1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 Offensive bei den ÖR?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Berliner, 18. August 2006.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Ähhhhm, über Stream?! Das ist aber nicht zur Sendeabwicklung sondern für das fertige Signal geeignet. Nach Deiner Aussage müßten die Dritten also die Sendeabwicklung an ein und demselben Ort haben. Man oh man, das wäre dann wirklich Gebührenverschwendung.

    Klar, per Kurier. Und wie viele sollen dann täglich quer durch Deutschland fahren damit der Herr FilmFan nur noch seine anamorphen Streifen sehen kann?! Das rechnet sich doch vorne und hinten nicht!

    Weil sie Vollprogramme mit Schwerpunkt auf Regionalität sind. Und als solche müssen sie auch Filme zeigen. Da gehört auch Archivware dazu. Fakt ist: wenn man neue Technik kommt, werden die Streifen bestimmt neu eingespielt. Warte mal auf den HD-Regelbetrieb. Eher wird da niemand einen Finger rühren und das ist auch gut so.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    15-20.000 Euro, dafür muss es aber noch anständiges Ausgangsmaterial geben, das nicht nachbearbeitet werden muss
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Für den Preis machen die Verleiher aber keine neue Kopie, wenn sie den Film erst aus dem Archiv holen müssen. Der muß also schon anamorph in der "Sendefassung" vorliegen. Und das hat nichts damit zutun ob es schon eine anamorphe DVD-Version zu kaufen gibt. Das sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Warum eigentlich? Wieso kann man nicht einfach eine DVD senden (die man evtl vorher auf Band oder HD kopiert)? Die Bitrate ist oftmals höher als die Sende-Bitrate und durch eine Mehr-Pass-Encodierung sollte die Qualität auch bei gleicher Bitrate auf der DVD noch besser sein.
    Mir fallen spontan zwei Beispiele ein, wo es innerhalb einer TV-Ausstrahlung Einblendungen gab, die sehr, sehr verdächtig nach DVD-UT aussahen: Der zweite Bourne-Film (Premiere) und eine Charlie-Chaplin-Doku (u.a. BR). Wo ich das sah dachte ich spontan an DVDs...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2009
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Es gibt z.B: Bänder oder optische Datenträger, die man zielgerichtet aus einem zentralen Archiv für solche Anwendungen zum Sender zustellen kann. Meist überschneiden sich Ausstrahlungen nicht, so dass man noch nicht mal unbedingt multiple Datenträger braucht.
    Außerdem gäbe es noch das Hybnet, mit dem man sowas auch komfortabel zuspielen kann. Du darfst nicht vergessen, dass man die Filme auch jetzt verteilt. Das mit einer anamorphen Fassung zu wiederholen sollte kein Problem sein. Es kommt schließlich nicht jeden Tag vor.
    Wenn man das ein wenig koordiniert - das Programm wird mindestens 6 Wochen im Vorraus gemacht - sollte sich das Problem lösen lassen. Zur Not tut es auch ein normaler Dienst wie UPS, weil das Material Wochen vorher angeliefert werden kann.
     
  6. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Ok. nur um's noch mal zu verdeutlichen: gehen wir mal von 5 Filmen pro Woche aus, die man LB hat,
    - 75.000 - 100.000 €
    dies für 50 Wochen 250 Filme
    - 4.000.000 - 5.000.000 €

    Das ist bereits eine beträchtliche Summe für wenige Sendungen.
    Sieht also so aus, als werden wir ein noch paar Jahre mit abnehmender Tendenz LB-Kopien zu sehen bekommen ... :(
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Was'n das für ne komische Rechnung? ;)
    Du musst davon ausgehen, dass jede Sendung nur einmal ersetzt werden muss und dann in besserer Qualität vorliegt. Wenn man also einmal anfängt, dann hat man irgendwann den relevanten Teil ersetzt und die Kosten sinken wieder.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Übrigens scheint dafür ja genügend Geld da zu sein - es werden nur die falschen Filme (nämlich alte Märchenfilme, original im 4:3-Format!) auf 16:9 neu gemastert. :eek: :(
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Ich wundere mich auch warum das so gehandhabt wird. Aber egal in welchen "Laden" man mal reinschaut. Alle verleihen speziell geschnittene und gemasterte Versionen für die Fernsehsender.

    Verabschiede Dich bitte von der Idee mit dem Kurierdienst. Es ist nicht umsetzbar. Deutschland ist riesig und es gibt viel zu viele Dritte, als daß es sich rentieren würde.

    Wenn der HD-Regelbetrieb beginnt, wird das anders aussehen. Aber dann haben die Öffis auch ein Budget dafür. Einfach noch ein wenig warten. Die Übergangsphase dauert leider etwas...auch wenns einige nicht abwarten können.


    Erlaube mir die Frage, liebes Kellerkind, was Du arbeitest?!

    Deine Ideen sind utopisch. Sie sind zwar nett, aber absolut nicht umzusetzen. Solltest Du AN in einem größeren Unternehmen sein, wirst Du verstehen wie schwer so etwas wirklich ist und wie ein AN mit Unverständnis auf Entscheidungen seines AG reagieren kann.

    Die deutschsprachigen Rechte diese "Märchenfilme" liegen beim ZDF. Und das ZDF kann sie also "persönlich" beschneiden. Das ZDF ist eine relativ kleine Anstalt mit wenig Personalaufwand...im Gegensatz zur gesamten ARD. Das sollte man nicht vergessen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Januar 2009
  10. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Ich gehe schon davon aus, das es sich in meiner Rechnung um *verschiedene* Sendungen handelt, die sich ein Sender neu besorgt/ mastert.
    Natürlich könnten die Sender einer Gruppe (ARD, P7S1) dabei auf gemeinsame Resourcen zugreifen, um das zu beschleuningen. Tun 'se aber nicht ... (s. weiter oben).