1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 Offensive bei den ÖR?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Berliner, 18. August 2006.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Das habe ich, parallel zum Posting hier, bereits gemacht.
    Die Antwort wird ebenfalls hier bekannt gegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2008
  2. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Mir is gerade aufgefallen, das auch DW-TV in 16:9 sendet, sehe ich zum ersten Mal dort.
     
  3. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Machen sie seit Neujahr, auch schon mehrmals hier drin genannt. Bis März soll alles bis aufs Journal umgestellt sein
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Das HR Fernsehen, war ja auch das letzte Programm mit einer Programmlücke.

    8 Uhr Schulfernsehen
    und bis 17 Uhr Pause.

    Das Hessen Fernsehen ist auch das kleinste eigene Dritte Programm, da darf man nicht zu viel erwarten.
     
  5. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Hat jemand die Sendung gestern Abend im Bayerischen Fernsehen "Franz Josef Strauß auf dem Nockherberg" gesehen?

    Das war beispielhaft vom BR. Ein Sendung, produziert 2008 und 4:3, da hier viele Archivaufnahmen zu sehen waren, die natürlich nur in 4:3 vorliegen.

    Lieber ein 4:3 Bild, als ein zugeschnittes und verzerrtes 16:9 Bild.
     
  6. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Das erinnert mich noch an die Zeit, als man beim hr-TV Konzerte mit dem VHS-Rekorder aufzeichnete und mit der Simultanfunktion den Stereoton vom hr-Hörfunk abgriff. (war aber nicht immer synchron). Zu einer Zeit, als schon fast jeder Hinterhof-TV-Sender stereophon ausstrahlte.
     
  7. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    rtl bringt formel1 endlich auch in 16:9, ab herbst das gesamte programm.
     
  8. Syncroniza

    Syncroniza Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Was zum Geier ist mit arte los?

    Heute (Donnerstag) nachmittag war noch alles normal (zumindest bis 16:30 Uhr). Irgendwann danach muss was passiert sein, denn aktuell wird arte wohl analog abgegriffen. Also bei Astra digital.
    Der Film um 21:00 Uhr war anamorph angekündigt, lief aber nur letterboxed. Ebenso bei der Dokumentation danach und bei "Durch die Nacht mit...". Momentan läuft gerade die Wiederholung von "Sturz ins Leere" - letterboxed. Die vorherige Ausstrahlung im Februar war anamorph!
    Ausserdem die üblichen Nebenerscheinungen bei analogem Abgriff: Rainbow-Effekte, Fische usw. Gut sichtbar ist das auch bei den gelben Untertiteln von arte.
    Sprich: Das Bild ist echt mies zur Zeit!

    Beispielscreens:
    [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2008
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Da isses mir auch aufgefallen. Die Doku um 20:15 sollte noch anamorph gewesen sein...
     
  10. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Das ist mir gestern Nacht auch aufgefallen; bei "Durch die Nacht mit..." war die Bildqualität wirklich schlecht. Bei vielen Szenen, die von Hell-Dunkel-Gegensätzen und Farbgegensätzen geprägt waren, war das gesamte Bild voller Fische, zudem rauschte das Bild und beim Abspann gab es sogar "Bilddurchläufe"; heute Morgen ist das Problem noch nicht behoben, die Bildqualität ist zwar etwas besser geworden, aber das verwaschene Bild ist immer noch vorhanden und anamorph wird auch noch nicht gesendet - ich tippe auch auf Analogabgriff, der aber sehr schlecht umgesetzt ist, denn ein derart schlechtes Bild hatte ich in meiner Zeit des analogen Sat-Empfangs nie.
    Der DVB-T-Empfang hier im Saarland ist davon erstaunlicherweise nicht betroffen, die Unterschiede - vor allem bei der Bildschärfe und bei der anamorphen Ausstrahlung - lassen sich eindeutig erkennen; somit ist klar, dass arte hier nicht von Astra digital abgegriffen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2008