1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 TV, aber immer Balken bei 16:9 Filmen

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von wokoenig1802, 20. August 2006.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: 16:9 TV, aber immer Balken bei 16:9 Filmen

    Ja und Nein.

    Das liegt daran, daß Pro 7 die schwarzen Balken mitsendet (Letterbox-Ausstrahlung) und Dein Fernseher das nicht erkennt, so daß er es als 4:3-Vollbild mit zusätzlichen schwarzen Balken links und rechts anzeigt.

    Es ist aber für das Bildformat und somit für die angezeigten schwarzen Balken kein Unterschied, ob der Film in Letterbox oder anamorph ausgestrahlt wird. Nur zoomt Dein Fernseher bei anamorph automatisch (in die Breite) während er das bei Letterbox anscheinend nicht macht.

    Du kannst ja mal schauen, ob Dein Fernseher eine Einstellung für die automatische Erkennung von Letterbox-Sendungen hat. Sonst mußt Du bei solchen Sendungen eben immer manuell zoomen.
     
  2. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: !6:9 TV, aber immer Balken bei 16:9 Filmen

    Es geht in diesem Thread um die Darstellung von Letterboxmaterial auf einem 16:9-TV. Auf diesen Fall beschränke ich mich. Wenn der DVB-Receiver für die Wiedergabe auf einem 16:9-Monitor eingestellt ist und der Wiedergabemodus ist "Auto", dann liefert der DVB-Empfänger die dunklen Streifen rings herum. Durch Wählen des Modus "Pan&Scan" am Receiver kann man das Bild aufzoomen.

    Mit meiner Behauptung, dass das Bild auf einem 16:9 TV automatisch auf volle Bildbreite expandiert wird, wenn der DVB-Receiver für einen 4:3-Monitor konfiguriert ist, lag ich falsch. Denn das TV-Gerät erhält zumindest via Scart ein Schaltsignal, das ihm sagt, wie das Bildsignal zu interpretieren ist. Dann wundert mich allerdings, weshalb Hopsing es offenbar für normal hält, bei Letterbox ein "breitgezogenes Bild mit Balken oben und unten" zu sehen

    Nochmal zum Unterschied zwischen 4:4 und 16:9-TV:
    Ich wollte darstellen, was sich auf der Scartleitung zwischen DVB-Receiver und TV-Gerät abspielt. Es werden immer 625 Zeilen übertragen (mit 576 Zeilen für das eigentliche Bild). Die dunklen Streifen links und rechts für die Wiedergabe von 4:3-Material auf einem 16:9-TV werden vom DVB-Receiver erzeugt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 16:9 TV, aber immer Balken bei 16:9 Filmen

    Die von Dir genannten Wiedergabemodi spielen bei Letterbox-Material überhaupt keine Rolle, sie sind nur bei (vom Sender gekennzeichneten) anamorphem Material von Bedeutung.

    Genau das ist falsch, die schwarzen Streifen links und rechts werden wie zuvor geschrieben immer erst vom Fernseher "erzeugt".
     
  4. ilmaz

    ilmaz Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 16:9 TV, aber immer Balken bei 16:9 Filmen

    Ok, Pro 7 sendet also die Balken mit.

    Mein Fernseher stand auf 16:9. So blieb er auch bei dem Film Patriot stehen, er zeigte allerdings keine Balken links und rechts an.......
    Wenn ich manuell auf 4:3 umgeschaltet hatte, zeigte er die Balken links und rechts an!! Nur die Einstellung 16:9 und das zoomen bescherte mir ein Bild ohne Balken links und rechts, allerdings mit dicken oben und unten
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 16:9 TV, aber immer Balken bei 16:9 Filmen

    War das Bild geometrisch verzerrt? Dann ist der Modus für anamorphes Bildmaterial, welches nicht automatisch erkannt wird, anzuwenden.

    Der Modus ist für Vollbild-Material (4:3 ohne Balken) anzuwenden.

    Inwiefern unterscheidet sich das jetzt von der ersten Einstellung?

    Dir fehlt anscheinend ein Modus für Letterbox-Material, was aber normalerweise bei einem 16:9-Gerät nicht sein kann.
     
  7. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 TV, aber immer Balken bei 16:9 Filmen

    Wie soll das denn gehen?
    Für das Bild stehen 576 Zeilen zur Verfügung.
    Die Bildinformation einer Zeile ist innerhalb von 52 µs zu übertragen.
    Wenn der DVB-Receiver für die Wiedergabe auf einem 16:9-Monitor konfiguriert ist, dann gibt er auf der SCART-Leitung das Schaltsignal für 16:9-Wiedergabe heraus, und der Monitor stellt die Zeile formatfüllend dar. Und das macht der Monitor immer. Er hat nämlich keine Kenntnis vom Format des vom DVB-Receiver gelieferten Bildes. Somit ist der DVB-Receiver für die Bildproportion zuständig. Für ein 16:9-Bild ist die aktive Bildzeile in einem Zeitraum von 52 µs zu übertragen. Eine 4:3-Bildzeile ist in einem Zeitabschnitt von 3/4 * 52µs = 39 µs zu übertragen. Die Gesamtdauer der Zeile ist natürlich unverändert, es gibt halt am Anfang und Ende der Zeile jeweils eine Phase von 7,5 µs, in der das Bild schwarz ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2006
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: !6:9 TV, aber immer Balken bei 16:9 Filmen

    Es gibt tatsächlich Receiver, die recht und Links schwarze Balken generieren, wenn man ein 4:3 Programm schaut, allerdings ist es imho ein geringer Anteil als anderes herum.
    Wenn der Receiver das macht, dann bleibt der Fernseher permant im 16:9 Modus, wie es ISO beschrieben hat (fällt bei machen Geräten durch anderen Schwarzton auf).
    Ich finde es allerdings sehr unpraktisch, da man so nicht automatisch Letterbox gesendeten Inhalte aufzoomen kann.

    whitman
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 16:9 TV, aber immer Balken bei 16:9 Filmen

    Ja, und wo ist das Problem? :confused:

    :rolleyes:

    Übrigens gibt es neben der von Dir erwähnten Schaltspannung noch das WSS-Flag im Videosignal zur Kennzeichnung des Bildformates.

    Du mußt aber einen komischen Receiver haben - Marke Eigenbau?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 16:9 TV, aber immer Balken bei 16:9 Filmen

    Da war der Entwickler wohl besoffen. :D

    Wenn es so exotische Geräte gibt (da würde ich eher auf irgendwelche PC-gestützen Lösungen tippen), dann ist das Verhalten aber sicher auch einstellbar.