1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

175 Jahre " Lied der Deutschen"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 27. August 2016.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Wie anderweitig schon mal geschrieben bin ich in erster Linie Schwabe :D (oder zumindest - bis auf z.B. Kehrwoche und saure Kutteln - weitestgehend integrierter Reigschmeckter ;)).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2016
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    bin stuttgarter beuteschwabe (der schriftdeutsch spricht) fühle mich aber als europäer, da ich in einem deutsch-französischen elternhaus groß geworden bin. ein großelternteil ist luxemburger gewesen.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Entweder richtig EU, oder gar nicht. :D
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ist doch vollkommen in Ordnung :)
    Mein Familienname stammt zwar auch aus dem Französischen, aber den habe ich nur einer Adoption zu verdanken ;).
     
  5. Franc-Hopkins

    Franc-Hopkins Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2015
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Also die DDR-Hymne hatte schon mehr Pepp
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde unsere Hymne schön. Und der ewige "Verdacht", sie wäre von den Nazis missbraucht, stimmt mehr oder weniger auch nicht. Die Nazis haben sie sehr selten gespielt - es war zwar offiziell Hymne, aber meist spielten die das Horst-Wessel-Lied.
    Auch ist die erste Strophe nicht verboten, was immer wieder viele glauben. "Einigkeit und Recht und Freiheit" finde ich passt aber sehr schön. Und das damals schon angedacht an einen deutschen Staat. Ähnlich wie in Frankreich.
    Die DDR-Hymne finde ich von der Musik sehr schön. Muss ich schon sagen.

    Wie hier jemand schrieb mit dem mehr souverän seitens Deutschland: Fände ich auch gut. Haben wir hin und wieder auch schon gemacht. Macht es D aber, bekommt es aber wieder sowie innerhalb D als auch in Europa eins aufn Deckel. Wir leiten die EU - mit Frankreich.

    Ob ein Özil die Hymne singt ist mir furchtbar egal. Ich stehe auch nicht bei jedem Länderspiel auf und sing die mit. Somit kann ich Herrn Özil dafür auch nicht kritisieren. Er repräsentiert auch keinen. Außerdem steht es in D jedem frei, die Hymne mitzusingen oder nicht. Ist ja keine Pflicht.

    Immerhin kann ich behaupten, den Text zu können. Und zwar alle drei Strophen! (Schule bildet doch, lol)
     
    wegra gefällt das.
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    so ganz ist der verdacht des missbrauchs durch die nazis nicht von der hand zu weisen. oder kannst du mir sonst einen grund nennen, weshalb das absingen von erster und zweiter strofe unter der herrschaft der alliierten unerwünscht war und den verfassungsvätern auferlegt wurde, nur die dritte strofe als hymne zu verwenden. damit meine ich nicht, dass die erste und zweite strofe verboten sind.

    ich kenne den text nicht, ausser die anfangszeilen der dritten strofe. da ich aber mir aus nationalhymnen und dem damit verbundenen nationalismus nix mache, ist mir das echt egal.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich hab letztens erst gehört, dass die BRD bis 1952 erstmal gar keine Hymne hatte (Adenauer haben sie 1950 in den USA mit "Heidewitzka, Herr Kapitän" empfangen :ROFLMAO:)

    1950 hätte ich die erste auch nicht gespielt. "Deutschland, Deutschland über alles" war wohl was unpassend. Außerdem schrieb v. Fallersleben in der ersten Strophe von Gebieten (und Flüsse), wo Deutsch gesprochen wurde. Es gab da ja noch kein Dt. Reich, wo er das schrieb. Somit ist da u.a. die Maas drin (Holland) usw. Alles Flüsse und Gebiete, die heute (und auch 1950) nicht mehr zu Deutschland gehörten. Also wirklich unpassend.

    Die zweiten Strophe geht so:

    Deutsche Frauen, deutsche Treue,
    Deutscher Wein und deutscher Sang
    Sollen in der Welt behalten
    Ihren alten schönen Klang,
    Uns zu edler Tat begeistern
    Unser ganzes Leben lang –
    Deutsche Frauen, deutsche Treue,
    Deutscher Wein und deutscher Sang!

    Weiß nicht was die Alliierten dagegen hatten, aber als Text für ne Hymne, naja. Geht, oder? ;)
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Vermutlich ahnten die damals schon, dass die Kombination Wein, Weib und Gesang irgendwann politically incorrect sein könnte :D (wobei ich mich da jetzt nicht an der Treue aufhängen möchte ;))
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2016
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das war auch ein heißer Kandidat als Nationalhymne.



    1. Anmut sparet nicht noch Mühe
    Leidenschaft nicht noch Verstand
    Daß ein gutes Deutschland blühe
    Wie ein andres gutes Land.

    2. Daß die Völker nicht erbleichen
    Wie vor einer Räuberin
    Sondern ihre Hände reichen
    Uns wie andern Völkern hin.

    3. Und nicht über und nicht unter
    Andern Völkern wolln wir sein
    Von der See bis zu den Alpen
    Von der Oder bis zum Rhein.

    4. Und weil wir dies Land verbessern
    Lieben und beschirmen wir's
    Und das Liebsten mag's uns scheinen
    So wie andern Völkern ihrs.