1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

17.Mai: Test läuft auf allen Kanälen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von teucom, 17. Mai 2004.

  1. FirstBorg

    FirstBorg Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    ICh glaub ich hab keinen Empfang weil die Dachantenne bei uns nicht Vertikal ist, und nicht nach Köln guckt entt&aum

    Würde sich was am Analogen (für die nachbarn) empfang was ändern wenn ich die Antenne zum Spaß mal drehe? läc

    <small>[ 17. Mai 2004, 06:59: Beitrag editiert von: FirstBorg ]</small>
     
  2. Mappolt

    Mappolt Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich meine gelesen zu haben das dann kein analog empfang mehr möglich ist
     
  3. FirstBorg

    FirstBorg Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich meine Richtung Köln drehen, nicht von hor. nach ver.
     
  4. Stfragger

    Stfragger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So, estra früher aufgestanden heute l&auml;c

    Empfang von 19 Programmen, leider gerade keine Zeit alles ausführlich zu schreiben, muss zur Arbeit.
    Signalqualität war 99-100%, Signalstärke leider nur noch ~34% (im Testbetrieb 84%) mit Dachantenne.
    Bleibt das jetzt so schlimm?
    Reciever: Digipal2
     
  5. Sebi80

    Sebi80 Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich wohne 1EG. Von der Seite des Hauses, wo ich die Zimmerantenne eigentlich stehen haben wollte, habe ich keinen Empfang. Das liegt wohl daran, daß ich ich von hier keine direkte sicht zum Colonius habe und gegenüber von meinem Haus steht kein Gebäude, daß das Signal reflektieren könnte. Das Testsignal vom Mediapark konnte ich hier gut empfangen, da ich direkte Sicht zum Kölnturm habe.
    Edit: Kann hier doch was empfangen. Muß die Antenne bis an die Decke hochhalten entt&aum

    Habe die Zimmerantenne in einem Raum auf der anderen Seite des Hauses gestellt, mit sicht auf dem Colonius. Und siehe da, ich kann die Programme empfangen.

    <small>[ 17. Mai 2004, 07:16: Beitrag editiert von: Sebi80 ]</small>
     
  6. docmt

    docmt Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    auch ich habe hier in Köln-Mülheim (Nähe Köln-Messe) Empfang.

    Allerdings hat beispielsweise Pro 7 bei meinem DigiPal 2 nur 27 % Signalstärke (gelber BEreich) und nur 23 % Signalqualität (roter Bereich). Taucht noch bei mehreren Programmen auf.

    Das "höchste" was ich erreiche sind 35-38% Signalqualität (gelber Bereich) und 100 % Signalqualität (grüner Bereich) u.a. bei ARD und ZDF.

    Naja, egal, mal sehen, ob es heute abend auch noch läuft.

    docmt
     
  7. FirstBorg

    FirstBorg Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja, ich muss zur Uni.. hoffentlich Sendet noch jemand gege 12, wenn ich wieder da bin l&auml;c

    Das höchste war ein sehr kaputtes ARD Bild... so kaputt, das ich grade mal das Senderlogo sah, und ncoh ein paar cm drunter.... entt&aum
     
  8. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Moin,

    alles da, dass heißt, der Sendersuchlauf hat 19 Programme gefunden.
    Interessant ist, bei einschalten eines neuen Paketes (neuer Kanal), beginnt die angezeigte Empfangsleistung bei 10% und wandert dann innerhalb von 5 Sekunden auf 84% hoch. Das ist eigentlich mit jedem Kanal so.
    Irgendwie könnte man denken, die Box empfängt dasSignal von mehreren Standorten und baut es nach Baukastenprinzip zu einem großen zusammen.

    Alle Kanäle zeigen, überwiegend 84% Empfangsstärke an, außer Kanal 66, der gestern im Test jedoch immer 84% hatte, der liegt heute bei 50%.

    Eigentlich ist die Stärke stabil, aber auf manchen Kanälen beginnt sie hin und wieder stark an zu schwanken, als wenn jemand an der Antenne drehen würde.

    Wenn es so bleibt, bin ich ab dem 24.05. gut dabei !

    Die Arbeit mit der Yagi auf dem Dach hat sich gelohnt,
    so viel aus 42553 Velbert.


    Gruß
    Matthias K.

    Standort : Velbert-Neviges Ortsteil Tönisheide
    Nähe Wülfrath-Kocherscheidt, Wuppertal-Dönberg, Wuppertal-Elberfeld


    P.S.: Ich glaube, was den Empfang heute morgen im Vergleich zu gestern beeinflusst, ist der Venusberg, der wohl gestern nicht sendete.
    Es scheint so, dass sich bis zur Abstimmung in der SetTopBox beide Signale stören, sich dann aber gegenseitig stützen, nur dass Venusberg etwas zu schwach ankommt, was sich darin äußert, dass K66 schwächer ist, als gestern.
    Besonderes auf K65 ist das zu beobachten.
    Die Stärke beginnt wie eine Sinuskurve nach dem Einschalten zu schwingen,
    während die Amplitude am Anfang zwischen 5 und 10% beträgt, später zwischen 30 und 50% beträgt und sich irgendwann bei 84% glättet.
     
  9. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Datum: 17.05.2004 07:38

    7.37 Uhr - K65 ist weg !
     
  10. salma

    salma Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dann will ich mich mal aus Wesseling melden:

    Ich nutze eine Nova-T
    - mit (falsch polarisierter) Dachantenne:
    C26 83%
    C43 83%
    C49 83%
    C65 4%
    C66 83%

    und mit simpler Stabantenne:
    C26 8%
    C43 29%
    C49 83%
    C65 12%
    C66 83%

    Sieht doch schon nicht schlecht aus l&auml;c