1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

17 mal "James Bond" im ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2014.

  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: 17 mal "James Bond" im ZDF

    Vielen Dank für die permanenten Wiederholungen....:cool:
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 17 mal "James Bond" im ZDF

    Wenn man das bestmögliche senden könnte, aber nicht macht, dann ist das eben bedauerlich und unverständlich, besonders wenn man seinen eigenen Fehler erkannt hat, aber sich weigert ihn zu beseitigen.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 17 mal "James Bond" im ZDF

    Sehr viele Bondfilme wurden doch schon im letzten Jahr auch via Hotbird und Arte HD (1080) gesendet.

    Später oder fast zeitgleich dann auch via ZDF HD und das Erste HD.

    Ich wollte es wissen und habe in 1080 (Arte HD) und 720 (ZDF HD) mit einem Bluray-Rekorder aufgezeichnet.

    Ein nennenswerter Unterschied ist nicht wirklich erkennbar.
    Und nein - ich (wir) haben kein Augenleiden....;)
    Die Bildqualität des Panasonic - Rekorders BS885 wurde mit "überragend" bewertet.
    Die Bildqualität der ÖR / HD:

    Noch nicht mal ua. gegenüber der Bluray "Goldfinger", die ich neben einigen (8) anderen Bondfilmen in Bluray und als Bondfan auch in DVD besitze. (alle)
    Ich zähle allerdings nicht jedes Robben - Barthaar....;)

    Die DVDs haben allerdings eine etwas schlechtere Bildqualität als
    die HD Aufzeichnungen von den ÖR.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 17 mal "James Bond" im ZDF

    Der Blu-ray Rekorder führt aber zum einen eine Neukompression durch, zum anderen rechnet der doch wahrscheinlich auch alles auf eine bestimmte Auflösung um, so wie DVD-Rekorder auch alles auf eine bestimmte Auflösung umwandeln, egal was man ihnen zuspielt.

    Aber egal, hier geht es ja nicht um die Auflösung. ;)

    Auch wenn die Bond-Filme schon millionenmal im Fernsehen gelaufen sind - die kann man sich einfach immer wieder anschauen. Gerade solche Highlights wie "Goldfinger" haben auch nach 50 Jahren nichts eingebüßt. Auch "Skyfall" ist meiner Meinung nach einer der besten Bond-Filme, dass der irgendwann im ZDF seine Free-TV Premiere feiert war ja schon kurz nach Kinostart bekannt, aber trotzdem immer noch sehr erfreulich. :)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.841
    Zustimmungen:
    8.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 17 mal "James Bond" im ZDF

    Na toll: um 22:15...
    Also laufen sie bis Mitternacht und das mitten in der Woche, wo man doch arbeiten muss.
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 17 mal "James Bond" im ZDF

    Ich muss auch arbeiten, wo ist das Problem? Es geht sicher nicht ums Arbeiten an sich, sondern höchstens darum, dass mancher wegen der Arbeit früh aufstehen muss. Oder müssen die Sender jetzt ab 23 Uhr wieder Testbild senden, damit die, die früh aufstehen müssen, nichts verpassen? Man könnte Goldfinger natürlich auch um 20.15 Uhr senden, ich möchte dann aber nicht wissen, welches Zensurwehgeschrei dann hier wegen der Schnitte ertönen würde.

    Strotti
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 17 mal "James Bond" im ZDF

    Im Moment sind doch nur die Brosnan-Bonds im Montagskino (22:15 Uhr) angekündigt. Die restlichen Filme können also auch wann anders laufen, Samstags nachts liefen doch z.B. auch schon öfters Bond-Filme im ZDF. Die Craig-Bonds wird man aber garantiert um 20:15 Uhr zeigen, die sollen ja auch im Weihnachtsprogramm laufen.

    22:15 Uhr ist für einige Bonds aber die humanste Zeit, um sie ordentlich (sprich ungekürzt) zeigen zu können. Bevor man die auf eine FSK 12-taugliche Fassung runterkürzt zeigt man sie besser um die Zeit.
     
  8. Christoph P.

    Christoph P. Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 17 mal "James Bond" im ZDF

    Der Herr Kiel ist natürlich kein Deutscher. Mein Fehler, wurde korrigiert. Der Name hat mich da eindeutig auf die falsche Fährte gelockt. ;)
     
  9. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 17 mal "James Bond" im ZDF

    In 1080p können ja die Sender nicht senden.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213