst und überraschend am Tag des Abschieds aus der Politik geschenkt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2010
  4. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Seltsam, seltsam. Im Volksmund nennt man das trotzdem "mit Kanonen auf Spatzen schiessen".

    Wenn man so eine "einfache"/plausible Erklärung für die Stationierung der Wasserwerfer findet/hat, dann hat man auch einen für den Einsatz. Das ist dieselbe Begründung wie diejenige, wie die, wie wenn man sagt, dass "wenn ein Schwert gezogen wird, es erst wieder in die Scheide gesteckt werden darf, wenn es Blut berührt hat".

    Beides sind absurde und für die heutige Zeit nicht mehr akzeptable Wertvorstellungen !
     
  5. AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Oder wie die Amis sagen ... Zieh die Waffe nicht, wenn du sie nicht benutzen willst.
     
  6. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Das ist ja der "Casus Knaxus Gewaltikus" ! Es fand ja eine genehmigte Schülerdemo statt. Dass diese kurzfristig vom Schlossplatz in den Park "verlegt" wurde, konnte die Polizei offensichtlich nicht vorhersehen. Deshalb war Sie dann total überrascht und überfordert, dass Sie es mit einer ganz anderen Clientel zu tun hatte, als angenommen.

    Allerdings bezweifle ich eindeutig, dass die Wasserwerfer "Just for Fun" aufgestellt wurden. Hier steckt ja auch ein gewisser logistischer Aufwand dahinter, diese von ihren Standorten anzufordern und entsprechend aufzustellen ! Dies muß ja irgendjemand genehmigen/anweisen.
     
  7. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Nein wenn damit argumentiert wird das weil irgend ein alter cdu wählender schwabe Demonstriert, plötzlich das was besonders ist zeigt das das man die ganzen Demos nciht ernst nehmen darf.

    Wer die Relevanz einer Demo davon abhängig macht wer da demonstriert der hat den Sinn von Demokratie nicht verstanden.
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Natürlich ist es was besonderes wenn das eigene Klientel aufmuckt. Ausserdem ist es interessant zu sehen das Menschen ihre Haltung zu Parteien und Projekten ändern können und nicht nur willfährig den Leithammeln hinterherrennen. Das sollte man durchaus ernstnehmen....
    Das hat der Vorposter auch nie behauptet, hast du wohl nicht verstanden, wie so Vieles nicht.
     
  10. Mr Burns

    Mr Burns Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich möchte nochmal zum eigentlichen Thema schreiben. Das Netzwerk Privatbahnen lehnt Stuttgart 21 ebenfalls ab und in meinen Augen auch gut begründet. Nicht weil sie zwingend was gegen das Projekt haben, sondern weil andere Sachen einfach wichtiger sind, z.B. der viergleisige Ausbau der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel, die Teil des europäischen Güterkorridors Genua - Rotterdam ist.

    Netzwerk Privatbahnen fordert Stuttgart 21 zu stoppen

    Die Schweiz hat bereits damit gedroht, aus Deutschland kommende LKW zwangsweise auf die Bahn zu verladen, weil die deutsche Schiene das Güteraufkommen nicht mehr verarbeiten kann. Es gibt die Betuwestrecke in den Niederlanden, den Gotthard-Basistunnel in der Schweiz und in Deutschland muß alles auf die Autobahn verladen werden. Das ist für andere Länder inakzeptabel.

    Rheintalbahn – Schweiz droht mit Zwangs-Rola