1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9-TV und d-box-Bildschirmeinstellung

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Wilfried56, 22. Mai 2002.

  1. Stilgar

    Stilgar Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    @Johnny
    Sorry! Hab' den Thread verschlafen.

    Ich kontrolliere das bei mir nochmal, aber ich meine ich hätte 16:9 Vollbild eingestellt. Und ich habe keinen Informationsverlust bei 2.35:1. Ich bin nämlich O-Ton und -Format Fetischist. winken

    Außerdem meine ich mich erinnern zu können, das zwischen '16:9 volle Bildhöhe' und '16:9 Breitwand' bei mir kein Unterschied festzustellen war. Fehlende Balken bei 2.35:1 wären mir garantiert aufgefallen.
     
  2. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi auch

    @stilgar

    ich bin erst am WE wieder zu Hause, dann probier ich es einfach mal aus wenn ein 16:9 1:2.35 film auf prem 1 oder 2 läuft, dann wwerden wir es wissen ob es einen unterschied gibt

    ich bin auch ein format und ton fetischist, hab während der uni als vorführer in nem kino gearbeitet... das prägt! breites_ breites_ breites_

    greets
    Johnny
     
  3. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Seit Stilgars Hinweis auf die prima Website mit der Darstellungsgraphik für alle gängigen Bildformate auf 4:3 bzw. 16:9-Fernsehern weiß ich, dass mein Quelle-Jubiläumsschnäppchen die Sendungen in 16:9 im Format "AUTO" exakt abbildet. Bei 4:3 lasse ich diese Einstellung, bei den Filmen zoome ich auf "KINO" oder "16:9" (ergibt ein Bild ohne Verzerrung - mit oder ohne Streifen - siehe unter http://www.dvd-tipps-tricks.de/).

    Nun bleibt trotzdem meine 2.Frage offen:

    Warum klappt das mit JEDER Formateinstellung der d-box-2 ???

    Greift euch nicht an den Kopf (ich habe ja nichts zu meckern, denn ich kriege die Formate so wie angegeben korrekt hin), aber ich will einfach wissen, warum mein TV nicht auf die Änderungen der Bildformateinstellungen der d-box reagiert?!

    Hat jemand etwa den selben Fernseher "geschnappt" und hat ähnliche / andere Erfahrungen?
     
  4. Stilgar

    Stilgar Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich hatte auf '16:9 volle Bildhöhe' stehen.
    Hab' jetzt mal umgestellt auf 'Breitwand', aber bis jetzt hat sich nix geändert.

    Die Einstellungen hab' ich damals so von meiner d-boxI übernommen und da hat's auch schon funktioniert.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Wilfried56:
    Hab das Problem nicht so genau verstanden, aber grundsätzlich gilt:
    Bei der d-box gibt es eigentlich nur 3 Bildformateinstellungen. Die haben nur effekt, wenn ein echtes (anamorphes) 16:9 Bild gesendet wird!!
    1. Unveränderte ausgabe:
    "16:9 volle Bildhöhe", "16:9 Breitwand", "4:3 defection Breitwand" (warum es 2 16:9 einstellungen gibt weiß ich nicht).
    Bei der Einstelung muß allerdings über Pin 8 die Schaltspannung zum TV gelangen damit dem TV gesagt wird das ein anamorphes Signal anliegt. Dann sollte er in diese Betriebsart umschalten. Ohne Pin 8 Spannung tut sich nichts.

    2. Umrechnung in 4:3 mit voller Bildhöhe:
    "4:3 volle Bildhöhe".
    Wenn ich mich recht erinnere gibt es auch noch "4:3 deflection volle Bildhöhe". Das ganze wird auch Pan&Scan genannt.

    3. Umrechnung in 4:3 mit schwarzen Balken:
    "4:3 Breitwand".
    Auch Letterbox genannt.

    "Deflection" heißt immer das die Spannung an Pin 8 anliegt. Im normalzustand liegt an Pin 8 übrigens 12V an (6V bei 16:9/anamorph).

    Bei DVD Player gibt es normalerweise auch nur diese 3 Einstellungen. Warum es bei der d-box so viele Einstellungen gibt, wissen wohl nur die Programmierer.

    Hier gibt es auch noch mal eine kleine zusammenfassung:
    http://www.digitv.de/Software/breitbild.shtml

    Blockmaster
     
  6. NullNix

    NullNix Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2001
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    HI,
    es muß nicht nur an den Einstellung der d-box liegen.
    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube über Pin8 vom Scartkabel wird 6V gesendet. Dies ist das Schaltkriterium für 16:9. Tausch mal das Scartkabel gegen ein voll beschaltets aus und überprüf mal die Einstellung am TV für 16:9 und für die Scarteingänge.