1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 Offensive bei den ÖR?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Berliner, 18. August 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Und du kennst also ALLE Deutsche?

    Geh mal zum MM oder Saturn etc. wieviele DD5.1 fähige Anlagen verkauft werden.

    Würde es niemand brauchen dann würde auch niemand diese Sachen anbieten.

    Und MM und co sind keine "Freakläden".
    Ob du denkst das ist nur für Freaks oder nicht ändert nichts dadran das eine neue Zukuntstechnik ist genauso wie stereo, Farbe und co.

    Und solche Techniken gehören Angeboten.

    Gerade wenn man sich z.B. "Filmsender" schmipft wie es pro7 z.B. macht.

    Wie schon gesagt.
    Für Freakzeug bieten das aber viele Sender und Läden an.

    Ich bleib dabei. Du gehst mal wieder nur von dir und einigen anderen Hanseln aus.
    Und deswegen sind die Nutzer gleich alle "Freaks".

    Heimkinos gibt es doch schon sehr viele und das wird auch immer mehr.

    Der einzige der hier wirklich sachliche Zahlen bringen könnte wäre der Handel...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Oktober 2008
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Naja, jedem das seine... Ich gehöre aber auch zu den Leuten, die 5.1 als unnötigen Schnickschnack betrachten. Und ich denke, LHB hat durchaus Recht, wenn er einen Zusammenhang mit den Special Effects des Hollywood-Mainstream-Kinos herstellt. Denn diese Filme sind oft inhaltlich so arm, dass sie nur noch von visuellen und akustischen Effekten leben.

    Wer auf diese Effekte steht, dem sei das Heimkino mit Surround-Anlage gegönnt. Mir ist aber eine intelligente, mit minimalistischen Mitteln erzählte Geschichte allemal lieber. Und wenn diese Geschichte in Form eines Schwarzweißfilms in Mono daherkommt, ist mir das auch recht. Auch s/w und Mono lassen sich mit heutigen technischen Mitteln besser wiedergeben als vor 40 Jahren.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    ich wette, daß 90% der käufer damit nichts anzufangen wissen und die lautsprecher nicht richtig aufstellen oder überhaupt nichtmal alle anschließen !

    es wird verkauft, damit die hersteller und die läden sich bereichern können !

    doch, sind sie auch, weil alle denken, sie könnten da geld sparen ! daß das nicht so ist...naja.

    nein, ich bin NICHT nur von mir ausgegangen ! und das ist auch KEIN grund zu beleidigen ! damit, daß du mich und andere als hanseln bezeichnest, bestätigst du mich in der meinung daß du und die anderen, die wie du sind, freaks sind ! tja...da hast du ein eigentor geschossen !

    ja ! aber du scheinst die bedeutung des wortes freaks nicht zu kennen !
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    mir ging es ja um diese übertreibungen hier im forum ! nur weil jemand meint, daß 5.1 und HD nicht unbedingt nötig sind, wird derjenige von den "freaks" dann gleich blöd angemacht mit dem bescheuerten s/w und mono-vergleich ! :eek: nur weil ich kein 5.1 und HD brauche bedeutet das nicht automatisch, daß ich nur s/w und mono haben will ! man kann es echt übertreiben...und zwar in BEIDE richtungen !
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?


    Du aber auch nicht! :rolleyes:
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Dies kann man leider bestätigen. Bereits bei Stereoanlagen waren die Boxen der guten Braunanlage oft nebeneinander im Bücherregal seitlich der Sitzgruppe untergebracht, immerhin gaben zwei Lautsprecher einen besseren Klang als der frühere Schneewittchensarg mit nur einem Lautsprecher.
    Und wenn heute die Stereoanlage den Geist aufgibt, überredet einem der Verkaufer zu einem 5.1 System welches ja auch über einen RDS-Tuner verfügt. Die kleinen Lautsprecher lassen sich an Stelle der früheren 2 grossen Lautsprecherboxen unauffälliger im Regal unterbringen, stehen jedoch immer noch nicht um die Sitzgruppe herum positioniert. Und da die Stereoanlage im Rack neben der Sitzgruppe stand, stellt man die 5.1 Zentraleinheit ebenfalls dort hin. Ein Kabel zur Settop-Box wird nur in wenigen Fällen gelegt, da TV zusammen mit der Settopbox ja in der Zimmerecke gegenüber der Couchgarnitur steht. Und weil das steife Scartkabel beim Abstauben immer wieder irgendwo teilweise aus dem Gerät rutscht, schliesst man den TV zuverlässig über ein Antennkabel an der Settopbox an - Mono-Ton am Stereofernseher? Fällt nicht auf, da aufgrund der Aufstellung in der Zimmerecke und der Coucheckgarnitur in der danebenliegenden (nicht gegenüberliegenden) Raumecke eh kein Stereoeffekt aufkommen würde.
    Aber man hat Premiere Sport HD mit DolbyDigital, nur das Beste vom Besten! :)


    Leider ist dies kein Einzelfall, auch wurden die teilweise guten Markengeräte nicht nur in irgendwelchen Geilmärkten verkauft, auch der Fachhandel verkauft gute Geräte, lässt jedoch der Hausfrau ihren Willen: die will nun mal das TV-Gerät nicht in der Mitte des Wohnzimmers und die Stereoanlage (jetzt 5.1 Anlage) muss (trotz Fernbedienung) direkt neben der Couch stehen (Ein/Aus, Laut/Leise wird direkt am Gerät geregelt). Und die Boxen sollen nicht als Staubfänger mitten in der Wohnung plaziert sein, sondern unauffällig ganz oben im Regal - wobei die kleinen Boxen Gott sei Dank diskreter sind, als die alten Würfel mit 40cm Kantenlänge.

    Selbst wenn alles "ordnungsgemäss" vom technikverliebten Papa aufgebaut wurde, dann schaut Mama den 5.1 Letterbox Film garantiert nur über die TV Lautsprecher an, warum denn auch die Stereoanlage einschalten, der Ton kommt ja sowieso aus dem Fernseher. Sollte kein automatisches Aufzoomen des Letterbox-Bildes erfolgen, sieht sie sich
    den Film mit Balken an allen 4 Bildseiten an (Trauerrand), immerhin kann es ja passieren, dass im unteren Balken mal ein Untertitel kommen könnte. Leider keine Ironie, sondern mehrfache Erfahrung im grösseren Familienumfeld. PS: es handelt sich nicht um irgendwelche blonden Friseusen oder rückständige Omas, sondern durchwegs um Frauen mit höherer Schulbildung, Studium, Dipl., Dr., in verantwortungsvollem Berufsumfeld (IT, Jura und Medizin).
    Es ist nun mal so, dass die Wertmassstäbe bei jedem irgendwo anders liegen. Der eine zieht Caruso oder Stolz in Mono, bzw. analog Stereo (auch von CD) vor, der andere will lieber Dolby Digital 5.1 eines unbekannten Orchesters mit einem namenlosen Dirigenten.
    Dem einen gefällt der technisch rückständige aber schauspielerisch bessere StarWars1 (ohne digitale Überarbeitung) der andere steht auf die technisch aufwendige und effektvollen Episode 1-3, natürlich in BlueRay und HD - obwohl die Filme schauspielerisch und inhaltlich eher einfach gestrickt sind.
    Man kann weder dem einen noch dem anderen etwas vorwerfe. Weder Freaktum noch Rückständigkeit. Es sind einfach unterschiedliche Prioritäten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2008
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    gelöscht, Doppelposting!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2008
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Na denn.
    Wo habe ich dich beleidigt?
    Geht das nun wieder los?

    Hansel ist übrigens ein stinknormaler Vorname...

    Du gehst von DIR und 2 weiteren Menschen aus.
    Und die können definitiv NICHT 30 Millionen deutsche Haushalte sprechen.
    Im Gegensatz zu dir weiß ich sehr wohl was Freak ist.

    Und Menschen die mit der Zukunft gehen als Freak zu bezeichnen ist definitiv nicht das richtige.

    Wenn du "altmodisch" bleiben willt ist das deine Sache.

    Freak bedeutet übrigens so etwas wie Unnormal. Oder Umgangssprachlich jemand der ein Hobby "übernormal" betreibt.

    Tolle Sache...

    Mit Freak hat zukunfts denken jedenfalls nichts zu tuen.

    Nur weil jemand andere Ansprüche stellt sollte man mit diesen unnötige Spitznamen Gebung sein lassen.
    Vor allem wenn man selbst bei jeder Kleinigkeit austickt.
     
  9. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    "Star Wars" auf Blu-ray? Wo??? :eek::winken:
     
  10. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    In Sachen 16:9 beim MDR habe ich noch einmal nachgefragt, von den "Kripo-Live"- und "Lexi-TV"-Redaktionen habe ich Antwort bekommen.

    - Kachelmanns Spätausgabe (Sa.) / ersten Sendung am 18.10.208 auf 16:9
    - Unter uns / ersten Sendung im Januar 2009 auf 16:9
    - Kripo Live / "in den nächsten Monaten"
    - Quickie / "nach jetziger Planung ab Januar 2008"
    - Lexi-TV / "im Laufe des nächsten Jahres"
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2008