1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich wollt mich ja raushalten, aber - naja ...
    Die Links beziehen sich auf den inzwischen abgerissenen NORDFlügel. Der SÜDFlügel war vor der heiß diskutierten Demo nie Ort einer Demo/Besetzung oder sonstwas. Erst letztes Wochenende gabs dort eine symbolische Besetzung.

    Also: Ich werf ja niemand vor, nicht ortskundig zu sein. Aber bitte nicht im Brustton der Überzeugung Unfug erzählen.
     
  2. AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    @ach
    Schau mal, was du schreibst. Es gibt vor einem Urteil keine Täter, schon garnicht vor einem Untersuchungsausschuss. Schon vorher von einem Täter zu sprechen, ist ein Vorurteil.

    Es gibt Tatverdächtige und Zeugen, vor einem Gericht. Und Zeugen vor einem Untersuchungsausschuss. Es wird aber niemals einen Tatverdächtigen vor einem Untersuchungsausschuss geben.

    Und auch, wenn ein Gericht wenig, um nicht nichts zu sagen, mit einem Untersuchungsausschuss zu tun hat, die Regeln sind doch die gleichen.

    Der Wahrheitsfindung dienen beide. Nur die Konsequenzen sind schon deswegen unterschiedlich, weil eben niemals ein Tatverdächtiger vor einem Untersuchungsausschuss aussagen wird.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    @nabelschnur

    Lenke doch nicht allein auf den U-Ausschuss. Man hat keine Probleme, wenn den Demonstranten unter geschoben wird, sie würden gegen den Rechtsstaat sein, sie wären Kriminelle, ja sogar linke Verschwörer, die den Rechtsstaat auflösen wollen.

    Man hat keine Probleme, solche unhaltbaren Behauptungen stehen zu lassen.
    Man fängt an, auf das richtige Rechtsverständnis zu pochen, wenn es in die andere Richtung geht. Deshalb meine Fragen:


     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2010
  4. AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Muss ich aber.

    Bestimmte Polizisten oder bestimmte Demonstranten stehen wegen ihrer Verfehlungen vor Gericht. Mit Sicherheit gehört das Sammeln und Weiterleiten von Erkenntnissen über geplante Straftaten nicht zu dienstlichen oder strafrechtlichen Verfehlungen.

    Politiker und politisch Verantwortliche stehen vor einem Untersuchungsausschuss. Mit Sicherheit gehört das Sammeln, Auswerten und eventuelle Verschweigen oder Vortäuschen in diesen Themenbereich.

    Während sich "die Demonstranten" weder vor einem Gericht noch vor einem Untersuchungsausschuss zu verantworten haben.

    Was ist das für eine Frage?: Sind die Einen ehrenwerter?

    Und um auf deinen Vorbehalt zurückzukommen, Polizisten oder politisch Verantwortliche - du nennst sie ja Täter - würden nicht die Wahrheit sagen ... die Regeln gelten für alle gleich.

    Ein Tatverdächtiger muss garnichts sagen, ein Zeuge darf von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machen. Wenn der eine oder andere aussagt, muss es jedoch der Wahrheit entsprechen. Das gilt vor Gericht.

    Politisch Verantwortliche sind vor einem Untersuchungsausschuss den gleichen Regeln unterworfen.

    Und deshalb nochmal ... Was ist das für eine Frage?: Sind die Einen ehrenwerter?

    Ich weiß auch nicht, weshalb ich jetzt von dem Untersuchungsausschuss abrücken sollte, nachdem ich ihn heute ins Gespräch gebracht habe. Wenn du über etwas anderes reden willst, dann finde ich keinen Zusammenhang.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2010
  5. ach

    ach Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Das Rechtsverständnis ist nicht verkehrt :) Warum dann:

    Man erst fängt an, ... ;-) ... auf das richtige Rechtsverständnis zu pochen, ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2010
  6. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    NOCHMAL ZUM MITSCHREIBEN!

    Es geht um Leuten denen das Thema wichtig ist.
    Man muss auch nicht alle Harry Potter Figuren kennen,aber jemand der alle bücher gelesen alle filme geguckt hat und ein riesen Fan ist,sollte schon wissen wer Hermine Granger ist.
    Aber um die geht es doch.

    Du kannst doch nicht erwarten das man jetzt 80 Millionen Bundesbürgern denen das Thema vorher am ***** vorbeiging,bei dieser "Schlichtung" als auf klein kind Niveau erklärt.

    Du erwartest doch hoffentlich auch nicht das man in einer 10 klasse im Gymnasium noch jeden tag die Grundrechenarten vermittelt.

    Wer keine Ahnung von dem ganzen Thema hat und trotzdem dagegen ist den kann man nicht ernst nehmen.
    Aber die labern dann auch kein dummes zeug und sind zumindest neutral.

    Ich erlebe ja selber wenn irgendwelche Idioten erzählen die volumetarife im Mobilfunk wären Flatrates.
    Klar gibt es solche leute,aber denen geht es ja nicht um fakten,die wollen halt einfach dagegen sein.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich bin dafür, dass S21 nicht gebaut wird :)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Völlig richtig. Aber dass die Dinger grad um die Ecke geparkt waren, ist eine plausible Erklärung dafür, warum sie zum Einsatz kamen.
    Eine Erklärung -- keine Begründung.
    Ich wiederhole mich ungern: Angeblich waren sie am Südflügel bereitgestellt, um dort zu verhindern, dass Demonstranten die Baustelle betreten.

    Dann möchte ich dich auch bitten, nicht im Brustton der Überzeugung mir Ortsunkenntnis und Unfug zu unterstellen.

    Die Wasserwerfer sollen wohl bereitgestellt worden sein, um eine Besetzung der Baustelle zu verhindern, wie das in der Vergangenheit bereits geschehen ist.
    Mit den Links habe ich lediglich auf SvenCs Kommentar geantwortet, mit dem er das Wort "wieder" in Zweifel zog.

    Ich habe nicht behauptet, dass der Südflügel zuvor bereits besetzt wurde. Ich finde in diesem Zusammenhang diese Haarspalterei auch völlig deplaziert, weil es schlicht absolut irrelevant ist. Aussage der Polizeiführung war: Wasserwerfer waren für anderen Bauabschnitt da, sind dann zur Unterstützung in den Schlossgarten nachgefordert worden, als dort die Kacke am Dampfen war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2010
  9. AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Sorry ... wenn du darauf hinaus willst, dass man von Seiten der Politik "den Demonstranten" illegales Handeln vorwirft, dann passiert außer dieser Schuldzuweisung doch erst mal garnichts.

    "Die Demonstranten" müssen sich auf eine bloße Schuldzuweisung hin weder für etwas verantworten noch entschuldigen oder sich dagegen wehren. Sie können sich auf ihr Sofa setzen und darüber lachen.

    "Der Politiker", der mit solchen Vorwürfen kommt, muss für Verfehlungen, die ihm von den Demonstranten (den Bürgern) vorgeworfen werden, sehr wohl gerade stehen. Wenn nicht vor einem Untersuchungsausschuss, so bei der nächsten Wahl.

    Ich verstehe deine Frage nach der Ehre deshalb immer noch nicht.

    Worauf willst du hinaus?

    Immunität? Dass die etwas Unehrenhaftes, Schändliches ist?
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Naja. Da brauchts aber viiiiel Interpretation, wenn sich "Südflügel bereitgestellt" und "wieder einmal ... besetzen" im gleichen Satz völlig unabhängig voneinander verhalten. Welche Besetzung hätte man denn am Südflügel verhindern können? Aber bitte. Wie Du meinst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2010