1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich habe gerade mal bei der Fahrplanauskunft nachgeschaut: Der RE benötigt 76 Minuten, der ICE 54 Minuten.

    Also wenn Du die 22 Minuten Zeitersparnis nicht zu schätzen weißt, dann wirst Du die zukünftigen 26 Minuten wohl auch nicht zu schätzen wissen.
     
  2. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ein IRE aber nur 60min und ein EC genauso 54min. Da könnte man sich die ICEs auch sparen.

    Genau diese Regionalexpresszüge und die Regionalbahnen sind das Problem, ohne die könnten die ICEs sicherlich deutlich Zeit sparen.

    Eine Schnellbahntrasse nur für ICEs und ICs wäre auf jeden Fall die beste Lösung.
    Gib mir mal bitte deine Quelle für die Zeitersparniss (aber nicht bild.de oder rtl.de ;))
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Klick.

    Interessant ist übrigens, daß die Strecke schon mal schneller war (als das Schienennetz noch besser gewartet wurde):

    1996: ICE 793 13:10 Stuttgart - 15:16 München
    2010: ICE 595 13:12 Stuttgart - 15:33 München
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.627
    Zustimmungen:
    7.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Schätzungen, na klasse.

    XL-MAN: 100 Mrd. Euro - wen interessierts? Keine Sau.:p

    Stuttgart 21 wird aber gebaut, weil politisch und ökonomisch gewollt und benötigt. Eine gewisse Novellierung ist möglich - mehr nicht.

    Es geht bei dem ganzen Prozess S21 nur um Zahlen/Kosten. Daher meine unrealistische "100er" Schätzung.


    S21 ist notwendig - K21 ist unrealistisch. Da kann Promi Walter Sittler in noch so viel TV Sendungen auftreten (Bspl. ARD Maischberger gestern).
     
  5. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Alles wird kaputtgespart, die Strecke Stuttgart-Singen-Zürich ging auch schon schneller, hier wurde aber der ICE komplett gestrichen.......

    Das steht so in deiner Quelle drin. Mit der Trasse wird die Hälfte der Zeit gespart. Nicht nur 6min....
     
  6. AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Abwarten.

    Aufträge aus öffentlicher Hand sind die beste Gewinngarantie.
    Namen aus dem Dunstkreis von Bilfinger und Berger (Blaschko), Herrenknecht (Herrenknecht, Späth) ... im Unterstützerkreis S21 sind sicher reiner Zufall.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2010
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich habe doch auch von den genannten 26 Minuten Zeitersparnis geschrieben. :confused:

    Abgesehen davon gibt es auch Quellen, die von weniger ausgehen. In den Tunneln zwischen Siegburg/Bonn-Frankfurt/Flughafen dürfen die Züge ja auch nicht mehr so schnell wir früher fahren.
     
  8. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    :eek:
    Ich hab die zwei überlesen......
    Sorry, mein Fehler

    Naja, die errechneten Zeiten sind immer so eine Sache. Mal sehen, in wie fern da die "Propagandamaschiene" mitgeholfen hat. Aber trotzdem, die Trasse halte ich schon für sinnvoll.
     
  9. Mr Burns

    Mr Burns Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Der Titel sagt 18.000, vorgestern abend waren es wohl knapp 70.000

    Zughalt.de - 70.000 Menschen auf der Straße

    Zitat aus dem Artikel:

    Mit einer Bürgerbewegung, die in der Geschichte der Bundesrepublik – wenn überhaupt – mit den Friedensdemonstrationen der frühen 80er Jahre zu vergleichen ist, zeigen sie seit Monaten Flagge für „ihren“ Kopfbahnhof und zeigen, dass sie „oben bleiben“ möchten.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Womit haben aber die 70.000 das Recht, zu glauben sie wären in der Mehrheit? Und gestern bei Anne Will gesehen, Befürworter von Stuttgart 21 werden als "Lügenpack" beschimpft und körperlich angegriffen. So weit darf es natürlich nicht gehen. Ich denke mal, die Bauherren müssen jetzt Fakten schaffen. Sonst wird dieses Projekt nie realisiert. Und in 10 oder 20 Jahren werden sie dann froh sein, das Stuttgart 21 realisiert worden ist.