1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 Offensive bei den ÖR?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Berliner, 18. August 2006.

  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    anamorph senden alle. es ging aber darum das ALLE AKTUELL produzierten sendungen in 16:9 sind.
     
  2. Quereinsteiger

    Quereinsteiger Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Erst seit heute, gestern war noch alles letterboxed.:winken:
    Der Kika produziert aber noch nicht alle aktuellen Formate, Kika Live und Kummerkasten fehlen noch, sowie die Trailer.

    Und was ist mit DWTV???:eek: An den haste wohl noch gar nicht gedacht. Der wird aber auch nicht so schnell 16:9 senden, muss er aber auch nicht, da seine Sendungen sowieso für Länder gedacht sind, in denen von 16:9 noch niemand was gehört hat.

    Bei das Erste fehlen noch Marienhof und Studio Eins.
    Auch beim MDR, NDR und vor allem bei ARTE (ARTE Info, u.w.) sind noch einige Lücken zu finden, dazu noch die Werbung bei ARD und ZDF.
    Du siehst also, die Liste der 4:3 Sünder bei den ÖR ist noch sehr lang.

    Hmm, das stimmt aber nicht ganz. Was ist denn bei anamorphen CinemaScope-Sendungen???:eek:
     
  3. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    DWTV gehört aber nicht zu den ÖR, es handelt sich doch um einen Auslandssender. Ist doch bei BBC World genauso.
     
  4. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Die Deutsche Welle ist trotzdem eine Anstalt des öffentlichen Rechts und wird doch selbst bei ARD.de aufgeführt. Bei DW-TV (Europa) finde ich ja selbst die vereinzelten Letterboxausstrahlungen schon fortschrittlich.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Ja und nein.
    BBC World ist werbefinanziert und unabhängig.
    DW ist steuerfinanziert und damit im Zweifel abhängig. DW ist wie France24.
     
  6. Quereinsteiger

    Quereinsteiger Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Nein! DW ist eine öffentlich-rechtliche Sendeanstalt, Mitglieder der ARD und genauso unabhängig wie die anderen Rundfunkanstalten in Deutschland auch.
    Es wird lediglich von Steuermitteln finanziert, da man im Ausland wohl schlecht GEZ-Gelder eintreiben kann. Seine Strukturen sind aber genauso staatsfern wie die von WDR oder ZDF auch.
    Hier die genauen rechtlichen Grundlagen:
    http://www.ard.de/intern/mitglieder/dw/-/id=54726/xkja81/index.html

    Die einzigsten Staatssender, die Deutschland besitzt, sind Bundeswehr-TV und Radio Andernach.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Ähm Nein.

    DW-TV ist das offizielle deutsche Auslandsfernsehen der Deutschen Welle.

    Im Grunde ein Propagandasender wie es z.B. auch andere sender aus anderen Ländern sind.

    DW-TV als unabhängig wie ard und zdf selbst zu bezeichnen stimmt jedenfalls nicht..
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Beim KIKA habe ich bisher keine anamorphen Ausstrahlungen gesehen. Aber vielleicht ergibt sich ja noch die Gelegenheit.
    Nachholbedarf besteht auch noch bei Phoenix und dem ZDFdokukanal. Die können zwar anamorph, schaffen das aber noch nicht bei allen Breitbildbeiträgen.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    ich habe noch keine anamorphen Sendungen bei Kika gesehen....
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.245
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Der Spielfilm "4 gegen Z" war gestern definitiv 16:9 anamorph. Danach gab's einen Programmhinweis in 4:3 und vor "Bernd, das Brot", was definitv "nur" 4:3 letterboxed lief, gab es noch einen kurzen Animationsfilm ebenfalls in 16:9 anamorph. Komischerweise habe ich heute noch keine 16:9-Ausstrahlung auf dem KI.KA entdecken können; alle Sendungen waren entweder 4:3 oder 4:3 letterboxed.

    Dass der KI.KA nun auch bald mit 16:9-Ausstrahlungen beginnen würde, war aber abzusehen, da es vor etwa 2 Wochen eine Verbesserung der Bildqualität gab, die meines Erachtens nach darauf zurückzuführen war, dass der Analog-Abgriff beendet worden ist.