1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16 : 9 und lange gesichter ????

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von albundy1911, 30. August 2004.

  1. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    moin,

    also wenn dein fernseher 16:9 fähig ist dann müsstest du an der box das format 16:9 breitbild (bei ner dbox2 heißt das so) einstellen. desweiteren muss dein tv mit der box über ein vollbeschaltetes scartkabel verbunden sein, damit der "16:9 format impuls" auch an den tv geht (geht über pin 8). im normal fall schaltet dann der fernseher in das richtige format und du hast keine "eierköpfe"

    das du dann trotzdem noch balkne hast liegt an den unterschiedlichen formaten die im kino benutzt werden. dort gibt es einerseits 1:1,85 was am ehesten dem 16:9 format entspricht, (1:1,77) und 1:2,35
    gutes Beispiel für nen 1:2,35 Film wärne zum beispiel die Krieg der Sterne Filme, für 1:1,85 fällt mir jetzt auf die schnelle nur z.B. Sleepy Hollow ein.

    1:1,85 Filme werden dann bei einer 16:9 Übertragung ohne Balkne dargestellt, da der Untereschied von 1:1,85 auf 1:1,77 minimal ist und einfach gaaanz leicht eingezoomt wird.

    Bei 1:2,35 Filmen hast du dementsprechend noch kleine Balken oben und unten, die aber meiner Meinung nach völlig ok sind, du siehst halt das komplette bild wie es "komponiert" und aufgenommen wurde und es wird durch das hineinzoomen nichts abgeschnitten.
    Premiere sendet leider momentan einige Filme die im Kino 1:2,35 waren in einem 1:1,77 Ausschnitts Format, aktuell sind das z.B. K-Pax und K-19, das kannst du daran erkennen das Personen am Bildrand links und rechts abgeschnitten sind oder z.B. die Schrift/Namen im Vorspan zur Hälfte fehlen und Wörter mittendrin beginne oder enden. Auf der einen Seite hast du halt keien Balken, aber du verlierst halt Bildinfo die sehr wichtig ist... dann doch lieber Balken, oder?
    Die Angabe 16:9 bezieht sich bei Premiere auf die Übertragungsart und nicht das Bildformat an sich. Du musst zwischen dem 16:9 Übertragungsweg unterscheiden der bedeutet das das Filmmaterial in einer anamorphen Codierung vorliegt und auch so gesendet wird, d.h. höhere horizontale Auflösung. Deine Empfangs Box generiert dann aus dieser Information die sie bekommt das von dir eingestellte Bild, entweder ein 4:3 Bild mit Balken für den Stabdard Fernseher = leichter Qualitäts verlust (von der dbox1 will ich gar nicht reden), oder die box schickt das anamorphe Bild an den Fernseher mit der entsprechenden Schaltkennung, und dann kommt es auf den Fernseher an was er daraus macht.
    Der Begriff 16:9 wird aber auch oft als Formatbezeichnung verwendet, so assoziiert man mit dem Begriff 16:9 TV halt weitläufig ein TV Gerät das ein physikalisches Bildverhältnis von 1:1.77 hat. Und nicht die Tatsache das es 16:9 codierte Sendungen verlustfrei wiedergeben kann...

    alles klar? :)

    greets
    Johnny
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2004
  2. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Das habe ich. Bei dem Humax ist Breitbild eingestellt und verbunden isser mit nem Scart-Kabel. ABER: ich muß aus technischen Gründenvon Scart auf Chinch in den TV wandern. KANN DAS DAS PROBLEM SEIN???

    Das weiß ich heute abend :D
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Ja ich hätte auch lieber ein 21:9 Gerät. :rolleyes:
    War es aber mal, zumindest in Deutschland.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Weil das Cinemascope Filme sind, die sind noch breiter als 16:9.
    Wenn Du die aufzoomst, verfälschst Du entweder die Proportionen oder Du schneidest links und rechts Bildinformation weg...

    viele Grüße,

    Patrick
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.970
    Zustimmungen:
    31.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Daran liegt es auch! Nur die Dreambox und die D-Box2 (natürlich nur mit Linux!)können das auch ohne Scartkabel.
    Gruß Gorcon
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Ich habe keine Vorurteile gehenüber 4:3. Habe es ja jahrelang nur gehabt, daher habe ich ja den 16:9er so ausgewählt, daß ich bei 4:3 weiterhin das gewohnte TV-Bild des 70ers habe. Sonst müßte ich , wenn ich Deine Denkweise annehme ;) :D einen ca. 95er 4:3 hertun, damit ich dann ein 86er 16:9 Bild habe...
    Jep, mit 16:9 Schaltung beim 4:3 stimmt wenigstens die Zeilenzahl und damit die volle Auflösung. Hat der TV das nicht, bekommt er über die Digitalbox ,mit der Einstellung 4:3 Letterbox das richtige Bildformat, nur mit geringerer Zeilenzahl.




    Soviel habe ich hier im Forum schon mitbekommen um zu sehen, daß dies bei den meisten 16:9er so ist.

    Von der Auflösung her ja, vom Format nein.;)
    So ist es;) HDTV soll aber dann auschließlich in 16:9 sein :D

    viele Grüße,

    Patrick
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Nicht wirklich, Du meinst wohl das alte europäische Kinoformat von 1:1,66. Dies liegt zwar in der Nähe von 1:1,78, aber ist noch weiter weg wie 1:1,85.

    Normalerweise fällt einem der kleine Unterschied nicht auf, aber dennoch existiert er. Neben diesen etablierten Formaten gibt es noch viele weitere Varianten.

    @Gorcon: Das WSS Signal wird vom VDR ebenfalls erzeugt. Aber die meisten Geräte machen das nicht.

    whitman
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.970
    Zustimmungen:
    31.858
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    VDR läuft ja auch mit Linux. Und eigentlich ist es ja ein normaler PC.
    Gruß Gorcon
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Daß die Balken auch auf einem 16:9-Gerät nicht so klein sind, hat Eike ja schon geschrieben - halt fast so wie bei einem "normalen" Spielfilm auf einem 4:3-Gerät. Also her mit den 21:9-Geräten. :rolleyes:

    Du meinst sicher "höhere vertikale Auflösung (in der Höhe)". ;)
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 16 : 9 und lange gesichter ????

    Hmm bisher alles Linux Geschichten, die das WSS Signal erschaffen können....

    In dem sich letztendlich ein Receiver befindet, der eine Schnittstelle hat, über die er gestuert wird :) Aber das ist ja völlig egal.

    whitman