1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DasFragezeichen, 17. Januar 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    So oft gucke ich die Privaten nicht.

    Aber ich hab lieber Vollbild bei LB, da stört mich auch keine Pixelsuppe. Die ich im Grunde eh bei jedem SD Sender habe...

    Zoomen kann bei 16:9 und HD leider keine meiner hardware...
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Das ist mir schon klar, dass du die Privaten nicht nutzt...kenne das ja jetzt schon seit Jahren bei dir...

    Aber es ist falsch...Aufgezoomt schaut es sehr unscharf aus. Vor Allem bei Pro7 HD und ORF (leider auch schon) wird es schon sehr unscharf und wirklich unanschaubar.

    Ob du es dann deinen Augen antust, ist eine andere Sache. Aber die Sendeabwicklung soll doch bitte den Film so zeigen, wie sie ihn auch vorliegen haben.

    Also keine Schnibbelung von 4:3 auf 16:9 und keine Zoomerei. Das kann ja dann jeder selbst entscheiden und selber zoomen daheim.

    Wobei du ja dann selten in Verlegenheit mit Unschärfe kommst, da du ja die Privaten nicht nutzt, ORF wirst du aber immer noch haben, geh ich mal von aus.

    Mein Fernseher konnte immer zoomen bei HD, wenn es sein muss!
     
  3. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Wenn ich bei meinen DSR 5005 auf Auzoomen umstelle möchte bei LB-Filmen ist das sehr umständlich, zuerst muss ich den Videoausgang auf Scart ändern und dann immer im Menü des Receivers auf Vollbild stellen, deshalb verzichte ich immer öfters darauf und gucke notgedrungen das LB-Bild ;)

    PS: Ich dachte du wärst HD+-Gegener, weshalb bist du dann bei HD auf Kabel 1 angewiesen :confused:
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Tennisfan, er ist bekennender ÖR-Fan und schaut kaum Privat-Fernsehen. Das macht er seit Jahren schon so. Ob er wirklich Kabel 1 schaut, naja...ich denke, er wird auch einen Halt vor Kabel 1 und co. machen, aber in SD. In HD wird er es nicht haben, denke ich.
    Kann ja schließlich auch ORF 1 HD sehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Januar 2011
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Ich habe nirgends gesagt, dass ich sie nicht nutze.

    Nur nicht so häufig das ich regelmäßig LB hätte.
    Sehe ich anders.

    Gerade wenn man Geld dafür berappt, sollte die SA doch bitte das Bild so anbieten, dass der größtteil keine Nachteile dadurch hat.

    Und da viele Gerätschaften probleme haben HDTV zu zoomen (vor allem im Billigsektor von HD+ Geräten), ist das LB aufzuzoomen die bessere Wahl.
    Ich bin zwar "fan" (Fan ist sowieso übertrieben) des ÖRR, ich habe aber wie gesagt noch nie gesagt, dass ich das privatTV meide.

    Ich heiße nicht Gorcon :eek:.

    Vielleicht sollte man meine Beiträge mal richtig lesen...

    Ich persönlich gucke SENDUNGEN und keine Sender. So das z.B. heute Pro7 eingeschaltet wird. Vorher noch Kabel1. Und wenn RTL den dschungel wieder rausholt, wird auch dieser geguckt.



    @tennisfan91
    Ich bin auf gar nichts angewiesen.
    Trotzdem kann ich ja in Sachen aufzoomen von LB Material eine Meinung haben.
     
  6. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    ProSieben hatte mir diesbezüglich doch vor kruzem folgendes mitgeteilt:

    In der Sendezentrale wird das Bild nicht aufgezoomt, da sonst Bildteile oben und unten wegfallen würden, was das Gesamtbild bei den meisten Filmen und Serien auch nicht besser macht. Zudem würde sich die Auflösung würde sich wesentlich verschlechtern.

    In der jetzigen Handhabung hat dagegen der Zuschauer die Wahl, ob er ein möglichst großes Bildformat (durch Aufzoomen am TV-Gerät) oder eine möglichst scharfe Darstellung (in der verkleinerten 4:3 Darstellung) bevorzugt. Beide Vorteile sind nur zu realisiren, wenn wes sich um neuere Produktionen / neueres Sendematerial in 16:9
    handelt.


    Ich glaube, die zoomen die LB-Filme extra nicht auf, weil dann viele Leute mit einem Röhren-TV (4:3) Probleme bei diesen Filmen haben, wenn sie das Format nicht manuell ändern können.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Eben, deswegwen wird es bei den HD Kanälen aufgezoomt, weil dort das Gegenteil Probleme macht bei vielen geräten.
     
  8. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Das glaube ich auch, als wäre für HD-Zuschauer bzw. Leute mit HD-Receiver die HD+-Variante der ProSiebenSat.1-Kanäle besser, aber das wollen viele (wir) doch eigentlich nicht?
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Besser als nicht gezoomt...meine Meinung.

    Ich habe mich aber getäuscht: der Film war anamorph. Die scheinen wirklich ein neues Master bekommen zu haben. Zwischen dem SD- und HD-Ableger hat man auch noch einen riesigen Qualitätsunterschied gesehen.

    Ich entscheide mich für erstes. Zum Glück zoomen die P7S1-HD-Sender. Bei den Öffis ist das echt bescheiden, wenn man dann manuell zoomen muß.

    Es gibt leider Hardware, die kann das wirklich nicht. Ich muß manuell ins Bild eingreifen und dann zoomen. Auch umständlich. Deswegen freue ich mich ja, daß P7HD, S1HD und K1HD automatisch zoomen.

    Das kann ich nur verjeinen. Bei den meisten Filmen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Neulich beim Film "Caddyshack" bei KabelEins war dies anders. (Vom ersten Teil haben sie ein 4:3-Master gezeigt. Frühere Ausstrahlungen waren da schon anamorph.) Der zweite Teil war 4:3LB und aufgezoomt. Das K1-Logo war ganz oben rangequetscht und m.E. nicht mehr vollständig im Bild. Ich hoffe, ich kann mal am Abend einen Screenshot machen.
    Wieso sollten die dann ein Problem haben? Da kommt das 16:9-Schaltsignal dazu und gut is. Macht RTL doch auch mit alten Mastern und zoomt die auf.
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Bei ZDF HD zum Beispiel zoomen die Letterbox Master nie auf, weshalb man dort desöfteren einen Trauerrand an allen vier Seiten beobachten kann.
    Die Sendezentrale vom ZDF kann angeblich nicht zoomen.