1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16 : 9 und lange gesichter ????

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von albundy1911, 30. August 2004.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    ich lass jetzt die Texte mal einfach so stehen ;) :D :D
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Also du richtest dich nicht nach Prospekten, gut.
    Also hast du jetzt ein verzerrtes Bild weil die Pixel auf 15:9 angeordnet sind? Gratuliere.
    Nachtrag:Also sind die 16:9 Sonys mit einer Auflösung von 1024x1024 Pixeln nicht koreckt? :D

    http://www.sony.de/ShowProduct.do?site=odw_de_DE&category=TVP+Flat+Panel+TV&product=KE-P42XS1

    Wieso auf einmal?
    Also nochmal für dich: runter rechnen einfach hoch rechnen schwierig.
    Ich wusste schon immer das du das alles nicht ernst meinst.
    Wenn wir Dummchen dich nicht hätten was würden wir machen?
    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2004
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Camaro muß immer noch mal eins reinhauen um sein Kompromissformat schmackhaft zu machen...

    Ich fasse zusammen. Dezeit ist nur ein 4:3-Fernseher in der Lage alle gesendeten Bilder im richtigem Verhältniss ohne Verzerrungen wiederzugeben. So und nu gehen wir in die Kneipe. Aber neben Camaro setze ich mich nicht...:D
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Na solange du mich siehst wenn du übern Tellerrand schaust. :eek:
    Übrigens mein 16:9 Rückpro hatte auch keine Verzerrungen ebenso wenig mein Beamer. :winken:
     
  5. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Die Diskussion mit Eike ist ziemlich nutzlos, der hält seinen 55cm für das nonplusultra und ist anderen Argumenten einfach nicht zugänglich, nicht mal mit ner Dachlatte.

    Verbohrtheit ist da ja wohl gar kein Ausdruck mehr, eher schon die typisch deutsche Unbelehrbarkeit!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Ach Athlonpower, der einzige der unsachlich und meist unhöflich argumentiert bist Du hier. Wie oft soll ich nun noch schreiben das ich keinen 55cm TV habe. Nen paar Zentimeter mehr sinds schon. Oh Gott, ist ja wie beim Schwanzvergleich...:D Aber darauf spielst Du offensichtlich an. Jeder hat seine Argumente "für" oder "wieder" dargelegt.
    Du bleibt beim 16:9 ich (derzeit) beim 4:3 und gut ist!

    Gebt mir ein durchgehendes 16:9-Signal der Fernsehstationen und ich bin der erste der den alten TV über Bord wirft. So sehe ich aber keine Veranlassung.

    @camaro, sollte ein kleiner scherzhafter Abschluss sein, offensichtlich bist Du aber nicht zu Späßen aufgelegt. Nun gut....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2004
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    [​IMG]
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Das ist schlichtwegs und einfach falsch! Ein 16:9TV ist genauso in der Lage alle Formate richtig wiederzugeben. Die Unterschiede zum 4:3er bestehen nur darin, wieviel % Bildfläche dann tatsächlich genutzt werden. Und außerdem ob die Automatik eingeschaltet ist.Steht der 16:9er fest auf 4:3, zoomt er nur bei anamorpher Ausstrahlung auf Breitbild. Sonst wird alles wie beim 4:3er auch dargestellt, sieht halt bei Letterboxsendungen unmöglich aus, wenn das Bild quasi dann schwarz umrahmt ist.
    Der Fehler, der zumindest bei den meisten Breitbild-TV's gemacht wird, ist, die Automatik so auszulegen, daß die schwarzen Balken so weggezoomt werden, daß von diesen nichts mehr sichtbar ist. Ist das Format exakt 16:9 in Letterbox , stimmt es, aber z.B. bi Cinemascope wird ebenso voll aufgezoomt , dann stimmen entweder die Proportionen nicht mehr, oder es wird an den Seiten Bildinformation weggeschnitten! Man muß dann von Hand einfach auf Zoom 16:9 schalten. Befriedigend ist das für mich trotzdem nicht, daher kucke ich meist nur auf Premiere1/2, bzw Sky.

    Dieser Fehler liegt aber nicht am 16:9 TV, sondern an deren Hersteller bzw, was die Leute davon erwarten.
    Viele sind deswegen enttäuscht , weil sie meinen, man müsse auf einem 16:9er bei Breitbild immer volles Bild dann haben. Daß es auch beim Breitbild verschiedene ( Kompromiß) Formate gibt, sehen viele nicht. Deswegen meinen wohl auch die Hersteller, daß bei der Automatik alles auf Vollbild quasi gezoomt werden soll. Mir sind vielmehr die korrekten Proportionen wichtig, daß es , wie z.B. bei Star Wars oder HdR auch bei 16:9 noch schwarze Balken gibt , stört mich dann nicht.
    Idelalerweise sollten die Sender wirklich anfangen, bei entsprechenden Formaten auch alles anamorph zu senden. So wie es ja in Großbritannien und Irland bereits Fakt ist. Bei letterboxed gesendetem Material sollte es aber zumindest möglich sein, daß man der Automatik sagt, daß Zoom 16:9 genutzt wird. In beiden Fällen sind auch 4:3 User nicht benachteiligt, wenn die Digitalbox richtig konfiguriert ist...

    soweit nun dazu. Ich hoffe, daß der Thread nicht weiter ausufert, daß gegenseitig angegriffen wird, mich einbezogen. Jeder soll das Format nutzen, welches er bevorzugt, ich aber werde bei 16:9 bleiben und, wenn die Zeit reif wird, auf HDTV aufrüsten.
    Es gibt nur verschiedene Bildformate, die alle jeweils Vorteile haben können und es gibt nur Wiedergabegeräte, die das eine oder andere besser wiedergeben können.
    in diesem Sinne,

    viele Grüße,

    Patrick
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Den Eindruck habe ich auch.
    Nur weil 5 von ihren 7 Kinos für zu hause Formatmüll senden und sie beim zappen über die Endlosschleifen zu faul sind dann wenn sie doch mal wo hängen bleiben per Fernbedienung auf zu soomen soll's der Fernseher richten und wehe er macht's nicht perfekt.
    Das Problem aus meiner Sicht besteht nur darin das sie viel zu kleine TVs haben und deswegen alles zoomen müssen.
    Für 1600,- bekommt man schon einen 130er 16:9Tv bei dem das 4:3 Bild groß genug ist um allen Ansprüchen gerecht zu werden und bei Vollbild gibt es die Probleme herkömmlicher Röhren Tvs auch nicht.
    Statt dessen geben sie 2000.- für ein Mäusekino aus, ja behaupten sogar es währe 15:9 und versuchen hier die Leute mit halb und Unwahrheiten zu missionieren, behaupten als krönenden Abschluss das sie alles differenziert und vor allem dann, wenn irgendwo "unpräzise" Weisheiten verbreitet werden dagegen vorgehen müssten.
    Da soll man stillhalten?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Camaro, Du kannst es einfach nicht lassen. :D

    Jetzt könnte ich Deinen Beitrag wieder Stück für Stück auseinandernehmen, aber das spare ich mir mal, da Du ja sowieso (fast*) nie auf irgendwelche Argumente oder Fragen eingehst, sondern nur auf nebensächliche Stichworte anspringst.

    Aber wenn Du so weiter machst, dann werde ich eine einstweilige Verfügung gegen Dich erwirken, auf daß Du Dich mindestens 50 Beiträge von meinen Beiträgen fernhalten mußt. :D ;)

    * = Um dem Vorwurf der Pauschalisierung zu entgehen. ;)