1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 Offensive bei den ÖR?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Berliner, 18. August 2006.

  1. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Damit wäre der rbb das letzte dritte Programm, welches auf 16:9 umstellt, oder?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.029
    Zustimmungen:
    31.896
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Die haben schon früher viele Live Sendungen in 16:9 gerbracht.
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Mal sehen, wie bei Phönix gearbeitet wird, die werben doch immer mit
    "Wir zeigen das ganze Bild"... ;)

    Gruß Klaus
     
  4. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Insbesondere Live-Übertragungen werden anamorph präsentiert. Doch die Regionalnachrichten und die Programmhinweise sind momentan noch in 4:3. Welcher ÖR bringt seine Regionalnachrichten und Trailer noch in 4:3?
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Leider ist diese Aussage unrichtig. Es werden auf Phoenix nicht selten Dokus und Sendungen die zuvor auf dem Hauptsender liefen wiederholt. Leider mit den selben Unzulänglichkeiten - logischerweise, man erstellt ja nicht für jede Wiederholung eine eigene Fassung.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Man kann ja bei den Einblendungen auf einen Hintergrund für den Text verzichten. Der Name der Sendung braucht auch nicht unbedingt angezeigt werden. Und man kann den Text dort plazieren, wo er am wenigsten stört.

    Bei den Regionalnachrichten sind es neben dem RBB noch Radio Bremen, WDR, HR, SR und BR.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Am besten noch in rot und schon blinkend:

    http://www.klickibunti.org/buntibunti.php

    Ne dann lieber trauerrand :rolleyes:
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Das halte ich nicht für so gut. Noch vor einigen JAhren hat man das so gemacht und das sah nicht so toll aus.
    Damit sich der Text gut vom Untergrund abhebt, müsste entweder mit dicken Schatten/Rändern oder aber deutlich größer sein.
    Die immer gleiche Position ist zur Orientierung wichtig. Gestern nach 7 in Heute war bspw. Schrift auf dem Studiohintergrund (bzw in der Grafik auf dem Blue/Green-Screnn) mal rechts- und mal linksbündig ausgerichtet. Das hat mich schon gestört, weil ich kein System erkannt habe.

    Insgesamt kommt es schon nicht schlecht, wenn man den Leuten in den NAchrichten nicht so extrem ins Gesicht klettert.
     
  9. t123

    t123 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Ich bin nicht gegen die 16:9 Umstellung, auch wenn ich kein 16:9 Gerät besitze.
    Dennoch finde ich es schade, dass man nicht ähnlich wie in den USA für eine gewisse Übergangszeit das OnScreenDesign so anpasst, dass auch in einem gezoomten 4:3 Format alles gut lesbar ist...

    Im Zuge der Digitalisierung ist ein 4:3 Zoom ja bei jeder Empfangsbox relativ leicht möglich. Nur müssten die Texte und Logoeinblendungen dafür angepasst sein. Derzeit hat man immer nur ein halbes Logo im Bild und die Texteinblendungen sind auch nicht vollständig lesbar...

    Die Lösung der Amerikaner (dort eher HD 16:9 gegen 4:3) find ich ideal...
    Als Beispiel, welches man in Deutschland auch sehen konnte, will ich mal den letzten Superbowl nennen. Da hat die ARD das 16:9 HD Format genommen und auf unser normales Pal 16:9 heruntergerechnet... Die Spielstände und Einblendungen (von CBS) waren aber so angeordnet, dass man sie auch alle im 4:3 Zoom lesen konnte - NUR das Logo der ARD war wieder nur halb zu sehen...
    Von jemand anders hab ich gehört, dass der ORF das Spiel in 4:3 gesendet (gezoomt) hat...

    Warum macht man das in Deutschland nicht so, wie in den USA?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2007
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Bei neuen 16:9 Produktionen wird dies ja häufig (nicht immer) gemacht, bzw. man versucht es einigermassen hinzubekommen.
    Das Problem sin ja echtes 4:3 Material welches im Rahmen einer 16:9 Produktion ausgestrahlt wird. Dies kann ein Handy-Film sein, ein Ausschnitt aus einer in 4:3 erstellten Sendung (egal ob ausländischer Sender oder alte TV Aufnahme) oder auch alter Dokumentarfilm bzw. Wochenschauausschnitt.

    Übrigens auch eigene alte Videoaufnahmen die ich selbst mit der Cam gemacht habe, kann ich nicht einfach Zoomen. Beim damaligen Filmen habe ich den ganzen 4:3 Screen genutzt.