1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 Offensive bei den ÖR?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Berliner, 18. August 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    @Philou5 Das funktioniert mithilfe der dbox2 und den Programm vlc auch ohne Probleme.

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2007
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    angefangener:
    Dann kann man ja bei den privaten Dummfunk-Programmen einen Hinweis anbringen dass dort nur 4:3 gesendet wird, z. B. in der SAT.1 - Programmspalte "Alle Sendungen in 4:3" und dann 5.30 Frühstücksfernsehen bla bla.
    Mir schleierhaft das es den Kommerfunkern nicht peinlich ist, dass dem Zuschauer 4:3 zugemutet wird, zumal die Werbespots mittlerweile auch in 16:9 produziert werden.
    Es ist eine Frechheit von SAT.1 Co. ständig über ARD und ZDF abzulästern, z. B. über die ach so hohen Gebühren. Dank dieser Gebühren bekommen wir aber ein TV-Programm in 16:9, welches sich in seiner Vielfalt auch mit den Primaten messen kann, ja sogar erheblich besser ist.
    Würden ARD und ZDF abgeschafft, wie die Privaten es am liebesten hätten, dann wäre 4:3 in Deutschlands Free-TV eine Illusion, dann müsste man monatlich Pay-TV-Entgelt berappen, was uns so gottlob erspart bleibt.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Bitte nicht schon wieder eine GEZ-Diskussion.
     
  4. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    die privaten waren und sind in fast allen technischen belangen meist die letzten.

    siehe bspw. damals stereoton, dolbysorround, vps und teletext!

    sie begründen es mit den finanzen, weil das alles ja was kostet und sie "nur" aus werbung geld erhalten...

    ihre "ausrede" bei 16:9 ist aktuell, daß bis auf unabsehbare zeit die meisten zuschauer 4:3 geräte haben.

    so ihre äußerung in mehreren antwortmails diverser privatsender, fast wie abgesprochen bei den werbezeiten, unisono!

    nochmal:

    pro7, sat.1 und konsorten werden definitiv nicht auf 16:9 umstellen!

    sie haben es wirklich nicht vor, trotz dem willen der zuseher.

    kinofilme und in 16:9 eingekaufte serien sind ausgenommen.

    selbst nicht alle in 16:9 produzierte serien laufen dort im breitwandformat, weil sie unüberlegterweise in 4:3 eingekauft wurden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2007
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.717
    Zustimmungen:
    2.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Entschuldige, ich habe das E-Mail-Postfach, in dem deine Nachricht gelandet ist, seit Monaten nicht mehr kontrolliert, weil ich die Adresse höchstens zwei Mal vergeben habe und eigentlich nie was ankommt. :D

    Also: Kellerkind hatte schon Recht. Ich habe eine DVB-S-TV-Karte im PC und habe die beiden Sendungen mitgeschnitten und dann mit einem Videoschnittprogramm (in diesem Fall das Ulead VideoStudio 7 - ist alt, geht aber dafür sehr gut!) Standbilder der Videodatei gemacht. Das war's. Man muss dann allerdings bei 16:9-Material die Proportionen richtig einstellen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.030
    Zustimmungen:
    31.898
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Dolby Surround hat man bei analog sobald man auch empfangen kann und sofern der Film so gedreht wurde oder es nicht per digital Sat ins analoge Netz eingespeist wird. (Mpeg Surround nutzt bis jetzt kein Deutscher Sender).
    VPS hatte nur Sat1 und RTL2 mal vor vielen Jahren analog genutzt. das ist aber schon lange abgeschaltet worden da es nicht im Sinne der Sender ist diese aufzuzeichnen. Teletext hatten die Sender von Anfang an.

    Gruß Gorcon
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Damals als ich meine Programme noch analog empfangen habe, wusste ich VPS sehr zu schätzen. SAT.1 hatte das Signal aber nicht im Sinne des Zuschaueres eingesetzt: trotz VPS hatte man dort die Werbeunterbrechungen mit auf Band. Beim Vorabendprogramme der ARD strahlte der NDR z. B. bei den Serien mit Werbebreaks das VPS-Signal so aus, das keine Werbung mit auf Band war. Da hätte man aber von SAT. 1 anscheinend zuviel verlangt...
     
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Deshalb hatte Gorgon ja geschrieben: "VPS hatte nur Sat1 und RTL2 mal vor vielen Jahren analog genutzt. das ist aber schon lange abgeschaltet worden da es nicht im Sinne der Sender ist diese aufzuzeichnen."
    Denn die Privaten haben ihre einzigen Einnahmen ja von der Werbung und die Höhe der Einnahmen richtet sich nach der theoretischen Zuschaueranzahl.
    Aus diesem Grund klagten die Privaten ja auch gegen einen Blackboxhersteller, welcher automatisch die Werbung ausblendete (Die Box arbeitete damal mit dem Senderlogo, welches während der Werbung nicht eingeblendet wird)
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Übersichlicher wäre es, die Programme in den Zeitschriften neu anzuordnen: Zuerst die, die überwiegend in 16:9 senden (und dort die 4:3-Sendungen gesondert kennzeichnen) und dann den Rest (wo weiterhin die 16:9-Sendungen gesondert gekennzeichnet werden).
     
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 16:9 Offensive bei den ÖR?

    Mit der Einführung von Stereo-Ton waren die Privaten zögerlich und ohne Stereo auch kein Dolby Surround.

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2007