1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 und trotzdem mordsbalken ?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Ralfael, 14. September 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: 16:9 und trotzdem mordsbalken ?

    16:9 ist nun mal nur ein Kompromiss.
    Würdest Du einen TV mit einem Seitenverhältniss von 2,35:1 haben dann hättest Du wieder Balken bei 16:9. und noch viel breitere bei 4:3.

    Gruß Gorcon
     
  2. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 16:9 und trotzdem mordsbalken ?

    Du könntest die Balken auch wegzoomen, würde ich aber nicht empfehlen.
    Dir fehlt dann ein Teil des Bildes, und das Bild kann pixeliger werden.
    Aber die Balken wären weg.
    Für mich kommt nur das originale Format in Frage, die Balken stören mich nicht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 16:9 und trotzdem mordsbalken ?

    Nein das geht nicht, denn dann wird das Bild ja verzerrt. Dir 3 Zoomeinstellungen können nur 4:3 Bilder ohne verzerrungen vergrößern. Mann müsste dann schon den DVD Player auf 4:3 (Letterbox) stellen und dann Zoomen aber dann wird das Bild deutlich schlechter.

    Gruß Gorcon
     
  4. Ralfael

    Ralfael Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 16:9 und trotzdem mordsbalken ?

    ich muss heute erstmal anfangen das bild optimal einzustellen. Ich hab den DVD Player per SCART angeschlossen. Glaubt ihr das ich ein besseres Bild bekomme wenn ich einen DVD Player mit HDMI besorge und den dann so anschließe ?

    Danke
    R
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 16:9 und trotzdem mordsbalken ?

    Minimal sollte das so sein. Aber falls Du dann noch Zoomen wolltest, das geht unter HDMI dann nicht.

    Gruß Gorcon
     
  6. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 16:9 und trotzdem mordsbalken ?

    Ja läuft über Scart.

    @ Gorcon: Du hast am Pana wohl 4:3 eingestellt und auf der D-Box 16:9 oder?
    Du wirst dann wohl Die 4:3-Sendungen auch in 4:3 sehen. Das will ich nicht, habe nur einen 32" und das 4:3-Bild ist schon sehr klein.
    Mich stört vor allem, dass das Menü der D-Box abgeschnitten wird, was die Bedienung nicht erleichert :( .
     
  7. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 16:9 und trotzdem mordsbalken ?

    War auch meine erste Reaktion nach Anschließen meines 16:9, man gewöhnt sich dran ;) .
    Inzwischen finde ich 16:9 viel angenehmer als das alte 4:3.
     
  8. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 16:9 und trotzdem mordsbalken ?

    Hmmm, wenn ich mal bei einem 2,35:1 Film entweder am TV oder am Player gezoomt habe, konnte ich keine Verzerrungen feststellen, wenn ich mich recht erinnere. Natürlich wird das Bild rechts und links abgeschnitten und es wird auch etwas pixeliger. Aber eine Verzerrung konnte ich nicht sehen. Ich muss mir das am Wochenende aber nochmal genau ansehen.
    Aber ist eigentlich auch egal ich würde immer das Originalformat wählen, und niemals Zoomen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2007
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 16:9 und trotzdem mordsbalken ?

    Doch ist defintiv so. Dir Zoomeinstellungen sind nur für unverzerrte Bildformate und nicht für anamorphe Bilder geeignet.
    Für was die Einstellung Zoom2 und Zomm3 sind erschließt sich mir persönlich daher nicht (es sei denn man schaut nur analog).

    Mein ehemaliger Panasonic hatte da bessere Einstellungen. Dort konnte man ein 4:3 Bild minimal aufzoomen so das die Balken seitlich etwas minimiert wurden aber trotzdem oben und unten nicht zu viel abgeschnitten wurde. Die Einstellung war dort Zoom1 jetzt entspricht sie jedoch 14:9 was aber eine zu starke Beschneidung bewirkt und das Bild auch leicht verzerrt.
    Die Einstellung Aspekt und Auto sind dagegen komplett nutzlos da sie 4:3 Formate generell stark verzerren.

    Gruß Gorcon
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16:9 und trotzdem mordsbalken ?

    Es ist ein Unterschied ob du am Player oder am TV "zoomst". Manche Player können digital eine Art Pan&Scan, so dass das Display ein 16:9 Auschnitt eines Cinemascope Bildes bekommt. Bei 16:9 Einstellung nnverzerrt, dafür fehlt links und rechts ein Stück.