1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 Umschaltung auf 4:3 Fernseher

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Mason Capwell, 20. Dezember 2004.

  1. rzangerl

    rzangerl Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 16:9 Umschaltung auf 4:3 Fernseher

    Hallo,

    auch bei einem 4:3-Fernseher machen die Balken einen Sinn. Das 16:9-Format passt nun einmal nicht ohne Weiteres auf einen 4:3-Bildschirm. Entweder, man hat bei 16:9-Filmen keine Balken, aber einen Bildverlust rechts und links oder man sieht den ganzen Film, eben nur mit Balken. Diese aufgeblasenen (Cinemascope/Panavision) Filme waren zu VHS-Zeiten fast nur zu haben. Ich habe mich damals schon darüber geärgert, weil ich den Film nicht so sehen konnte, wie er im Kino gezeigt wurde.

    Es gibt allerdings bei etlichen DVD-Playern die Möglichkeit, das Bild so aufzuzoomen, dass man - allerdings unter Qualitätsverlust - keine schwarzen Balken auf dem 4:3-Fernseher hat.

    Über den Nutzen von 16:9 (anamorph bzw. Letterbox) ist auch in diesem Forum schon sehr viel diskutiert worden.

    Einer möchte den Film komplett sehen, ein Anderer eben keine schwarzen Balken haben, also entweder oder!

    Falls Dich das Thema "anamorph" interessiert, hier ist eine Seite darüber:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Anamorph

    Gruß
    Rainer

    Sorry -Blockmaster-, Du warst etwas schneller!
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2004
  2. watcher 24:7

    watcher 24:7 Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Umschaltung auf 4:3 Fernseher

    Danke für eure Hilfe. Die weiße Linie hab ich leider. Das ganze schaut sowieso nur bei Filmen mit den dünnen Balken gut aus (1.78:1).

    Der Sinn besteht also nur darin, dass das Bild zwischen den Balken besser ausschaut. Die Balken selber bekomme ich aber nicht weg, außer halt nur mit Eierköpfen.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 16:9 Umschaltung auf 4:3 Fernseher

    nicht ganz, es kommt drauf an welche Box dein eigen ist die wiederum in dem Bildformat-Menü 4/3-Vollbild/PAN & SCAN unterstützt. Nachteil, dir werden ca.33% vom Bild weggeschn . Ups;) Untertitel werden ebenfalls unvollständig angezeigt(ausgenommen Premiere die hier immer noch mit VT untertiteln). Welches Bildformat für jeden geeignet ist überlaß ich jedem selber, sie sollen aber nicht jammern wenn die Sender vermehrt auf Breitbild gehen, siehe BBC:winken: .
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.172
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 16:9 Umschaltung auf 4:3 Fernseher

    Irrgendwie muss man ja das Breitbild auf deine Röhre quetschen. Kompromisse musst du da schon zwangläufig eingehen. Wie Eric el. schon geschrieben hat, kannst du die ganze Höhe deines TVs ausnutzen wenn du Pan&Scan machst, dann fehlt halt was an den Seiten.

    Blockmaster
     
  5. watcher 24:7

    watcher 24:7 Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Umschaltung auf 4:3 Fernseher

    Hab mir sowieso schon überlegt, einen 16:9 Fernseher zu kaufen. Als ich dann gelesen habe, dass HDTV zwangsweise wegen der WM 2006 eingeführt werden muss und Premiere auch HDTV im November 2005 einführt, warte ich besser noch bis dahin. Na ja, 4:3 ist auch schön;) .
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.172
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 16:9 Umschaltung auf 4:3 Fernseher

    Die WM KANN auch in HDTV gesehen werden. Gezwungen wird niemand :)
     
  7. watcher 24:7

    watcher 24:7 Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Umschaltung auf 4:3 Fernseher

    War auch so gemeint, bezogen darauf, das bei uns sonst nichts vorwärts gegangen wäre.

    Da reden immer alle über ein modernes Deutschland, aber bei der Fernsehtechnik liegen wir sogar hinter Indien:D