1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Also ich habe mit einer Reisebüro-Kollegin in Stuttgart gesprochen, schon in den 90ern war dieses Projekt umstritten bei der Bevölkerung, nur hat man das als ziemliche Utopie angesehen. Jetzt aber sieht man die Vergrößerung der Kosten, dass der schöne Schlosspark fällt u.s.w.
     
  2. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Dann sollten wohl inratest und co. bestimmen wer im Bundestag sitzt,wer Bürgermeister wird und co.
    Wir sollten hier eine Umfrage machen,und bestimmen das das das Ergebnis für alle Deutschen spricht.
    Wie du richtig sagst
    Genau deswegen muss man verhindern das leute im Affekt handeln,die meisten sind im Herzen halt noch manipulierbar wie in den 30er Jahren.

    Du hast glaub ich 89 nicht aufgepasst.
    Die wollten damals das die bagger rollen.


    Ich hoffe nicht das die leute wirklich wollen das irgendwann das Volk darüber abstimmt,ob schwule kastriert werden oder nicht,nur weil ein paar leute die zufällig schwul sind irgend nen anschlag machen.

    Weil die leute so lange die klappe halten bis sie sich von irgendwas persönlich betroffen fühlen.

    Martin Niemöller ? Wikipedia

    Dann fragt sich wieso man ausgerechnet die Partei wählt,die am stärksten dafür ist.

    Wer CDU wählt wählt Atomkraft,das war doch klar,und genauso klar war das sicher in Stuttgart.

    Natürlich ist besonders die CDU gut darin die Leute für Dumm zu verkaufen,aber daran das die Wähler sich für Dumm verkaufen lassen sind in erster Linie die Wähler verantwortlich.

    Die Leute sind da immer hingegangen und haben Blind und ohne Hirn CDU gewählt,und plötzlich fällt ihnen auf das bei ihnen die CDU das sagen hat.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Aha...
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich fahre selbst seit ein paar Jahren ca. alle 2 Wochen Freitagabend nach Stuttgart und Montagabend wieder zurück. Die Probleme des Kopfbahnhofs muß man einfach mitbekommen. Freut man sich, daß der Zug ab Esslingen pünktlich unterwegs ist, steht er dann noch kurz vor Stuttgart 5..10 Minuten auf freier Strecke und man kann dann frühmorgens noch rennen, um seinen IC Richtung Frankfurt zu bekommen. Der dann auch mit Verspätung fährt, wodurch der nächste Spurt in Darmstadt nach dem Regionalzug programmiert ist.

    Der Umbau zum Durchgangsbahnhof ist meiner Meinung nach dringend nötig. Die Frage ist, ob man daraus ein Prestigeprojekt machen muß oder daß nicht auch weniger aufwendig möglich wäre.

    Andererseits: Frankfurt Hbf ist auch ein Kopfbahnhof und Knotenpunkt. Wie funktioniert es dort?
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Das mit den Kosten ist bei öffentlichen Projekten immer so.
    Und diese riesige Gleisanlage verschwindet auch. :cool:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21


    Wird schon mit System gemacht: Zusagen erbringen, Zuschlag erhalten, Nichteinhaltung der Zusagen, Verlängerung der Bauzeiten, Kommune richtet das schon und der Steuerzahler...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2010
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Man will ihn doch um 90Grad drehen damit es für den ICE Sinn macht.
    Zumindest haben die das Umsteigen von ICE zu ICE auf den Flughafen Bahnhof vorverlegt.
    Aber für den der nach Frankfurt muss kostet der Halt auch wieder nur Zeit.
     
  8. DrFalo

    DrFalo Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ähem, nicht das du denkst ich habe jemals in meinem Leben CDU gewählt. :D Früher SPD und seit dem Hartz4-Verbrechen, Die Linke bzw. damals noch PDS. Alles andere ist für mich unwählbar, schon immer gewesen. ;) (nur so nebenbei)
     
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    In Frankfurt funktioniert das so: einfahrende Züge haben keine Einfahrt, weil die Gleise durch verspätet ausfahrende Züge blockiert sind. Sind die verspätet abfahrenden Züge nun endlich weg, können die einfahrenden Züge verspätet eintreffen.
    Der Frankfurter Hbf hat 25 Gleise, der Stuttgarter Hbf wohl nur 16.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Also in Leipzig würde sich auch niemand einfallen aus dem wunderschönen denkmalgeschützten Kopfbahnhof einen Durchgangsbahnhof zu machen.