1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

175 Jahre " Lied der Deutschen"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 27. August 2016.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Hey, etwas aus dem Osten übernehmen, das geht ja mal gar nicht, da war doch alles iih und bäh. Man bricht sich diesbezüglich lieber einen Zacken aus der Krone oder hangelt sich über Umwege ans gleiche Ziel, Stichwort Ärztehaus - Poliklinik. Außer dem grünen Pfeil* fällt mir tatsächlich nichts Übernommenes ein.

    * Mit dem allerdings der geneigte Altbundesbürger und der nachgeborene Neubundesbürger oft nicht einmal etwas anfangen können.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "stobbe gugge fahre", ich hab sie noch gesehen. :)
     
    atomino63 gefällt das.
  3. otto67

    otto67 Guest

    Find die DDR Hymne auch ansprechender.
     
  4. otto67

    otto67 Guest

    Ne Poliklinik gabs hier sogar mal, war allerdings reine ärztliche Versorgung für Bayer-Mitarbeiter.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mir reicht die Onschela von drieben :D
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Eine Mogelpackung.
    Man hat sie nur zur artgerechten Aufzucht nach "drieben" verbracht. :D
     
    atomino63 gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der leider verstorbene Ex Bundespräsident Richard von Weizäcker wollte ja damals das das Deutschlandlied nach der Wiedervereinigung komplett gespielt wird. Da gab es ja Zoff zwischen Kanzler und Präsident. Hatte er in einem späteren Interview nochmals Kohl aufs Brot geschmiert.
     
    Martyn gefällt das.
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dobbelaschentyn
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Finde die DDR Hymne "Auferstanden aus Ruinen" ist zweifelsohne ein schönes und auch motivierendes Lied, jedoch zu sehr auf auf den Wiederaufbau und die Zeit nach dem Deutschen Weltkrieg bezogen.

    Deutschland ist aber älter als die BRD und DDR es sind, und ich finde da ist es auch gut wenn die Hyme älter ist. Finde vorallem den Revolutionsversuch 1848 und die Demokratisierung 1918 sollten wir nicht vergessen, oder die Zeit der Luftschiffe, etc.