1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von aseidel, 26. April 2006.

  1. sailordodo

    sailordodo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    d-box2 (Kabel)
    Technisat Digicorder HD S2
    Anzeige
    AW: 16:9 oder nicht?

    Meines Wissens ist nicht ein fehlendes Flag das Problem, sondern dass die Privaten schlicht und einfach alles nur 4:3 ausstrahlen. Ich denk mal die haben keinen Bock in den Werbeunterbrechungen von 16:9 auf 4:3 umzuschalten. Ein 4:3 kann man zwar in einem 16:9 Gerät "zoomen", aber man kann dann leider schon einen Qualitätsverlust feststellen.
    Bei einer 4:3 letterbox Sendung muss halt jeder das Bild sich in seine 16:9 Box reinzoomen wie er es gern hät, ist ja nicht so tragisch, oder?

    PS: Premiere unterbricht die Filme auch nicht mit Werbung!
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 16:9 oder nicht?

    Sehe ich genauso. Ob nun das Flag gesendet wird oder nicht, macht keinen großen unterschied.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 16:9 oder nicht?

    Doch das macht einen gewaltigen Unterschied. Denn bei anamorph hat man in der Höhe 576 Bildpunkte bei 4:3 Letterbox aber viel weniger da sie schwarz aufgefüllt sind. Ich sehe bei Premiere 3 schon einen deutlichen Unterschied zu Premiere 4

    Gruß Gorcon
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 16:9 oder nicht?

    Flag ist nicht gleich anamorph.
    Wenn bei PalPlus Sendungen das Flag gesendet wird, der TV aber kein PalPlus kann, bringt mir die automatische Zoom Funktion nicht gerade viel :)
     
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.508
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: 16:9 oder nicht?

    richtig, das flag bringt nur den Fernseher dazu, die balken wegzuzoomen (so is es ja beim analog TV auf den öffentlich rechtlichen)

    Das ist aber noch kein anamporphes 16:9 Bild sondern nen qualitativ schlechteres 4:3 reingezoomt. Das ganze macht man bei z.B. ProSieben manuell.

    Digital wird z.B. auf ZDF anamorph gesendet. Das Bild ist gestaucht und wird vom Decoder bzw. vom Fernseher automatisch auf die 16:9 Größe gestreckt. Durch diesen Trick bleibt die Qualität unbeeinträchtigt (so ist es bei DVD's schon längst Standard, gibt aber immernoch Ausnahmen).

    Bei 4:3 Fernsehern werden oben und unten schwarze Balken eingefügt, um Eierköpfe zu vermeiden. Glücklicherweise wird die WM ja auf den ÖR's ausgestrahlt. Also 16:9 anamorph 1:1,85 :love:
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 16:9 oder nicht?

    Ich habe mal die 16:9-Umschaltung bei einem 4:3-Empfänger während einer 16:9-Sendung ausprobiert.
    Statt das Bild auf 4:3-Format zu zoomern, wurde es in ein 64:27-Format verzerrt. :eek:
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: 16:9 oder nicht?

    Bei Serien wie Emergency Room oder Grey's Anatomy, die in 16:9 produziert werden, oder NCIS, was in HDTV gesendet wird, sollte man sich nicht solche Fehler erlauben.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 16:9 oder nicht?

    Na gut bei analog ist das natürlich was anderes, aber darum gehts ja nicht.;)

    Gruß Gorcon
     
  9. sailordodo

    sailordodo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    d-box2 (Kabel)
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: 16:9 oder nicht?

    ... ändert aber nix ob wir hier über analog oder digital reden. Ein 4:3 Bild bleibt 4:3, egal ob analog oder digital, genauso verhält es sich mit einem 16:9 Bild.
    Folgende Modis gibt es:
    1) eine 4:3 Sendung in 4:3 übertragen, so wie früher ;-)
    2) eine 16:9 Sendung in 4:3 übetragen (vgl. Pro7), bei einem Breitbild-TV muss man selbst passend reinzoomen, hat aber einen Qualitätsverlust
    3) eine 16:9 Sendung in 4:3 mit einem gesetzten 16:9 Flag, genau wie 2) jedoch entfällt das reinzoomen, der Fernseher stellt es automatisch richtig dar, der Qualitätsverlust bleibt :-(
    4) eine 16:9 Sendung in 16:9 übertragen (als PALplus oder anamorph bei digital), der Fernseher kann das TV-Bild in 16:9 und OHNE Qualitätsverlust darstellen.

    Gruß
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 16:9 oder nicht?

    Die 16:9 umschaltung ist NUR für anamoprhes Bildsignal da. Zommfunktionen für Letterboxsendungen sind was anderes.