1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 Offensive bei den ÖR?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Berliner, 18. August 2006.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Dort sind auch die Logos gern mal 4:3-sicher. Und das sieht wirklich bescheiden aus.
     
  2. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Im ZDF-Studio ist fast alles echt. Gerade aus diesem Grund baut das ZDF demnächst ein neues Studio, das durch verstärkten Gebrauch von digitalen Grafiken eine flexiblere Nutzung der Studiotechnik bei Sondersendungen ermöglicht. Bislang musste für die Sondersendungen immer in ein anderes Studio umgezogen werden, in dem erst die Kulissen aufgebaut wurden.

    Die neuen großen Bildschirme scheinen wirklich real zu sein. Die Ausleuchtung wurde noch einmal verbessert.

    Das "liegende" Heute-Logo steht und besteht glaube ich auf Plexiglas und wird je nach Sendung ausgetauscht.
     
  3. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Logos bei britischen Sendern? In England haben nicht einmal die privaten Sender Logos.
     
  4. emguec

    emguec Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2007
    Beiträge:
    480
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Selbst wenn man alles von nun an 4:3-save machen würde, hätte es keinen großen Nutzen. Analogschauer sehen ohnehin nur Letterbox, da die Fernseher keine Pan&Scan-Taste haben und Digitalschauer haben ihren Receiver von vornherein auf Letterbox gestellt, was sich auch nicht ändern wird. Die Allermeisten wissen nicht einmal, was Pan&Scan ist.
    In Großbritannien ist es anders, denn da wurde von Anfang an alles 4:3-save ausgestrahlt.

    Abgesehen davon sollte man schon das ganze Bild nutzen; wer die Pan&Scan-Lösung dann unbefriedigend findet, kann immernoch auf Letterbox umstellen.

    Ach übrigens, fällt mir gerade ein:
    Das heute-journal hat doch tatsächlich beim America's-Cup-Bericht das beschnittene 4:3-Bild nochmals beschnitten und in 16:9 ausgestrahlt. Merkte man daran, dass die Einblendungen etwas über den Bildschirm ragten und nicht (wie normal) 4:3-save waren. Was haben die sich dabei gedacht?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Das hat einen ganz einfachen Grund, die gleichen Programme werden z.T. auf anderen Positionen in 4:3 ausgestrahlt (BBC News zB.) dort wird dann einfach der Rand abgeschnitten. Daher wird das direkt 4:3 kompatibel produziert.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Doch, doch...
    Faustregel ist: Was nicht zu den 5 Terrestrials (BBC One, BBC Two, Channel 3-Network, Channel 4 und Channel 5) zählt, hat tendenziell Logos. Das rein digitale BBC Three hat ein Logo. SkyOne hat sogar ein farbiges. Und das 4:3-sicher.
    Grund hin oder her: wer hier Pan&Scan einstellt, der rückt das Logo schonmal völlig aus dem sichtbaren Bild. Wer dort 16:9 schaut, hat das Logo 1/5 vom Bildrand sitzen. Schön ist das leider nicht. Hier sieht man das sehr schön in der Sportschau: Rechts unten gibts 4:3-sicher immer noch ein Logo. Man stelle sich vor, alle statischen Einblendungen wären so.
     
  7. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Alles furchtbar.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    stimmt aber so, außer den fünf analogen Sendern haben in England mittlerweile fast alle Sender ein Logo wie bei uns. Nur die BBC lässt es manchmal weg bei den digitalen Programmen, weil es Proteste gegeben hat "Anti-DOG" Kampagnen.
    Bei den fünf analogen hält man sich noch zurück, weil hier der Wiedererkennungseffekt nicht so notwendig ist.
     
  9. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Ich kenne bislang nur die terrestrischen Sender. Jetzt weiß ich besser bescheid. :winken:
     
  10. Mr_Niemand

    Mr_Niemand Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    @Jamask

    Vielen Dank für die Screenshots. Sie liefern einen guten Vergleich. Was auffällt ist, dass das erste Bild tatsächlich links und rechts mehr Bildinformationen enthält, man ist hier mit der Kameraposition etwas zurückgegangen bzw. hat mehr Weitwinkel genutzt. Die Bildkomposition in Bild 2 und Bild 3 finde ich allerdings nicht so toll, hier besteht für das ZDF noch Verbesserungspotential. Denn bei beiden Einstellungen wurde gegenüber früher oben und unten beschnitten. Das sollte aber bei einem guten 16:9-Bild nicht der Fall sein, stattdessen sollte man lieber auch hier die Kameraposition bzw. Zoomeinstellung der Kamera so verändern, dass links und rechts gegenüber dem 4:3 Bild mehr "Bild" ist. Sonst entsteht nämlich beim Zuschauer der Eindruck dass bei 16:9 Bildinformationen durch die "schwarzen Balken" verdeckt werden, was bei Bild 2 und Bild 3 ja auch stimmt. Warum zeigt man bei Bild 3 nicht den ganzen Tisch, wäre doch bei "richtigem" 16:9 kein Problem. Allgemein geht man mir bei vielen 16:9-Sendungen zu dicht an die Personen ran, das gilt sowohl für Nachrichten als auch für Talksendungen wie Illner und Christiansen. Grund ist hier immer, dass aufgezoomt wird. Dabei kann es doch nicht so schwierig sein, die Kameras einfach einen Meter nach hinten zu schieben. Dann wäre die Bildhöhe die gleiche wie früher bei 4:3 aber links und rechts gäbe es tatsächlich mehr Bild.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2007