1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 Offensive bei den ÖR?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Berliner, 18. August 2006.

  1. emguec

    emguec Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2007
    Beiträge:
    480
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Jetzt sollten mal alle ganz ehrlich sein: Abgesehen von einigen Wetterausnahmen; wann habt ihr zuletzt während des Wetterberichts auf auf Island, Zypern oder Nord-Skandinavien geachtet?

    Bei 16:9 muss man nicht immer etwas extra dazutun. Manchmal ist es durchaus sinnvoll, das bestehende 4:3-Bild mithilfe von 16:9 "größer" zu machen und den Augenmerk mehr auf Mitteleuropa zu richten.
    Außerhalb dieses Forums haben wahrscheinlich nur 0,1% der Zuschauer das überhaupt registriert ;)


    Ach und noch eine Frage: Sind die Werbeeinspieler von Union Investment und der Dresdner Bank vor dem Wetter (nach heute bzw. heute-journal) gezoomt? Kommt mir jedenfalls bei der Dresnder Bank so vor
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    vorallem: 90% interessiert nur WIE das Wetter wird und nicht warum es so wird wie es wird. Denen langt es zu sehen ob es bei sich morgen regnet die Sonne scheint und wie die Temperatur ist. Ob und welche Tiefs und Hochs das verursachen interessiert nur ein paar Hobby Meteorologen. Die können ja im Netz ausführlich schauen...
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Obwohl ich kein Hobby Meteorologe bin, finde ich es nicht uninteressant, zubeobachten wie, gerade auf den Satelliten oder Radarbildern der Strömungsverlauf der Wolken ist und mit den Hochs/Tiefs zusammenhängt.
    Nicht selten liegt man mit der eigenen Wettervermutung, gerade was die Kurzfristige Vorhersage betrifft, besser, wie die offizielle Vorhersage. Vor allem wenn man genau auf die Lage des eigenen Wohnortes achtet - denn im Wetterbericht bezieht man sich doch meist eher auf grössen wie Bundesland oder sogar nur Norden, Süden, Westen und Osten. Befindet man sich gerade im möglichen Randbereich einer auf einem zukommenden Wolkenfront, so kann man durchaus mit gutem Wetter rechnen, auch wenn der Wetterbericht für das eigene Bundesland Regen meldet. Achtet einfach mal auf das animierte "Wetterradar" und schaut wie Euer Wohnort zu einer sich bewegenden Wolkenfront liegt. Und dann beobachtet mal das kommende Wetter. Anhand der Zeitangaben bekommt man mit der Zeit auch ein Gefühl und kann sogar, obwohl für den nächsten Tag Regen angekündigt ist, sogar noch eine Tätigkeit für den nächsten Vormittag bei Trockenheit einplanen - wenn man Pech hat, kommt der Regen trotzdem schon am frühen Morgen ;)
    gibt übrigens auch gute Satellitenanimationen die im Web zu finden sind. Habe sie bei mir auf der Webseite verlinkt:

    http://home.main-rheiner.de/martin.lauinger/webcamwbn.htm

    Aber nicht jeder hat Internet, somit ist für viele die Animation be der Tagesschau oder Heute die einzige Möglichkeit an entsprechende Bilder zu kommen.
     
  4. emguec

    emguec Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2007
    Beiträge:
    480
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Also so weit ist es ja nicht gekommen, dass geographische Randbereiche Deutschlands angeschnitten werden. Wir reden hier nur von Teilen Europas, die weg sind. Und solange man nicht in den "Randbereichen" Gibraltar oder Island lebt, kann man mit dem ZDF-Wetter gut leben.
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Das behauptet auch niemand. Aber wenn Du folgendes gelesen hättest:

    könntest Du anhand der Zeit die die Wolkenfront in diesem Beispiel von der Spanischen Küste bis zur Deutschen Grenze benötigt annähernd schätzen, wie lange sie von der Grenze bis Wiesbaden benötigt. Dies kann dann eine
    Vorhersage des TV-Wetterberichts wie "...morgen gibt es im Westen Deutschlands Regen..." durchaus dahingehend genauer machen, so dass man schätzen kann, ob der Regen bereits morgens oder erst gegen Mittag beginn. Auch kann man erahnen, ob der Westen Deutschlands von der West-Grenze bis Saarbrücken, Kaiserslautern oder Mainz/Wiesbaden geht.
     
  6. emguec

    emguec Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2007
    Beiträge:
    480
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Natürlich, das kann man machen. Allerdings denke ich, dass die Wenigsten sich die Mühe geben, eine halbminütigen Wetterfilm zu nutzen, indem sie sich ihre eigene Mehr-Tage-Prognose machen. Leider ist das eine Minderheit
    Außerdem: Wenn man Wolken aus z.B. Spanien Richtung Deutschland ziehen sieht, dauert es normalerweise etwa zwei Tage, bis sie angekommen sind. Es wird ja nicht unmöglich gemacht, selbst den Wolkenfilm zu analysieren. Für die nächsten beiden Tage Prognose reicht die Karte allemal ;)
     
  7. Eggplant

    Eggplant Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Was für Diskussionen sich hier über den Wetterteil von ZDF heute entwickelt hat - faszinierend. Von mir aus könnte man das Wetter im Fernsehen ohnehin streichen, für sowas hab ich mein Widget ;)

    Genaue Wetterinformationen kann man sich jederzeit aus dem Internet bzw. unter Umständen auch aus Tageszeitungen holen, die Wetternachrichten im Fernsehen sollten doch nur einen groben Überblick geben und keine meteorologischen Abhandlungen epischer Länge werden ...
     
  8. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    @Mr_Niemand:

    Ich kann dir über dem ganzen Beitrag nur Beipflichten.
     
  9. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Der Spot von Union Investment wurde vor der 16:9 Umstellung letterboxed gesendet, der Werbeeinspieler von der Dresdner Bank wird wohl aufgezoomt, wobei ich das nicht mit 100% Sicherheit sagen kann.
     
  10. emguec

    emguec Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2007
    Beiträge:
    480
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Ganz sicher? Ich könnte drauf schwören, dass ich einmal extra darauf geachtet habe und dass der Union-Investment-Einspieler 4:3-Vollbild war.

    Der Werbeeinspieler der Dredner Bank ist aufgezoomt. Dank einer Doku nach dem heute-journal habe ich noch das Wetter davon mit auf dem PC und konnte gerade nachsehen